Saunalandschaften sind perfekte Trainingsorte für das Immunsystem. Und weil selbst versierte Saunagänger ein wenig Abwechslung schätzen, locken oft die verschiedensten Saunen mit oder ohne Dampf. Manche nach finnischer oder russischer Art, andere als Kristall-Sauna oder Dampfgrotte. Daneben warten teils auch Lichttherapie-Angebote, Sanarien, Sole-Bäder und gepflegte Saunagärten.
Viele Kulturen rund um den Globus pflegen schon seit Jahrhunderten verschiedenste Saunatraditionen. Prinzipiell „funktioniert“ Saunieren als thermisches Wechselbad, bei dem auf die Erwärmung des Körpers eine Abkühlung folgt. Die unterschiedlichen Saunaarten definieren, in welchem Ambiente und bei welcher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit das geschieht.