© S. Rose

Dresden Elbland

Natur, Kultur und Weingenuss

Man nennt das Dresdner Elbland auch die Wiege Sachsens – schließlich liegen mit Dresden und Meißen hier zwei der geschichtsträchtigsten Städte des Landes. Damit nicht genug: Auch die Renaissancestadt Torgau und das charmante Radebeul haben besonderen Reiz. Malerische Weinberge und romantische Flusslandschaften prägen die mediterrane Landschaft, die Wanderer ebenso wie Fahrradfahrer begeistert. Dresden Elbland: Das ist Natur, südliches Flair, Kunst und Kultur, vereint auf schönste Weise.

© TMGS / Dennis Stratmann

Stadtschönheiten und Urlaubsdörfer in Dresden Elbland

Lage und Erreichbarkeit in Deutschland

Die Urlaubsregion Dresden Elbland ist bestens erreichbar: Mit der Bahn gelangt ihr direkt nach Dresden oder Meißen, Fernbusse steuern viele Städte an. Über die Autobahnen A4, A13 und A14 ist auch die Anreise per Auto unkompliziert.

Innerhalb von Sachsen profitiert ihr von kurzen Wegen. Die Entfernungen zwischen den drei großen Städten Dresden, Leipzig und Chemnitz sind gering. So gelangt ihr schnell von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten.

  • Dresden – Berlin: 193 km

  • Dresden – Hamburg: 500 km

  • Dresden – München: 463 km

  • Dresden – Köln: 570 km

  • Dresden – Frankfurt am Main: 466 km

  • Dresden – Stuttgart: 509 km

  • Dresden – Düsseldorf: 581 km

Unsere Highlights der Region

Sehenswürdigkeiten in Dresden Elbland

© Budget Traveller

Unsere Tipps

Städte- und Kultururlaub in Dresden Elbland

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Entdeckt in 15 Museen eine beeindruckende Vielfalt – von Raffaels „Sixtinischer Madonna“ in der Gemäldegalerie Alte Meister bis zu Meißner Porzellankunst im Zwinger. Jedes Haus lädt euch ein, Kunstwerke von Weltrang in einzigartigen historischen Räumen zu erleben.
     

  • Semperoper Dresden: Besucht eines der glanzvollsten Theaterhäuser der Welt, das mit hochkarätigem Ensemble, traditionsreicher Staatskapelle und beeindruckender Architektur ein kulturelles Highlight darstellt.
     

  • Frauenkirche Dresden: Die wiederaufgebaute Barockkirche beeindruckt nicht nur architektonisch, sondern bietet euch auch ein vielfältiges musikalisches Programm mit Konzerten und Kirchenmusik auf höchstem Niveau.
     

  • Schloss Moritzburg: Inmitten einer idyllischen Teichlandschaft erwartet euch das barocke Jagdschloss mit prunkvollen Räumen und dem einzigartigen Federzimmer, das mit Millionen farbiger Vogelfedern gestaltet wurde. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Albrechtsburg Meißen: Als ältestes Schloss Deutschlands erhebt sich die Albrechtsburg majestätisch über der Elbe und lädt euch ein, spätgotische Architektur und sächsische Geschichte hautnah zu erleben. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Moritzburg Festival: Erlebt im August ein Kammermusikfestival von internationalem Rang, das durch lebendigen Innovationsgeist und faszinierende Spielstätten eine einzigartige Atmosphäre schafft.
     

  • Carl-Maria-von-Weber-Museum in Hosterwitz: Taucht ein in das Leben und Werk des Komponisten in dem weltweit einzigen Museum, das ihm gewidmet ist, und erlebt authentische Einblicke in seine Schaffenswelt.
     

Unsere Tipps

Aktivurlaub in Dresden Elbland

  • Radfahren

    • Elberadweg: Entlang der Elbe radelt ihr durch abwechslungsreiche Landschaften und passiert dabei kulturelle Highlights wie Dresden, Meißen und Torgau.
       
    • Radroute M: Zwischen Moritzburg und Meißen erwartet euch eine Tour durch idyllische Wälder, vorbei an Weinbergen und dem VELOCIUM in Weinböhla.
       
  • Wandern

    • Sächsischer Weinwanderweg: Auf diesem Weg entdeckt ihr die sächsische Weinlandschaft mit ihren malerischen Weinbergen und traditionellen Weingütern.
       
    • Königsweg: Ein Spaziergang führt euch vom barocken Schloss Moritzburg zum einzigartigen Binnenleuchtturm am Großteich.
       
    • KARRAS-Rundweg: Diese Rundwanderung verbindet Naturerlebnis mit Sagenwelt, indem ihr auf den Spuren des Ritters Karras durch Wälder und an Teichen entlang wandert.
       
    • Lasst euch von noch vielen weiteren Wanderlieblingen in Dresden Elbland inspirieren.
© TMGS / Dennis Stratmann
© Jan Gutzeit

Unsere Tipps

Familienurlaub in Dresden Elbland

  • Deutsches Hygiene-Museum: Im Kindermuseum „Welt der Sinne“ erlebt ihr spielerisch, wie Sehen, Hören und Fühlen funktionieren – mit Tasttunnel, Spiegelkabinett und Geräusche-Memory. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Technische Sammlungen Dresden: An über 100 interaktiven Stationen könnt ihr mit Mathematik, Musik und Naturwissenschaft experimentieren – sogar eine Riesen-Seifenblase wartet. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Verkehrsmuseum Dresden: Spannende Ausstellungen zu Bahn, Auto, Luft- und Schifffahrt – ein Erlebnis für die ganze Familie. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Großer Garten mit Parkeisenbahn: Die Dresdner Parkeisenbahn fährt euch gemütlich durch Natur und historische Anlagen des Großen Gartens. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Festung Xperience: Mit 360°-Projektionen und 3D-Sound taucht ihr in der Festung Dresden in die Geschichte der Stadt ein. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Erlebniswelt Meissen: In der Erlebniswelt erfahrt ihr alles über die Geschichte und Herstellung des berühmten Meissener Porzellans – mit spannenden Mitmachaktionen für Kinder. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Lößnitzgrundbahn: Historische Dampfeisenbahn durch die Landschaft zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg – ein Highlight für Kinder. ✓ Barrierefrei Tipp
     

  • Oskarshausen in Freital: Ein kreativer Freizeitpark mit riesiger Indoor- und Outdoor-Fläche zum Toben und Entdecken.
     

  • Karl-May-Museum in Radebeul: Entdeckt Winnetous Welt in interaktiven Ausstellungen und im Museumspark mit Goldwaschen und Spielplatz. ✓ Barrierefrei Tipp

Dresden Elbland

Nachhaltig durch Natur und Kultur

Im Dresden Elbland wird Nachhaltigkeit gelebt – kreativ, überraschend und voller Inspiration. In der UNESCO-Learning City Dresden und ihrer kulturreichen Umgebung treffen zukunftsweisende Innovationen auf achtsames Reisen. Kulturinstitutionen arbeiten entlang einer Nachhaltigkeitscharta, während Slow Travel und Nanotourismus neue Perspektiven eröffnen. Erlebt Sinn statt Tempo: beim Hörspaziergang „Balance“ durch Hellerau, beim Weinwandern und Pilgern, nachhaltigem Stadtbaden oder dem Erkunden ökologischer Lehrpfade. Begegnungen mit Gastgebern, die bewusst handeln, stärken Regionalität und authentischen Begegnungen. Als „Wiege der Naturheilkunde“ bietet euch Dresden Elbland Wellness für Körper und Seele, in Ruhe oder Gemeinschaft. Digital Detox-Angebote und nachhaltige Lebensweisen in den Schlössern, Burgen und Gärten ermöglichen euch tiefgründige Erfahrungen. Nachhaltig bedeutet in Dresden Elbland, wirklich bei euch anzukommen.

Ein Vorgeschmack für Urlauber

Geschichten aus Dresden Elbland

  • Detailseite 'Die fünf schönsten Radwege in Sachsen' öffnen
    © Felix Meyer
    Die fünf schönsten Radwege in Sachsen
    verfasst von Bloggerin Katharina
    Radfahren
  • Detailseite 'Auf dem Elberadweg – Romantisches Genuss-Radeln durch Sachsen' öffnen
    © Achim Meurer
    Auf dem Elberadweg – Romantisches Genuss-Radeln durch Sachsen
    verfasst von Blogger Tom
    Radfahren
    01662 Meißen
  • Detailseite 'Familienwanderung rund um Moritzburg' öffnen
    Bildunterschriften, Layout, Verlinkungen
    © FRANCO-COGOLI, Franco Cogoli
    Familienwanderung rund um Moritzburg
    verfasst von Bloggerin Elisabeth
    Wandern
  • Detailseite 'Genussvoll touren entlang der Sächsischen Weinstraße' öffnen
    © S. Rose
    Genussvoll touren entlang der Sächsischen Weinstraße
    verfasst von Bloggerin Mandy Decker
    Radfahren
  • Detailseite 'Meißen: Altstadt 2.0' öffnen
    © Philipp Herfort Photography
    Meißen: Altstadt 2.0
    verfasst von Magazin Stadtschönheiten Sachsen
    Sachsens Städte
    01662 Meißen
  • Detailseite 'Meißen: Der Dom im Schatten' öffnen
    Albrechtsburg Meissen
    CC-BY Martin Förster (DML-BY)
    Meißen: Der Dom im Schatten
    verfasst von Magazin Stadtschönheiten Sachsen
    Sachsens Städte
    Domplatz, 01662 Meißen
  • Detailseite 'Meißen: Ein neuer Blick auf Meissner Porzellan' öffnen
    © TMGS Dennis Stratmann
    Tipp
    Meißen: Ein neuer Blick auf Meissner Porzellan
    verfasst von Magazin Stadtschönheiten Sachsen
    Sachsens Städte
    Talstraße 9, 01662 Meißen
  • Detailseite 'Radebeul: Spannende Orte der Industriekultur' öffnen
    Frau hört Audioguide-App, benutzt Telefon und läuft
    © Jbergner/Wikimedia Commons
    Radebeul: Spannende Orte der Industriekultur
    verfasst von Magazin Stadtschönheiten Sachsen
    Kulturfans
  • Detailseite 'Dampfschifffahrten auf der Elbe' öffnen
    © Sebastian Rose, TMGS
    Dampfschifffahrten auf der Elbe
    verfasst von Chiara Gasparini
    Top Highlight

Unterkünfte in Dresden Elbland

© Eric Groß

Euch hat das Reisefieber gepackt?

Dann erfahrt mit nur einem Klick mehr über Dresden Elbland.

Natur. Kultur. Genuss.

Weitere Urlaubsregionen in Sachsen