- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Artikel
- Kommentare

Fühlt euch königlich
Neben dem aus dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannten Schloss Moritzburg, das große und kleine Schlossherren und Prinzessinnen ins Staunen versetzt, ist auch das Fasanenschlösschen einen Halt wert. Im idyllischen Gartencafé könnt ihr eine schöne Pause einlegen.
Sieht das nicht wie ein Leuchtturm aus? Auf dem platten Land in Sachsen? Genauso ist es! Der historische Leuchtturm (der einzige in Sachsen, wen wundert’s?) diente dem kurfürstlichen Hof im 18. Jahrhundert als Kulisse bei Fahrten über den Schlossteich und sogar nachgestellen Schlachten – und lädt auch heute dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen
Tipp: Für kleine Entdecker gibt es im Schloss Moritzburg besondere Führungen – sogar königlich kostümiert.
Rundwanderung um die Moritzburger Teiche
Sollten die Beine nach der Erkundung von Schloss Moritzburg noch nicht müde sein, bietet sich eine anschließende Wanderung an.
Der Teiche-Rundweg ist 12 Kilometer lang und führt an Seen, Wäldern und Wiesen vorbei. Schöne Picknickplätze an schilfgesäumten Ufern laden euch zum Pause machen ein. Ein beliebter Halt ist das Wildgehege. Neben Rehen und Wildschweinen leben auch Elche, Wölfe und seit Kurzem auch Wildkatzen im etwa 40 Hektar großen Wildpark. Nach etwa drei Stunden Weg gelangt ihr an euren Ausgangspunkt in Moritzburg zurück.
Ihr habt Lust auf weitere Familienwanderungen in Sachsen? Wie wäre es mit einer barrierefreien Tour in der Sächsischen Schweiz oder spannenden Kletterrouten, die auch die Kleinen absolvieren können?