© TMGS / Czech Vibes

Wanderparadies Sachsen

Dem Himmel entgegen

Sachsen ist ein Muss für jeden Wanderer! Einzigartige Natur, uralte Burgen und Schlösser, Kulturschätze am Wegesrand und traumhafte Panoramablicke erwarten euch auf den gut ausgeschilderten Wegen.

Der Malerweg führt euch durch das spektakuläre Elbsandsteingebirge in der Nähe von Dresden. Ihr wandert über sensationelle Tafelberge, durch geheimnisvolle Schluchten und zu grandiosen Panoramaaussichten in die Sächsisch – Böhmische Schweiz. Der Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt euch durch jahrhundertealte Bergbaugeschichte. Auf dem Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg wandert ihr durch das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien. Auf dem Qualitätswanderweg Vogtland Panorama Weg® erlebt ihr vielfältige Natur und allerbeste Aussichten.

© S. Rose
Die Schrammsteine der Sächsischen Schweiz im Sonnenuntergang

Der König der Wanderwege – Einzigartig. Unvergesslich.

Malerweg

Deutschlands einzigen Felsennationalpark und eines der spektakulärsten Wandergebiete Deutschlands erreicht ihr in nur 45 Minuten von Dresden. Auf den Spuren der Künstler, allen voran Caspar David Friedrich, kannst du die Zeit vergessen und in eine Welt eintauchen, in der die Natur die größte Künstlerin ist. Die Basteibrücke, die Festung Königstein, die Felsenbühne Rathen – auf diesem Wanderweg folgt ein Highlight dem nächsten.

Sagenhafte Weitsichten garantiert!

Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg

Der Qualitätsfernwanderweg Oberlausitzer Bergweg – ein Pfad voller Abenteuer und Entdeckungen – schlängelt sich auf 128 Kilometern durch das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien. Tauche ein in eine Welt, in der sich überwiegend naturnahe Wege durch majestätische Landschaften winden, während du ständig von spektakulären Aussichten auf die markanten sechs Berge begleitet wirst.

Doch das ist noch nicht alles – entlang des Weges erwarten dich auch faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten in den urigen Ortschaften der Region. Treffe auf herzliche Gastgeber, die dich mit offenen Armen empfangen und dir Einblicke in ihre Traditionen geben. Auf dem Oberlausitzer Bergweg erlebst du nicht nur eine Wanderung, sondern eine unvergessliche Reise durch eine Landschaft voller Schönheit und Geschichte.

Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg, Hochwaldbaude
© 1 thing to do
Qualitätswanderweg Erzgebirge-Vogtland, Oberwiesenthal Friedensglocke
© TMGS / Dennis Stratmann

Wandern mit Grenzerfahrung

Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Vom Osterzgebirge aus geht es ins silberne Herz des Erzgebirges durch über 800 Jahre sächsische Bergbaugeschichte mitten hinein ins UNESCO Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří". Jede der 17 Etappen ist besonders. Von den Holzspielzeugmachern in Seiffen über die einst vom Kupferabbau beherrschte Saigerhütte in Olbernhau bis zum 1215 Meter hohen Fichtelberg in Oberwiesenthal. Morgenröthe-Rautenkranz erzählt die Deutsche Raumfahrtgeschichte. In Mühlleiten grüßt die Vogtland Arena in Klingenthal, wo sich das Weltzentrum der Orchesterinstrumentenbauer befindet. 

Wandervergnügen mit Bilderbuchaussichten

Qualitätswanderweg Vogtland Panorama Weg®

Die Sehenswürdigkeiten reihen sich auf diesem Rundweg wie Perlen einer Kette: Der Qualitätswanderweg Vogtland Panorama Weg® beginnt und endet mit der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt. Auf 225 Kilometern folgen wechselnde Panoramaausblicke, Kurorte mit Thermalquellen und Werkstätten, die sich dem Musikinstrumentenbau verschrieben haben. Die Route führt euch in den Geburtsort des ersten Deutschen im All, Sigmund Jähn. Die Raumfahrtausstellung solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

© Archiv TVV / S.Theilig
Göltzschtalbrücke am Vogtland Panorama Weg®
Sächsischer Weinwanderweg, Blick über die Weinberger in Radebeul
© Eric Groß
Blick über die Weinberge bei Radebeul

Eine echte Genusswanderung

Sächsischer Weinwanderweg

Der Sächsische Weinwanderweg führt euch von Pirna aus durch das sächsische Elbtal. Seit über 850 Jahren wird hier auf engem Raum mit viel Leidenschaft Wein angebaut. Bei jedem Schritt durch die hohen, weinbehangenen Berge wandert der Blick zu den Tafelbergen des Elbsandsteingebirges hinter Pirna, zur Weinbergkirche in Pillnitz, auf die berühmte Altstadtsilhouette von Dresden mit ihren Barockbauden, auf die Albrechtsburg und den Meißner Dom oder hinunter in die weiten Auen am Ufer der Elbe Richtung Diesbar-Seußlitz.

Weitere Wanderwege in Sachsen

  • Detailseite 'Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour' öffnen
    CC-BY Thomas Bichler, www.best-of-wandern.de, LEIPZIG REGION
    Tipp
    Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour
    30,00 km
    134 m
    7:30 h
    148 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    04849 Bad Düben
  • Detailseite 'Qualitätsweg Gräfenhainer Wanderschuh - Route K' öffnen
    © Olaf Herzog, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Qualitätsweg Gräfenhainer Wanderschuh - Route K
    17,68 km
    239 m
    4:35 h
    239 m
    Wandern · mittel
    01936 Königsbrück
  • Detailseite 'Königsweg - Wanderliebling Dresden Elbland' öffnen
    CC-BY Sebastian Weingart, Dresden Elbland
    Königsweg - Wanderliebling Dresden Elbland
    11,21 km
    28 m
    4:00 h
    20 m
    Wandern · leicht
    01468 Moritzburg
  • Detailseite 'Lutherweg Sachsen - gesamte Strecke' öffnen
    CC-BY Philipp Kirschner, www.pkfotografie.com, LEIPZIG REGION
    Lutherweg Sachsen - gesamte Strecke
    564,04 km
    3.105 m
    144:00 h
    3.100 m
    Wandern · mittel
    04552 Borna
  • Detailseite 'Zschopautalwanderweg' öffnen
    © Doreen Fiebig
    Zschopautalwanderweg
    28,54 km
    624 m
    8:15 h
    537 m
    Fernwanderweg
    09405 Zschopau
  • Detailseite '"Höhensteig" Rundweg Klingenthal' öffnen
    "Höhensteig" Rundweg Klingenthal
    47,80 km
    1.347 m
    10:00 h
    1.347 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    08248 Klingenthal/Sachsen
  • Detailseite 'Sächsische Winzertour' öffnen
    © Stephan Böhlig, Dresden Elbland
    Sächsische Winzertour
    66,87 km
    167 m
    5:00 h
    167 m
    Radfahren · mittel
    01445 Radebeul
  • Detailseite 'Kulturweg der Vögte: Plauen-Liebau-Elsterberg' öffnen
    Kulturweg der Vögte: Plauen-Liebau-Elsterberg
    16,02 km
    396 m
    4:37 h
    265 m
    Wandern · mittel
    08525 Plauen
  • Detailseite 'Elsterperlenweg®' öffnen
    CC-BY-SA Archiv Tourismusverband Vogtland, S. Theilig
    Elsterperlenweg®
    68,74 km
    1.826 m
    20:40 h
    1.826 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07973 Greiz
  • Detailseite 'Talsperrenweg Zeulenroda' öffnen
    Talsperrenweg Zeulenroda
    41,44 km
    395 m
    11:15 h
    395 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07937 Zeulenroda

Staunen, Entdecken und Abenteuer erleben

Unsere Tipps für Wanderungen mit Kindern

  • Detailseite 'Mit Billi Bockert auf der Heide-Biber-Tour von Bad Düben in das Hammerbachtal' öffnen
    © A. Schmidt, LEIPZIG REGION
    Mit Billi Bockert auf der Heide-Biber-Tour von Bad Düben in das Hammerbachtal
    12,84 km
    20 m
    3:10 h
    74 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    04849 Bad Düben
  • Detailseite 'Wurzelrudis Märchenrundweg Eibenstock' öffnen
    © Henry Pansch, Tourist-Service-Center Eibenstock
    Wurzelrudis Märchenrundweg Eibenstock
    5,23 km
    64 m
    1:30 h
    64 m
    Wandern · leicht
    08309 Eibenstock
  • Detailseite 'Kinderwanderweg "Moosmännleinspuren" Schöneck' öffnen
    CC-BY-ND JJ Media GmbH, Schöneck Tourismus, Engelbrecht
    Kinderwanderweg "Moosmännleinspuren" Schöneck
    4,67 km
    96 m
    1:20 h
    96 m
    Wandern · mittel
    08261 Schöneck/Vogtland
  • Detailseite 'Hinterhermsdorf: Waldhusche - Waldabenteuerweg' öffnen
    © Yvonne Brückner / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V., Tourismusverband Sächsische Schweiz
    Hinterhermsdorf: Waldhusche - Waldabenteuerweg
    2,67 km
    98 m
    1:00 h
    98 m
    Wandern · leicht
    01855 Sebnitz
  • Detailseite 'Familienfreundlicher Wanderweg Dörfelbach' öffnen
    © Tourismusverein Olbernhau e. V.
    Familienfreundlicher Wanderweg Dörfelbach
    5,03 km
    165 m
    1:26 h
    165 m
    Themenweg · leicht
    09526 Olbernhau
  • Detailseite '"Natur-Erlebnis-Pfad" am Butterberg' öffnen
    CC-BY-SA Philipp Herfort, Region Westlausitz
    "Natur-Erlebnis-Pfad" am Butterberg
    3,79 km
    84 m
    1:05 h
    84 m
    Qualitätswanderwege · leicht
    01877 Bischofswerda
  • Detailseite 'Steinzoo im Zittauer Gebirge: Mühlsteinbrüche Jonsdorf' öffnen
    CC-BY Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Steinzoo im Zittauer Gebirge: Mühlsteinbrüche Jonsdorf
    4,71 km
    118 m
    1:30 h
    119 m
    Themenweg · mittel
    02796 Jonsdorf
  • Detailseite 'Steinzoo im Zittauer Gebirge: Rund um die Fuchskanzel' öffnen
    CC-BY Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Steinzoo im Zittauer Gebirge: Rund um die Fuchskanzel
    6,65 km
    149 m
    1:55 h
    148 m
    Themenweg · leicht
    02797 Oybin
  • Detailseite 'Steinzoowanderung - Runde um den Töpfer Kurort Oybin' öffnen
    CC-BY Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge GmbH, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Steinzoowanderung - Runde um den Töpfer Kurort Oybin
    11,01 km
    327 m
    3:30 h
    329 m
    Themenweg · mittel
    02797 Oybin
  • Detailseite 'Familienwanderweg Walderlebnispfad - Wechselburg' öffnen
    © Christina Czach, Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
    Familienwanderweg Walderlebnispfad - Wechselburg
    9,26 km
    201 m
    2:00 h
    201 m
    Wandern
    09306 Wechselburg
  • Detailseite 'Pumphutsteig' öffnen
    CC-BY-SA Uwe Schwarz, TGG Oberlausitzer Bergland
    Pumphutsteig
    18,01 km
    582 m
    5:10 h
    582 m
    Themenweg · mittel
    02681 Wilthen

Erlebt die sächsischen Wander-Events

  • Detailseite '26. Tage des offenen Weingutes' öffnen
    © Anita Demianowicz, ANITA DEMIANOWICZ banita.travel.
    Tipp
    26. Tage des offenen Weingutes30.08.2025 - 01.09.2025
    2 Termine
    Ganztags
    Wanderung
    01662 Meißen
  • Detailseite 'Sparkassen-HikeDeLuxe' öffnen
    © Björn Stach, Bjoern Stach
    Sparkassen-HikeDeLuxe06.09.2025 - 08.09.2025
    2 Termine
    Ganztags
    Sport
    Alexanderstraße 11, 04720 Döbeln
  • Detailseite '9. Globetrotter Wandertage' öffnen
    © Dennis Stratmann
    9. Globetrotter Wandertage19.09.2025 - 22.09.2025
    3 Termine
    Ganztags
    Wanderung
    Marktplatz 1, 01814 Bad Schandau

Inspiration für daheim!

Borschüren und Karten für den Aktivurlaub in Sachsen bequem & kostenfrei nach Hause bestellen.

Reiseberichte lesen

Wanderabenteuer aus unserem Blog

Unterkünfte in Sachsen

Sachsens Vielfalt

Traumhafte Wanderwege im Überblick