Familienfreundlicher Wanderweg Dörfelbach

5,03 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Themenweg
  • 1:26 h
  • 5,03 km
  • 165 m
  • 165 m
  • 470 m
  • 635 m
  • 165 m
  • Start: Wanderparkplatz Dörfelbachtal
  • Ziel: Wanderparkplatz Dörfelbachtal

Eine erlebnisreiche Tour für Familien mit Kindern verspricht der Famlilienfreundliche Wanderweg Dörfelbach in Olbernhau. Auf dem Weg gibt es Wissenswertes aus der Natur sowie Spiel und Spaß im Freien zu erleben. Die 9 Stationen begeistern die Kinder mit z.B. Leben am Wasser, Spannendes über die Buche, dem Echoplatz oder Zapfenwurf.

 

 

Stationen Spiel und Spaß:

1. Leben am Wasser          

2. Wassertretstelle       

3. Spannendes über die Buche

4. Rund ums Holz

5. Baumquiz         

6. Echoplatz

7.  Graue Zellen - Knobelei                

8. Zapfenwurf


Stempelstellen der Aktion "Olbernhau - Auf Entdeckertour mit dem Reiterlein":

Stempelstelle 9 - Basteifelsen
Stempelstelle 10 - Anton-Günther-Stein

 

Wegezustand:

gut ausgebauter Wanderweg, 0,5 km Asphalt, familiengeeignet

Sehenswürdigkeiten:

  • Schaaldenkmal
  • Dörfelteich
  • Fernblick zum Schwartenberg (789 m)
  • Anton-Günther-Stein
  • Foto-Bilderrahmen "Blick auf Olbernhau"
  • Skilif "Frankwarte"
  • Museum Olbernhau (In der Nähe)

 Gastronomie in der Nähe:

  • Erlebnis - Cafe der Fa. Hess Holz-Spielzeug
  • Hotel Stadt Olbernhau
  • Café Torteneck

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt:

Wanderparkplatz Dörfelbach

Wegeverlauf (Rundwanderweg):

Der Wanderparkplatz liegt am Bruchbergweg am Einstieg zum Dörfelteich. Wir gehen  auf den Bruchbergweg Richtung Dörfelteich, dieser wird am Waldrand erreicht - am Teich ein kurzer Abstecher nach links -weiter bergauf durchs Dörfelbachtal vorbei am Basteifelsen zum Schaaldenkmal am Königsweg, der überquert wird – der Weg führt weiter entlang des Dörfelbaches - an der nächsten Kreuzung – rechts halten zum Hammerweg – bergab wird der EB (rot) - Fernweg erreicht, dem vorbei am Anton Günther Stein und dem Skilift – über einen Wiesenpfad nach rechts zum Heidenweg in Richtung Dörfel – an der Kreuzung in Dörfel geht es zurück über den Heidenweg und den Bruchbergweg (Abbieging nach rechts) zum Ausgangspunkt.

Neu:  Nach dem Schaaldenkmal bergauf kommen wir an eine Schonung mit Tor.

Dieses passieren wir , wie auch das aus der Schonung herausführende Tor. (Bitte immer schließen!)

                    

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

mit PKW ins Dörfelbachtal

Wanderparkplatz Dörfelbachtal

mit Erzgebirgsbahn und Bus bis Olbernhau,

Bus 452 von Neuhausen nach Olbernhau (Dörfelstraße)

Bus 453 von Seiffen/Deutschneudorf nach Olbernhau (Dörfelstraße)

Bus 471 Stadtverkehr nach Olbernhau (Dörfelstraße)

Bus 497 von Marienberg nach Olbernhau (Dörfelstraße)

Bus 207 von Chemnitz nach Olbernhau (Busbahnhof)

Bus 465 von Rechenberg-Bienenmühle nach Olbernhau (Busbahnhof)

danach über den Heidenweg ins Dörfelbachtal

Karte

Wanderkarte GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge 1:25000

Ausrüstung

eingelaufene Wanderschuhe

Wander-T-Shirt zum Wechseln.

Regenhose.

Isolationsjacke.

Kappe oder Stirnband.

Sonnenbrille

ggf. Mütze und Handschuhe.

verstellbare Wanderstöcke.

Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)

Tipp des Autors

Auf dem Rundweg liegen auch zwei Stempelstationen der Anktion "Olbernhau - Auf Erlebnistour mit dem Reiterlein". Dazu bitte ein Stempelheft in der Tourist-Information besorgen.

Literatur

Wanderheft

erhältlich in der Touristinformation Olbernhau

Weitere Infos / Links

Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000

Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.

www.outdooractive.com

Tourist-Information Olbernhau

Ferienwohnung Drechsel

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Weg
Pfad

Autor:in

Matthias Drechsel

Organisation

Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Familienfreundlicher Wanderweg Dörfelbach
09526 Olbernhau