© TVE / Ronny Küttner

Winter in Sachsen

Auszeit voller authentischer Erlebnisse 

Winterzeit der Kontraste

Taucht ein in den winterlichen Zauber Sachsens: Vom Aktivurlaub im Erzgebirge mit Loipen, Pisten und Wanderwegen bis hin zu stimmungsvollen Adventsreisen in die Städte Dresden, Leipzig oder Görlitz. Genießt kunstvolle Handwerkskunst in den Manufakturen in Seiffen, Herrnhut oder Crottendorf, schlendert über funkelnde Weihnachtsmärkte und erlebt einzigartige Winterkultur in der Sächsischen Schweiz, der Oberlausitz, im Vogtland oder in der Region Leipzig. Ob Entschleunigung in verschneiten Landschaften oder inspirierende Entdeckungen – in Sachsen gestaltet ihr eure Winterzeit ganz nach euren Vorstellungen.

© Patrick Eichler

7 Tipps für euren Kurztrip

Winterausflüge in Sachsen

Winterimpressionen aus Sachsen

Winter voller Action

Wintersport in Sachsen

© studio2media | TVE

Langlauf in Sachsen

© Marcus Dassler

Sachsens Städte im Winter

Von urbanem Städteflair über wildromantische Erlebnisse in den Metropolen & Stadtschönheiten.

© BUR Werbeagentur GmbH

14 Stadtschönheiten Sachsens zur kalten Jahreszeit erleben

Sachsens Kleinstädte im Winter

Winter voller glitzernder Augen

Wintermomente in Sachsen

© Reiner Weissflog

Höhepunkte der 7 sächsischen Urlaubsregionen zur Winterzeit

Winter in den Regionen

© Vogtland Arena Vermarktungsgesellschaft mbH

Veranstaltungs-Highlights & Empfehlungen 

Winter-Events in Sachsen

Genuss & Handgemachtes

Von sächsischen Manufakturen bis hin zu köstlichen Gaumenfreuden 

© Thomas Kruse

Holzkunst, Kulinarik & Weihnachtsmärkte

Kulturelle Highlights im Winter

Entdeckt Sachsens kulturelle Schätze in der wohl stimmungsvollsten Jahreszeit: Lasst Euch von festlich geschmückten Weihnachtsmärkten verzaubern, bewundert filigrane Holzkunst aus dem Erzgebirge und genießt regionale Spezialitäten wie Stollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen oder Glühwein aus sächsischen Weinen. In Städten wie Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Bautzen wird der Winter zum Fest für alle Sinne – traditionell, genussvoll und authentisch.

Süße Winterfreuden in Sachsen

Kulinarik im Winter

Zur Winterzeit wird Sachsen zum Paradies für Naschkatzen: Freut Euch auf original Dresdner Christstollen, duftende Pulsnitzer Pfefferkuchen, feine Dominosteine und hausgemachte Leckereien aus kleinen Konditoreien und Manufakturen. Ob beim Bummel über den Weihnachtsmarkt oder bei einer gemütlichen Kaffeepause – hier schmeckt der Winter einfach himmlisch.

Ein Dresdner Christstollen liegt auf einem Holzbrett. Der Dresdner Stollen wurde mit einem Messer angeschnitten. Auf einem Teller befindet sich eine Scheibe des Dresdner Christstollens.
© Tobias Ritz

Schwibbögen, Nussknacker & Räuchermännchen

Brauchtümer im Winter

Erlebt sächsisches Brauchtum in seiner schönsten Form: In liebevoller Handarbeit entstehen hier Schwibbögen, Räuchermännchen und Nussknacker, die seit Generationen die Winterzeit verschönern. Ob in Seiffen, im Erzgebirge oder in kleinen Werkstätten im Vogtland – die Holzkunst erzählt Geschichten, bringt Licht in dunkle Tage und gehört in Sachsen einfach zum Winter dazu.

© Tina Schramm

Saunalandschaften & Thermen

Winter-Wellness in Sachsen

© Katja Fouad-Vollmer

Gibt es im Winter Besseres als Sauna & Entspannung?

Sauna in Sachsen

Wenn draußen Schnee liegt und klare Winterluft weht, wird es drinnen erst richtig gemütlich: In Sachsens vielseitigen Thermen und Saunalandschaften erwartet Euch pure Entspannung. Ob mit Panoramablick in der Sächsischen Schweiz, in stilvollen Wellness-Oasen in Leipzig oder in den Kurorten des Erzgebirges – hier tankt Ihr Wärme, Ruhe und neue Energie für kalte Tage.

Für eine gestärkte Winterzeit

Thermen & Gesundheitsbäder 

Gönnt Euch Erholung mit Tiefenwirkung: In Sachsens Thermal- und Gesundheitsbädern verbindet sich wohltuende Wärme mit heilender Kraft aus der Natur. Ob in den traditionsreichen Kurorten wie Bad Elster und Bad Brambach, in modernen Spa-Bereichen in der Sächsischen Schweiz oder beim Schweben im Solebad – hier erlebt Ihr Gesundheit, Entspannung und Wintergenuss in perfekter Balance.