© TVE / Dirk Rückschloss [pixore]

Wellnessangebote in Sachsen

Entspannung für Körper & Seele

Kraft tanken in Sachsens Wohlfühloasen


Ihr wollt dem Alltag entfliehen, neue Energie tanken und eure innere Balance finden? Dann seid ihr in Sachsen genau richtig. Der Freistaat begeistert mit natürlicher Entspannung, kultureller Vielfalt und herzlicher Gastfreundschaft

Die traditionsreichen Kurorte haben sich zu modernen Gesundheitszentren entwickelt, die Körper und Seele guttun. Zwischen Oberlausitz und Vogtland erwarten euch unsere Vital- und Wellnesshotels mit hochwertigen Angeboten für Erholung und Wohlbefinden. Viele Gastgeber setzen bewusst auf regionale Küche und Kultur. So wird Sachsen zur „Verwöhnregion“ – ideal für alle, die in traumhafter Landschaft Ruhe und Ausgleich suchen.

Elldus Resort Oberwiesenthal
© Katja Fouad Vollmer

Unsere Top-Wellnessangebote in Sachsen

Genießt Wellness in Sachsens Urlaubsregionen

© Katja Fouad Vollmer

Erzgebirge

© Kenny Scholz

Sächsische Schweiz

© Katja Fouad Vollmer

Oberlausitz

© Katja Fouad Vollmer

Leipzig Region

© Katja Fouad Vollmer

Vogtland

Naturidyll im Lande der tausend Teiche

Wellnessangebote in der Oberlausitz

Hotel BEI SCHUMANN*****S Schirgiswalde-Kirschau

Herbstwellness

Hotel bei Schumann Badetempel
© René Gaens
© Katja Fouad Vollmer

Im Herbst beginnt die Erkältungszeit und das teils nasse, kühle Wetter macht uns anfälliger. Zeit, sich etwas Gutes zu tun...

Eingebettet im malerischen Oberlausitzer Bergland befindet sich das einzigartige familiengeführte Fünf-Sterne-Superior-Hotel BEI SCHUMANN in Kirschau. 63 individuell eingerichtete Doppelzimmer und luxuriöse Suiten stehen den Gästen zur Verfügung und versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt. Der SEEFLÜGEL im minimalistischen „Slow Living“-Design bietet mit 19 Junior-Suiten ausreichend Raum, Seeblick, luxuriöse Badezimmer und ganzjährige Sonnenterrassen mit Infrarotbeheizung. 

Alle Leistungen im Überblick:

  • Zwei Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
  • Schlemmerfrühstück vom Buffet im Kirschgarten
  • Freie Nutzung des einzigartig römischen SPA-TEMPELs
    • mit Innenpool, Außenpool, Whirlpool, 9 verschiedenen Saunen
    • Fitnessraum, Meditationsraum, Eisbrunnen und vielen mehr
  • Nutzung des exklusiven SPA 2.0 im SEEFLÜGEL
    • mit Deutschlands ersten Flying Pool und Schneesauna auf dem Sonnendeck
    • ausschließlich bei Buchung der Kategorie SEEFLÜGEL JUNIOR- Suite,
    • TEMPEL- Suite, SCHUMANN- Suite, VIP- Suite
  • Wählen Sie Ihren exklusiven Moment und stärken sich für die kalte Jahreszeit:
    • Kopf-Bürstenmassage (ca. 40min) oder
    • RÜCKEN-NACKENMASSAGE (ca. 40min) 

ab 357,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: 15.09. bis 30.11.2025, Anreise täglich - nach Verfügbarkeit und Bestätigung durch das Hotel

Dies ist ein Angebot von:
SCHUMANN, HOTEL RESTAURANTS & SPA-TEMPEL GMBH, Bautzener Straße 74, 02681 Schirgiswalde-Kirschau, www.bei-schumann.de

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung bei dem Anbieter. 

Hotel Insel der Sinne****S Görlitz

Auszeit zu Zweit

Hotel Insel der Sinne - Sehnsuchtsort am Wasser
© Jan Rohleder
Hotel Insel der Sinne Ruheraum
© Paul Glaser

Eine einzigartige Auszeit inmitten der Natur genießen die Gäste im Hotel Insel der Sinne direkt am Seeufer, nur 10 km von Görlitz entfernt. Das exklusive Refugium vereint Entspannung, Genuss und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Große Fenster eröffnen Sichtachsen auf das Wasser und holen den See förmlich herein. Das Hotel bietet zwei private Strandabschnitte, zwei Panorama-Saunen, einen beheizten Pool, ein Gradierwerk, Kamine, Feuerstellen, Massagen, Yoga, Meditation, Basenfasten und innovative, regionale Kulinarik. Hier genießen die Gäste Sauna-Gänge mit Blick auf den stillen See – täglich bis 24 Uhr. Natürlich laden auch die 46 stilvollen Zimmer und Suiten zur entspannenden Auszeit ein. Tipp: Von den Wellenschlag Junior Suiten gelangt man direkt über die private Seeterrasse mit nur wenigen Stufen ins Wasser.

Urlaub ganz nach Eurem Herzklopfen – für ein neues Lebensgefühl.

Alle Leistungen im Überblick:

  • 2 traumhafte Übernachtungen in einer Junior Suite zur Seeseite
  • Begrüßungsgetränk zum entspannten Ankommen
  • Ausgiebiges Frühstücksbuffet für Zwei an allen Tagen
  • Tägliche Vesperzeit mit herzhaften Speisen, Leckereien aus der Patisserie,
    • alkoholfreie Kalt- und Heißgetränke inklusive.
  • Genussmomente bei einem 3-Gang-Menü am ersten Abend
  • 2 Zirbenkissen für besonders erholsamen Schlaf
  • Wellnessbehandlung für Zwei jeweils 25 min
    • bestehend aus: Basisches – Rücken-Peeling und Hot-Stone-Erlebnis
  • Flasche Sekt in Ihrer Juniorsuite für gemütliche Stunden
  • Wohlfühlen und Kraft tanken in unserem Wellnessbereich bis 24 Uhr
  • Freies Parken und freies WLAN
  • Natur, Stille und von überall Blick über das Wasser

1.111,00 EUR pro Paar
ganzjährig buchbar

Dies ist ein Angebot von:
Insel der Sinne GmbH & Co.KG, Am See 33, 02827 Görlitz, www.inseldersinne.de

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung bei dem Anbieter. 

Weitere Wellness-Highlights in der Oberlausitz

© Andy Paulik

Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau****

Zauber des Orients

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Zimmer der gebuchten Kategorie
  • 1 x gemeinsame orientalische Badezeremonie Rasul (ca. 30 min.), 1 x Massage mit orientalischen Ölen pro Person (30 min.), Orientalische Teepause
  • Nutzung der Saunalandschaft & Fitnessräume 

ab 205,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Kulturhotel Fürst Pückler Park, Therapeutisches Zentrum Moorbad Bad Muskau, Schlossstraße 8, 02953 Bad Muskau

Ausflugstipps für die Oberlausitz

  • Aktiv entspannen im Zittauer Gebirge
    Wandert im Zittauer Gebirge zu den bizarren Kelchsteinfelsen oder entdeckt die Klosterruine Oybin – ein Mix aus Natur, Kultur und herrlicher Aussicht wartet auf euch.

  • Radeln und Genießen
    Wer es gemütlich angehen möchte, entdeckt die Oberlausitz auf ihren abwechslungsreichen Radwegen – ob auf dem Oder-Neiße-Radweg, dem Spreeradweg oder der idyllischen Seenland-Route.

  • Gartenkunst erleben im Fürst-Pückler-Park
    Spaziert, radelt oder fahrt per Boot durch das UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau – inklusive multimedialem Schlossbesuch und Eisgenuss.

  • Städtetrip nach Görlitz & Bautzen
    Lasst euch von Görlitz’ Filmkulissen-Charme und Bautzens mittelalterlicher Altstadt mit Türmen und Kultur der Sorben begeistern.

  • Relaxen am Wasser
    Ein wahres Highlight für Ausflügler ist das glitzernde Wasserparadies des Lausitzer Seenlands, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Ebenso verzaubert das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft mit seiner stillen, unberührten Idylle.

Qualitätswanderweg Oberlausitzer Bergweg, Kelchsteine
© Philipp Herfort Photography
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Strandkorb am Bärwalder See. Sie machen Urlaub im Lausitzer Neuseenland.
© Katja Fouad Vollmer

Lebenslust am Wasser

Wellnessangebote in der Region Leipzig

HEIDE SPA Hotel & Resort ****S Bad Düben

Wellness Break für zwischendurch

HEIDE SPA Hotel & Resort Saunawelt
© HEIDE SPA Bad Düben
HEIDE SPA Hotel & Resort Badelandschaft Außenbecken
© Fouad Vollmer Werbeagentur

Am Ufer der Mulde ist die Kurstadt Bad Düben in der Region um Leipzig ein perfekter Ort für eine Auszeit vom Trubel des Alltags. Ob entspannt, aktiv oder auf Entdeckertour: Sowohl das HEIDE SPA als auch die Umgebung mit dem Naturpark Dübener Heide und der angrenzenden UNESCO-Welterberegion haben jede Menge für einen abwechslungsreichen Urlaub zu bieten. Das Design des Vier-Sterne-Superior-Hotels mit seinen 98 Zimmern und Suiten ist von eben dieser besonderen Umgebung inspiriert. So erwartet Sie in allen Hotelbereichen ein besonderer Mix aus Moderne und Natürlichkeit. Entdeckt die verschiedenen kleinen Wohlfühloasen im hoteleigenen Park, dem „Garten der Sinne“, und entspannt in der großzügigen Badelandschaft mit dazugehöriger Saunawelt. 

Wellness Break – Der Top-Deal unter der Woche. Eintauchen und Wohlfühlen, genießen und sich verwöhnen lassen und das zum besten Preis. 

Alle Leistungen im Überblick:

  • 2 Übernachtungen
  • Frühstücks- und Dinnerbuffet
  • Entspannungsmassage (20 min.)
  • Eintritt in Badelandschaft und Saunawelt
  • Training im VitalCenter
  • Teilnahme an den Fitness- und Gesundheitskursen (nach Verfügbarkeit)
  • kuschliger Leihbademantel und -badetuch
  • Entspannungsmassage (20 min.)
  • Parkplatz

ab 259,00 € pro Person
buchbar ganzjährig von Sonntag bis Donnerstag.

Dies ist ein Angebot von:
HEIDE SPA Hotel GmbH & Co. KG, Bitterfelder Straße 42, 04849 Bad Düben, www.heidespa-hotel.de

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung bei dem Anbieter. 

Weitere Wellness-Highlights in der Region Leipzig

© Katja Fouad Vollmer

RIFF Resort Bad Lausick

RIFF-Vital-Tage

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Wohlfühlzimmer, 1 x Abendbuffet / 3-Gänge-Menü am Abend
  • 1 x Aroma-Öl-Rückenmassage (30 Minuten)
  • Eintritt in die Bade- und Saunalandschaft im Freizeitbad RIFF und vieles mehr

ab 214,50 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Bad Lausicker Thermenresort GmbH, Am Riff 4, 04651 Bad Lausick

RIFF Resort Bad Lausick

Zeit zu zweit

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
  • 1 x Rasul-Zeremonie als Paar
  • Eintritt in die Bade- und Saunalandschaft im Freizeitbad RIFF und vieles mehr

ab 195,50 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
BBK GmbH, Abteilung Tourist-Information, Straße der Einheit 21, 04651 Bad Lausick

© FOTO GRAFIK Studio Barkschat

Ausflugstipps für Leipzig Region

  • Leipzig erleben: Kunst & Kultur
    Entdeckt in Leipzig Kulturhighlights wie Oper, Gewandhaus und Notenspur. Schlendert durch die Mädler-Passage oder lasst euch vom Panoramablick am Völkerschlachtdenkmal beeindrucken. Besucht die Leipziger Baumwollspinnerei oder das Kunstkraftwerk – kreative Orte für zeitgenössische Kunst mit Industriecharme und urbanem Flair.

  • Abends durch Leipzig bummeln
    Genießt euren Abend im Szeneviertel Drallewatsch: Kneipenvielfalt, entspannte Stimmung und kulinarische Vielfalt erwarten euch.

  • Torgau – Stadt der Reformation
    Erkundet Schloss Hartenfels und die Altstadt Torgaus – ein Juwel der Renaissance mit geschichtsträchtiger Atmosphäre direkt an der Elbe.

  • Aktiv rund ums Wasser
    Paddelt vom Leipziger Neuseenland in die City oder radelt durch die Dübener Heide. Die Region ist ideal für entspannte Wasser- und Radtouren.

  • Natur & Radgenuss
    Entdeckt die 100 km lange Neuseenland-Radroute oder lasst euch durch geheimnisvolle Wälder und Feuchtgebiete treiben – perfekt zum Abschalten.

© Leipzig Travel
© Sören Wurch

Welterbe trifft Natur

Wellnessangebote im Erzgebirge

Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal**** 

Yoga-Wochenende

Yoga im Hotel
© Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal
Innenpool im Hotel
© Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal

Rund um Deutschlands höchstgelegene Stadt am Fuße des 1.215 Meter hohen Fichtelbergs bietet der staatlich anerkannte Luftkurort vielfältige Wege zur Erholung. Aktivurlauber und Ruhesuchende finden an der berühmten Fichtelberg-Schwebebahn im Erwachsenenhotel (ab 14 Jahren) mit 172 Zimmern verschiedener Kategorien alles zur Entspannung und Entschleunigung. Erfrischen Sie sich im neuen Innen-Pool (11 x 6 m) mit Panoramablick auf den Fichtelberg und tanken Sie Kraft in der Ruhe-Oase mit Sonnenliegen, Freiluft-Sportgeräten, Barfußpfad und Feuerstelle.

Entflieht dem Alltagsstress und findet bei einem Yoga-Wochenende eure innere Balance.

Alle Leistungen im Überblick:

  • 2 Übernachtungen
  • 2 x Frühstücksbuffet mit Eierstation
  • 4 Yoga-Einheiten à 90 Min.: Fr. + Sa.: 17:00 – 18:30 Uhr, Sa. + So.: 8:00 – 9:30 Uhr
  • Nutzung des neuen Innen-Pools
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit verschiedenen Außen- und Innen-Saunen sowie Ruheraum mit Kamin und Panoramablick

316,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar für folgende Reisezeiträume 2025: 22.-24.08. ǀ 19.-21.09. ǀ 17.-19.10. ǀ 14.-16.11

Dies ist ein Angebot von:
Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal, AHORN Hotel Oberwiesenthal Betriebs GmbH, Vierenstraße 18, 09484 Kurort Oberwiesenthal www.erwachsenenhotel-erzgebirge.de

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung beim Anbieter. 

Gesundheitsbad ACTINON Bad Schlema

Verwöhntage

ACTINON Bad Schlema Solewelt
© Studio2Media
Gesundheitsbad ACTINON Außenansicht
© Studio2Media

Bekannt ist Bad Schlema seit über 100 Jahren für seine Radonanwendungen. Das natürliche Heilmittel Radon wirkt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und chronischen Schmerzen oft schmerzlindernd und entzündungshemmend. Eine große Auswahl an physio- und ergotherapeutischen Anwendungen sowie die Ganzkörperkältetherapie in der CryoSauna ergänzen das Angebot. In der Wellnessoase des Gesundheitsbades ACTINON dürfen sich die Gäste zudem auf klassische Wohlfühlmassagen und exotische Anwendungen freuen.

Nach über einjähriger Bauzeit steht die Badelandschaft des Gesundheitsbades ACTINON komplett modernisiert und barrierefrei den Gästen wieder zur Verfügung! Erholt euch bei einem Aufenthalt im bis zu 35 Grad warmen radon- und solehaltigen Wasser. In der neuen multimedialen Solewelt schwebt der Körper durch den Solegehalt des warmen Wassers von 6 % fast schwerelos an der Wasseroberfläche. Lichteffekte mit wechselnden Farben, sanfte Musik und visuelle Animationen machen das Baden hier zu einer einzigartigen Erfahrung.

Alle Leistungen im Überblick:

  • 2 Übernachtungen mit Halbpension im Kurhotel Bad Schlema
  • Leihbademantel
  • Ein Begrüßungsgetränk im Restaurant 2000Acht
  • Täglich freier Eintritt in das Gesundheitsbad ACTINON mit Sauna

ab 239,00 Euro pro Person im DZ (ab 249,00 Euro p.P. im EZ)
buchbar ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Kurgesellschaft Schlema mbH, Geschäftsführerin: Dr. Kathrin Bösecke-Spapens, Richard-Friedrich-Str. 7, 08280 Aue-Bad Schlema, www.bad-schlema.de

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung bei dem Anbieter. 

Weitere Wellness-Highlights im Erzgebirge

© TVE / Dirk Rückschloss [pixore]

Heilbad Warmbad

Warmbader Verwöhntage

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück in einer Pension, Ferienwohnung oder einem Hotel ihrer Wahl
  • täglich freier Eintritt in die Therme und Sauna
  • Wellness-Anwendungen nach Wahl und mehr

ab 228,50 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Kur- und Gesundheitszentrum Wolkenstein, Am Kurpark 3, 09429 Wolkenstein OT Warmbad

Thermalbad Wiesenbad

Wiesenbader Schnuppertage

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im historischen Badehaus, alternativ Sophienhaus
  • ganztägiger Zutritt zum Thermalbad “Therme Miriquidi” (Nutzung der Sauna, Dampfgrotte, Lichttherapie & Badeattraktionen zu den offiziellen Öffnungszeiten)
  • Thermalwasser-Trinkkur in der historischen Wandelhalle und vieles mehr

ab 289,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig, Anreise nur Dienstag bis Freitag (ausgenommen Feiertage)

Dies ist ein Angebot von:
Thermalbad Wiesenbad, Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH, Freiberger Straße 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

© Katja Fouad Vollmer
© TMGS / Carsten Beier

Elldus Resort Oberwiesenthal

Wellnesstage

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen in der Familiensuite Comfort inklusive Frühstück
  • tägliche Nutzung des “Elldus Spa" Bereichs
  • 50 Minuten individuelle “Elldus Spa”-Zeit zum Entspannen und vieles mehr

ab 289,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Elldus Resort GmbH, Werner-Seelenbinder-Straße 46, 09484 Kurort Oberwiesenthal 

Hotel Forstmeister Schönheide

Forstmeister´s Schnuppertage

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen inklusive Frühstück und Abendessen
  • Begrüßungstrunk
  • Auf dem Zimmer: 1 Flasche Bier, 1 Piccolo Sekt und ein Präsent aus der Kräuterwerkstatt

ab 153,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Hotel Forstmeister Seidel & Göpel Hotelbetriebs GmbH & Co. KG, Auerbacher Straße 15, 08304 Schönheide 

© Tauschers Photography

Ausflugstipps für das Erzgebirge

  • Bergbau und Gotik in Annaberg-Buchholz
    Taucht in Annaberg-Buchholz ein in die Bergbaugeschichte mit drei Besucherbergwerken und dem Frohnauer Hammer. Die St. Annenkirche begeistert mit spätgotischer Pracht und kunstvoller Innenausstattung.

  • Wandern im Schwarzwassertal
    Erlebt Natur pur auf einer Rundtour durchs Schwarzwassertal mit Felsen, Schluchten und Relikten des Bergbaus. Im Bergdorf Pobershau wartet eine wohlverdiente Pause auf euch.

  • Zwickau für Technik- und Musikfans
    Entdeckt Oldtimer im August-Horch-Museum und wandelt auf den Spuren Robert Schumanns in dessen Geburtshaus – Zwickau ist perfekt für Kultur- und Technikbegeisterte.

  • Fichtelberg
    Sachsens höchster Gipfel (1.215 m) lockt mit grandiosem Panorama, Schwebebahnfahrt und Blick auf die Skisprungschanzen. Unten im Tal dampft die Fichtelbergbahn zwischen Cranzahl und Kurort Oberwiesenthal – 17 km pure Eisenbahnromantik.

  • Kulturhauptstadt Chemnitz entdecken
    Erkundet Chemnitz 2025 unter dem Motto C the Unseen. Architektur, Museen und Industriekultur erwarten euch – inklusive Highlights entlang des PURPLE PATH wie Tony Craggs Skulptur im Kurpark Bad Schlema.

Annaberg Buchholz
© Dirk Rückschloss
August Horch Museum Zwickau
© KultourZ

Mystische Schönheit

Wellnessangebote in der 
Sächsischen Schweiz

Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau

Kleine Auszeit

Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau - Hausansicht
© Katja Fouad Vollmer
Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau - Ruheraum
© TMGS / Katja Fouad Vollmer

Rundum die Sandsteinriesen der Sächsischen Schweiz und vor den Fenstern die Elbe: So sieht die perfekte Umgebung für entspannt-exklusive Verwöhntage in der „Elbresidenz“ aus. Der Wellnesspark mit Aurorabad und Saunalandschaft verspricht Erholung mit fabelhaftem Ausblick – entspannt auf der Sonnenterrasse mit Elb-Panorama oder ganz aktiv im großzügigen Fitnessbereich. Das Wohlfühlkonzept der „Elbresidenz“ setzt auf individuelle Wellnessangebote mit fachtherapeutischer Beratung. Das Angebot reicht von klassischen Massagen und Beauty-Treatments über sinnliche Entspannungsbäder, Lomi-Lomi-Massage bis zu wärmenden Ayurveda-Anwendungen. 

Alle Leistungen im Überblick:

  • 2 Übernachtungen mit täglichem Genießer-Frühstück
  • Willkommensgruß, 1 Flasche Mineralwasser
  • kuscheliger Leihbademantel und Hotelslipper
  • 2 exquisite 3-Gänge-Dinner oder Buffets nach Wahl des Küchenchefs
  • 1 lockernde Rückenmassage (20 Minuten)
  • Zeitloses Verweilen im hoteleigenen Aurorabad mit Saunalandschaft
  • Elbresidenz-Bonus: unbegrenzter Eintritt in die nur 200 Meter entfernte Bade- und Saunalandschaft der Toskana Therme Bad Schandau mit Liquid Sound® und Saunawelt

ab 327,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
ganzjährig buchbar

Dies ist ein Angebot von:
Hotel Elbresidenz an der Therme GmbH, Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza, www.elbresidenz-bad-schandau.net

Weitere Informationen zum Angebot erhaltet ihr vor einer Buchung bei dem Anbieter.

Weitere Wellness-Highlights in der Sächsischen Schweiz

© U. Espig

Parkhotel Bad Schandau****

VitalRelax 

Freut euch auf:

  • 3 Übernachtungen inklusive Frühstück, täglich Lunchpaket für Ausflüge
  • 1 Wellness-Package inklusive: 1 x Aqua-Thermo-Jet-Anwendung und 1 x Inhalation mit konzentriertem Sauerstoff mit Vitamin-Trinkampulle
  • Nutzung der Sauna, Leihbademantel und vieles mehr

ab 297,00 Euro pro Person im KomfortZimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig, Anreise zwischen Sonntag und Freitag

Dies ist ein Angebot von:
Parkhotel Bad Schandau, Rudolf-Sendig-Straße 12, 01814 Bad Schandau

Berghotel Bastei**** Lohmen (Bastei)

Antistress 4+ 

Freut euch auf:

  • 4 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 3 x 3-Gang-Wahlmenü sowie 1 x 4-Gang-Candlelight-Dinner am Abend
  • 1 Bastei-Kräuterbad, 1 Ganzkörper-Peelingbehandlung, 1 Ganzkörperpackung, 1 Rückenmassage, 1 x Eintritt in die Panorama Saunalandschaft

ab 554,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Berghotel Bastei GmbH, 01847 Lohmen (Bastei)

© Berghotel Bastei

Ausflugstipps für die Sächsische Schweiz

  • Bastei & Panoramablick
    Wandert zur berühmten Basteibrücke und genießt das beeindruckende Panorama auf Lilien- und Königstein. Die Felsformationen und Ausblicke sind ein echtes Highlight für Natur- und Fotofans.

  • Pirna erleben & genießen
    Bummelt durch Pirnas Altstadt mit ihren Cafés, besucht die Kirche St. Marien oder lasst euch im Barockgarten Großsedlitz inspirieren. Perfekt für eine entspannte Auszeit mit Kultur.

  • Mit dem Dampfer auf der Elbe
    Entspannt euch bei einer Schifffahrt auf der Elbe. Die historischen Schaufelraddampfer zeigen euch die Sächsische Schweiz aus einer einzigartigen Perspektive.

  • Radeln auf dem Elberadweg
    Erkundet die Region per Rad entlang der Elbe – vorbei an Burgen, Felsen und historischen Städten. Rastet in radfreundlichen Gasthöfen oder macht Halt in Bad Schandau und Königstein.

  • Entspannen zwischen Elbe & Sandstein 
    Die Toskana Therme in Bad Schandau bietet pure Erholung. Das Highlight: „Liquid Sound®“ – Baden in Licht und Musik. Saunawelt, Wellnesspark und mediterrane Küche im „Il Ristorante“ machen das Erlebnis perfekt.

Blick auf die Bastei
© Kenny Scholz
Malerweg - Wanderweg in der Sächsischen Schweiz, Blick auf die Elbe mit Schauffelraddampfer
© Katja Fouad Vollmer

Quellfrische Natur voller Grün

Wellnessangebote im Vogtland

© SSB / T. Peisker

Sächsisches Staatsbad Bad Elster

Thermalsole-Entspannungstage 

Freut euch auf:

  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Sole-Balance-Massage, 1 Brainlight®-Tiefenentspannung, Mineralheilquellen zum Trinken
  • täglich freier Eintritt Soletherme inkl. Badelandschaft und Sauna im Albert Bad, Leihbademantel

ab 220,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Sächsische Staatsbäder GmbH, Badstraße 6, 08645 Bad Elster

Sächsisches Staatsbad Bad Brambach

Radon pur 

Freut euch auf:

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension
  • Arztgespräch, 3 Radon-Kohlesäurebäder, 3 Radon-Spülungen, 3 Radon-Inhalationen, 7-Tage Trinkkur aus der Wettinquelle und weiteren Radonheilquellen
  • Täglicher Eintritt Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach und Saunadorf, Leihbademantel

ab 810,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
buchbar im Reisezeitraum: ganzjährig

Dies ist ein Angebot von:
Sächsische Staatsbäder GmbH, Badstraße 47, 08648 Bad Brambach

© SSB Anja Eilenberg

Ausflugstipps für das Vogtland

  • Plauen entdecken
    Erkundet die Altstadt von Plauen, erfahrt bei den Weberhäusern mehr über die Handwerksgeschichte der Stadt und lasst euch von der Architektur rund ums Alte Rathaus inspirieren.

  • Textilgeschichte erleben
    Taucht in die vogtländische Industriegeschichte ein – die Ausstellung “Fabrik der Fäden” im Weißbachschen Haus bietet spannende Einblicke in die Welt der Fäden. In der Schaustickerei Plauen erlebt ihr, wie die berühmte Spitze noch heute an historischen Maschinen gefertigt wird.

  • Musik liegt in der Luft
    Radelt entspannt auf dem Musikantenradweg und besucht das Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen mit über 3.200 Exponaten.

  • Wandern mit Weitblick
    Genießt auf dem Vogtland Panorama Weg® Natur pur und die Aussicht auf die imposante Göltzschtalbrücke – ideal zum Abschalten und Krafttanken.

  • Historische Bäderarchitektur
    Die traditionsreichen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach zählen zu den ältesten Kurorten Deutschlands mit beeindruckender Bäderarchitektur. Umgeben von idyllischer Natur bieten sie ideale Voraussetzungen für Erholung und Wohlbefinden.

Qualitätswanderweg Vogtland Panorama Weg, Plauen Schlossterrassen
© Philipp Herfort Photography
Kurhaus in Bad Elster

Für euch ausgewählt 

Weitere Tipps für Gesundheitsurlaub in Sachsen

Spannend?

Weitere Highlights in Sachsen erleben