Über die Texte in Leichter Sprache
Die Texte hat Gisela Moser geschrieben.
Die Prüfer von der Netzwerk Diakonie gGmbH in Iserlohn haben die Texte geprüft.
Das Bundes-Land Sachsen kümmert sich schon sehr lange
um Barriere-Freiheit.
Barrieren sind Hindernisse.
Zum Beispiel Treppen für Rollstuhl-Fahrer oder schwere Sprache.
Alle Menschen sollen in Sachsen Urlaub machen können.
Auch Menschen mit Behinderung.
Es gibt schon viele tolle Angebote für Gäste mit Behinderung
in Sachsen.
Die Stelle, die sich um Barriere-Freiheit kümmert, heißt TMGS.
TMGS ist die Abkürzung für:
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH.
Die TMGS hat diese Internet-Seite gemacht.
Es gibt Infos über:
Eine Mitarbeiterin von der TMGS hat die Firmen besucht.
Sie hat die Infos zur Barriere-Freiheit selbst geprüft.
Das ist für die TMGS und für die Gäste sehr wichtig.
In Leipzig hat der Behindertenverband mitgeholfen.
Die Firmen im Lausitzer Seenland hat
der Tourismusverband besucht.
Es gibt Listen mit den geprüften Firmen.
Ihr könnt die Listen im Internet anschauen.
Es gibt eine Liste mit Unterkünften für Gäste mit Behinderung.
In der Liste stehen zum Beispiel:
Ihr möchtet die Liste mit den Unterkünften sehen?
Dann klickt bitte hier (weiter zu Informationen in Standardsprache).
Es gibt auch eine Liste mit Freizeit-Angeboten für Gäste mit Behinderung.
In der Liste stehen zum Beispiel:
Viele Museen haben Angebote in Leichter Sprache.
Ihr möchtet die Liste mit den Freizeit-Angeboten sehen?
Dann klickt bitte hier (weiter zu Informationen in Standardsprache).
Die Texte hat Gisela Moser geschrieben.
Die Prüfer von der Netzwerk Diakonie gGmbH in Iserlohn haben die Texte geprüft.
(weiter zu Informationen in Standardsprache)
Antje Rennack
Produktmanagerin Sachsen Barrierefrei und Nachhaltigkeit