- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Artikel
- In der Nähe
- Kommentare
1. Zweifacher Kletterspaß in Moritzburg
Neben einer wunderschönen Schlossanlage hat Moritzburg in Dresden Elbland gleich zwei Kletterattraktionen zu bieten. Im Hochseilgarten Mittelteich-Bad Moritzburg gibt es drei große Kletterparcours für alle Altersklassen, auf denen eure Geschicklichkeit gefordert wird. Gut gesichert tobt ihr euch an verschiedenen Stationen wie Kletterwand, Affenschaukel und Seilbahn so richtig aus. Aber Achtung, hier wird euch nichts geschenkt! Die Kletterstrecken sind zwar miteinander verbunden, aber manchmal müsst ihr kämpfen, um ans Ziel zu gelangen.
Im Kletterwald des Abenteuerpark Moritzburg Waldhochseilgarten erwarten euch gleich acht, nach Schwierigkeit gestaffelte Parcours. Auf einen leichten Einstieg, um warm zu werden und euch mit der Höhe vertraut zu machen, folgen Wege, auf denen auch die Kleinen ab 5 Jahren ganz viel Spaß an Bewegung erleben. Für anspruchsvollere und mutigere Baumwipfeleroberer bietet der Abenteuerpark genug Hindernisse, eure Kraft, Ausdauer und Balancierfähigkeit zu fordern. Tipp: Probiert unbedingt die beiden Seilbahnen aus!
2. Königlich in die Höhe
Acht Abschnitte, über 80 Elemente und 1 000 Meter Kletterstrecke: Der Kletterwald in Königstein in der Sächsischen Schweiz weist majestätische Maßstäbe auf. Auf dem Bambini Kletterparcours dürfen sich Kinder ab fünf Jahren austoben. Für Familien mit Kindern eignet sich die „kleine Runde“ am besten, mit einer Dauer von knapp zwei Stunden und Nähe zum Boden. Für den Adrenalin-Kick geht es auf den luftigeren Abschnitten weiter. Auf der finalen und schwierigsten Kletterstrecke warten 15 Meter Höhe und herausfordernde Hindernisse auf euch. Also hängt euch rein!
3. Im Wald ganz Oben
Im Waldseilpark Dresden-Bühlau ist mit zwölf unterschiedlich schweren Parcours und über 100 Elementen, die es zu überwinden gilt, Spaß und Action für die Familie vorprogrammiert. Es geht über Taue und Balken, über Brücken und Hindernisse – mit Balancieren, Schwingen oder Springen bahnt ihr euch euren Weg ans Ziel. Nach dem Klettern noch Lust auf eine schnelle Abfahrt? Dann rodelt auf der Tubingbahn ins Tal!
4. Ein Kletterlabyrinth für die Kleinen
In Altenberg im Erzgebirge wartet ein Abenteuer für Kinder: Im Kletterlabyrinth sind 14 kleine Häuschen an den Bäumen befestigt, die durch verschiedene Kletterelemente verbunden sind. Hier dürfen schon Kinder ab drei Jahren balancieren, hangeln, rutschen und einfach ganz viel Spaß haben. Eine Kletterausrüstung wird nicht benötigt, denn Netze verhindern, dass motivierte Bambinis vom Wege purzeln. Ihr habt immer noch nicht genug von aufregenden Unternehmungen? Dann ab auf die Sommerrodelbahn oder den Abenteuerspielplatz mit Trampolinen, Nautic-Jet und Skydive.
5. Kletterspaß und Seilbahnspaß
Spaß, Abenteuer und Action erwarten euch auf den 55 Kletterelementen des KiEZ Kletterparks Grünheide im Vogtland. Insgesamt fünf unterschiedliche Kletterrouten wollen von euch erobert werden. Über Netzbrücken, schwankende Bohlen und schwingende Seile hangelt ihr euch von Baum zu Baum. Für weiteren Erlebnisspaß geht es ab auf die Seilbahn des Parks, mit der ihr durch den Wald rast. Oder wagt ihr einen Sprung ins Netz? So oder so wird das ein einmaliges Vergnügen!
6. Den Dinos ins Auge blicken
Im Saurierpark in der Oberlausitz werden die Dinosaurier wieder zum Leben erweckt. Der Kletterurwald ist die perfekte Möglichkeit, den vorzeitlichen Riesenwesen ganz nah zu kommen. In luftigen Höhen geht es über Kletternetze und Hindernisse bis zum Brachiosaurus. Etwas bodennaher könnt ihr eure Geschicklichkeit im Lianen-Dschungel erproben, euch im Boulderkraxeln versuchen oder eure Kraft an der Kletterwand austesten.
7. Klettertour im Nationalpark
Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für alle Kletterfans. Eine einmalige Naturkulisse und die Vielzahl an unterschiedlichen Kletterfelsen lässt euer Abenteurerherz höherschlagen. Kletterer finden an über 1 100 frei stehenden Sandsteinfelsen 21 000 Kletterwege, mit Schwierigkeitsstufen von jeweils I bis XII. Wenn ihr mit dem Klettern anfangen wollt, empfiehlt sich ein Kletterkurs bei einer der vielen Kletterschulen. Hier lernt ihr von den Profis und werdet für die erste Kletterpartie ordentlich vorbereitet.
In der Nähe