Willkommen in der Stadt des Porzellans
Ihre Gründung verdankt die Stadt an der Elbe Heinrich I., der im Jahr 929 eine Burg hoch über dem Fluss errichten ließ. Dort formt bis heute die Albrechtsburg den Horizont und gilt als ältestes Schloss Deutschlands. Die Geschichte der Stadt blieb eng mit der der sächsischen Kurfürsten verbunden: 1423 wurde Meißen zur Residenzstadt und gilt daher als Wiege des Freistaats. Der mächtige gotische Dom auf dem Burgberg erinnert ebenfalls an diese Zeit.
Aus einem „Herzensprojekt“ von Kurfürst August dem Starken entstand die Marke MEISSEN®, deren „Weißes Gold“ unter dem Logo der blauen Schwerter in der ganzen Welt begehrt ist. Gäste aus der ganzen Welt besuchen die Werkstätten der Königlichen Porzellan-Manufaktur im Triebischtal und genießen den Blick hinter die Kulissen eines 300 Jahre alten Handwerks.