Das Museum lädt die Gäste zu einer Zeitreise ein und zelebriert die feine Handwerkskunst. Exklusive Einblicke in die Entstehung von Porzellan zeigt die Schauwerkstatt. Verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen bieten ganzjährig Anlass zum Entdecken und Staunen. Für das kulinarische Vergnügen sorgt das Café MEISSEN. Um Meissner Handwerkskunst auch im eigenen Hause zu genießen, lädt der hauseigene Porzellanladen zum Stöbern und Shoppen ein.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Januar - März: Mo - So, 9 Uhr bis 17 Uhr
April - Dezember: Mo - So, 9 Uhr bis 18 Uhr
Café Meissen:
ganzjährig: Mo - So, 11 Uhr bis 17 Uhr
31. Dezember & 1. Januar, 10 Uhr bis 16 Uhr
Schließtage: 24. / 25. und 26. Dezember
Preisinformationen
Anreise & Parken
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Barrierefreiheit
- Rollstuhlfahrer bitte anmelden.
- Ein Treppenlift ist vorhanden.
- Aufzug: Bedienelemente 130 cm
- Rollstuhlfahrer-WCs:
- Kassenbereich: Tür 90 cm, 190x180 cm vor und 100 cm rechts neben WC; 49 cm WC-Höhe
- Museum: Tür 94 cm, 148x115 cm vor und 78 cm links neben WC, 46 cm WC-Höhe
- Kassenbereich: Tür 90 cm, 190x180 cm vor und 100 cm rechts neben WC; 49 cm WC-Höhe
- Ausleihe eines Rollstuhles möglich, bitte vorab anmelden
- Führungen für Blinde und Gäste mit lern- und geistiger Behinderung auf Anfrage möglich
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Social Media
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
Anfassen, ausprobieren, mitmachen und staunen – Familien haben in der Erlebniswelt Meissen vielfältige Möglichkeiten, das Porzellan hautnah zu erleben. In der Schauwerkstatt wird die Herstellung des weltberühmten Meissener Porzellans erfahrbar und im Museum bestaunen Sie unsere Geschichte und sehen einen weltweit einmaligen Überblick über die Gesamtentwicklung des Meissener Porzellans. Nach dem Besuch lädt das Café Meissen zu einer Verweilpause ein und die MEISSEN Stores inspirieren mit zauberhaften Geschenkideen.
- KINDERRALLYE Mit dem kostenfreien WLAN im Haus Meissen wird eine spannende Kinderrallye mit Tablets durch das Museum möglich. Unsere kleinsten Gäste gehen mit Rhino auf MEISSEN Safari und entdecken die Figuren aus einer ganz neuen Perspektive oder lösen mit einer Schatzkarte ein spannendes Rätsel.
- KREATIV-WORKSHOP FÜR KINDER An verschiedenen Terminen können Kinder in einem Workshop ihr ganz eigenes Unikat fantasievoll bemalen.
- DIE FÜHRUNG DER SINNE Kann man Porzellan eigentlich hören und schmecken? Wie riecht es, wenn es bemalt wird? Wie fühlt es sich an, eine Figur blind zu ertasten? Diesen Fragen und vielen mehr widmet sich die Führung der Sinne und macht aus staunenden Kindern im Handumdrehen kundige Expertinnen und Experten.
- KNIGGE-KURS FÜR KINDER Tischlein deck dich? Leichter gesagt als getan. Im kleinen Knigge-Kurs erlernen die Kids die Regeln der Tisch- und Tafelkultur kennen.
In der Nähe