© Philipp Herfort

Ostern in Sachsen

Brauchtümer & Naturschätze

Das Ende des Winters naht und alle freuen sich auf wärmere Temperaturen und das Erwachen der Natur. Der Frühling steht vor der Tur, die Bäume beginnen zu blühen, neue Blätter wachsen – und Ostern ist in greifbarer Nähe. Der perfekte Zeitraum, um einen Abstecher ins Reiseland Sachsen zu machen. Freut euch auf idyllische Ausflüge in die Natur, regionale Köstlichkeiten zur Osterzeit und traditionelle Bräuche. Denn dafür ist vor allem die Oberlausitz, im Osten Sachsens gelegen, bekannt: Hier findet ihr uralte und einzigartige Osterbräuche, die von den Sorben, einer slawischen Minderheit aus dieser Region, noch aktiv gefeiert werden und ihr könnt hautnah dabei sein.

© Dittrich Weisflog

Kurzurlaub zu Ostern in Sachsen

Genießt eure Feiertage in diesen 5 Reiseregionen

Erlebt Tradition & Brauchtum zum Anfassen

Ostern in der Oberlausitz

Gestaltet eure eigenen sorbischen Ostereier mit traditionellen Techniken, besucht festlich geschmückte Osterreiten in den Dörfern der Oberlausitz und erlebt authentisches Brauchtum hautnah. Verbindet Kultur und Natur bei einer Frühlingswanderung durch die sanfte Hügellandschaft oder entdeckt regionale Spezialitäten auf kleinen Ostermärkten. Gönnt euch eine inspirierende Auszeit voller gelebter Tradition, Genuss und Entschleunigung.

© Czech Vibes
© Philipp Herfort Photography

Bräuche und Veranstaltungen in Bautzen

Erlebt zu Ostern die Stadtschönheit Bautzen

  • Karfreitag:
    Die Stadtschönheit Bautzen gilt als die sogenannte Hauptstadt der Sorben und des Osterfestes. Euch interessiert die Geschichte der slawischen Minderheit, dann sei euch ein Besuch im Sorbischen Museum der Stadt unbedingt als Herz gelegt. Am Karfreitag gibt es hier eine Schauwerkstatt zu Verzierungsmöglichkeiten der sorbischen Ostereier. Bei eurem Spaziergang durch die Altstadt entdeckt ihr am Hauptmarkt einen herrlich geschmückten Osterbrunnen. 

  • Ostersonntag:
    Die Osterreiter-Prozession von Bautzen nach Radibor ist am Ostersonntag eine Highlight-Veranstaltung. Über 50 Reiter und Reiterinnen tragen auf ihrem Weg die Osterbotschaft der Auferstehung Christi ins Umland von Bautzen hinaus bis in der Nachbargemeinde Radibor. Auf ihrem Rückweg singen und beten die Osterreiter in sorbischer Sprache. Nicht nur in Bautzen auch in den umliegenden Gemeinden finden sorbische Osterreiter-Prozessionen statt.

  • Ostersonntag - Familientipp:
    Das Ostereierschieben ist nebst der Osterreiter-Prozession eines der Haupt-Events zu Ostern in der Stadtschönheit Bautzen. Früher rollten echte Eier, Süßigkeiten und Apfelsinen den steilen Hang zum Fluss Spree hinab. Heute werfen die Erwachsenen bunte Plastikbälle, die von den Kindern gefangen und an einem Stand in Geschenke umgetauscht werden den Abhang hinab.

Erkundet die Umgebung von Bautzen zu Ostern

Sehenswürdigkeiten & Empfehlungen

Folgt den Osterreitern durch die Region!

Osterreiter-Touren in der Region

  • Detailseite 'Osterreiter Prozession Bautzen - Radibor' öffnen
    CC-BY-ND Jens-Michael Bierke , Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Osterreiter Prozession Bautzen - Radibor
    19,10 km
    121 m
    1:25 h
    107 m
    Wandern · leicht
    02625 Bautzen
  • Detailseite 'Crostwitz: Osterreiter Prozession Crostwitz - Panschwitz-Kuckau' öffnen
    CC-BY Hana Buder, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Crostwitz: Osterreiter Prozession Crostwitz - Panschwitz-Kuckau
    13,57 km
    65 m
    0:57 h
    65 m
    Wandern
    01920 Panschwitz-Kuckau
  • Detailseite 'Osterreiter Prozession Ostro - Nebelschütz - Ostro' öffnen
    CC-BY Rafael Ledschbor, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Osterreiter Prozession Ostro - Nebelschütz - Ostro
    14,32 km
    58 m
    0:59 h
    58 m
    Wandern
    01920 Nebelschütz
  • Detailseite 'Osterreiter Prozession Wittichenau - Ralbitz' öffnen
    CC-BY-SA Helena Jatzwauk , Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Osterreiter Prozession Wittichenau - Ralbitz
    23,37 km
    18 m
    1:34 h
    18 m
    Wandern
    01920 Ralbitz-Rosenthal
  • Detailseite 'Osterreiter Prozession Storcha - Radibor' öffnen
    CC-BY Juliane Mikus, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Osterreiter Prozession Storcha - Radibor
    19,99 km
    96 m
    1:23 h
    92 m
    Wandern
    02627 Radibor
  • Detailseite 'Panschwitz: Osterreiter Prozession Panschwitz-Kuckau - Crostwitz' öffnen
    CC-BY Hana Buder, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Panschwitz: Osterreiter Prozession Panschwitz-Kuckau - Crostwitz
    9,79 km
    43 m
    0:41 h
    49 m
    Wandern
    01920 Crostwitz

Erlebt das Erblühen der Natur in der Landeshauptstadt

Ostern in Dresden und Umgebung

Lasst euch von der besonderen Osterstimmung in Dresden und dem Elbland verzaubern – zwischen barocker Kulisse und frischem Frühlingsgrün. Stöbert auf den liebevoll gestalteten Frühlingsmärkten nach regionalem Handwerk, bestaunt kunstvoll geschmückte Osterbrunnen und tankt neue Energie bei einem Spaziergang durch den Großen Garten oder entlang der Elbwiesen. Nutzt die Feiertage für eine kleine Auszeit voller Kultur, Genuss und Naturerlebnis.

© Tomy Heyduck

Dresdner Frauenkirche

Erlebt die festliche Osterstimmung in der Dresdner Frauenkirche! Bei feierlichen Gottesdiensten, berührender Musik und der einzigartigen Atmosphäre dieses Wahrzeichens könnt ihr Ostern auf besondere Weise genießen. Lasst euch von der beeindruckenden Architektur und der spirituellen Kraft dieses Ortes inspirieren!

Freizeitpark Oskarshausen

Lasst euch von der bunten Osterwelt in Oskarshausen begeistern! In Freital bei Dresden erwartet euch eine fantasievolle Illusionswelt mit verblüffenden 3D-Effekten, kreativen Mitmach-Stationen und jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Taucht ein in eine verspielte Erlebniswelt, die staunen lässt – ideal für eine abwechslungsreiche Auszeit rund um die Osterfeiertage.
© TMGS / Sebastian Rose

Schloss Pillnitz

Erlebt ein zauberhaftes Osterfest im Schloss & Park Pillnitz! Während die Magnolien in voller Blüte stehen, lädt der Schlosspark zu entspannten Frühlingsspaziergängen ein, und im Schloss entdeckt ihr spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Genießt die festliche Atmosphäre und lasst euch von der Osterstimmung in diesem einzigartigen Ambiente verzaubern! Highlight im Frühjahr: Die Kamelie im Schlosspark von Pillnitz.
© Zoo Leipzig

Zoo Dresden

Verbringt ein unvergessliches Osterfest im Zoo Dresden und erlebt Tierbegegnungen hautnah! Während die ersten Frühlingsboten blühen, könnt ihr faszinierende Tiere beobachten, an spannenden Osteraktionen teilnehmen und die liebevoll dekorierten Anlagen genießen. Ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie – mit tierischem Osterspaß und unvergesslichen Momenten! Hinweis: Der Zoo Dresden ist barrierefrei geprüft und somit auch für Menschen mit Beeinträchtigungen bestens erlebbar
Malerweg - Wanderweg in der Sächsischen Schweiz, Hinterhermsdorf Kahnfahrt
© TMGS / Czech Vibes

Wanderidyll inmitten des Nationalparks

Verbringt ein idyllisches Osterfest im Urlaubsdorf Hinterhermsdorf in der Sächsischen Schweiz! Umgeben von beeindruckenden Felsen und blühenden Wäldern lädt die Natur zu ausgedehnten Wanderungen und entspannten Momenten ein. Entdeckt traditionelle Osterbräuche, genießt frische Frühlingsluft und erlebt die Schönheit dieses besonderen Dorfes hautnah! Die Sächsische Schweiz ist eine von drei nachhaltig zertifizierten Reiseregionen in Sachsen. Nutzt mit der "Gästekarte mobil" bequem und kostenfrei den ÖPNV.

Entspannung trifft Erlebnis

Ostern in Leipzig und Umgebung

Entdeckt Leipzig zu Ostern als vielseitiges Ziel für entspannte Tage mit der ganzen Familie! Freut euch auf blühende Parks, traditionelle Ostermärkte und spannende Erlebnisse – vom Osterprogramm im Zoo über interaktive Museumsangebote bis hin zu gemütlichen Pausen in den charmanten Cafés der Stadt. Auch das Leipziger Neuseenland lädt zu Ausflügen ins Grüne ein – ob bei einer Radtour rund um den Cospudener See oder beim Spazieren durch die Auenlandschaft. Plant jetzt euer verlängertes Osterwochenende und kombiniert Kultur, Genuss und Natur auf entspannte Weise.

© Szymon Nitka Znajkraj

Ostermarkt in der Leipziger Innenstadt

Der Ostermarkt und die Historische Leipziger Ostermesse verwandeln über Ostern die Innenstadt in eine lebendige Erlebniswelt. Freut euch auf faszinierende Entdeckungen, Gaukler, Musiker und Komödianten, die euch zum Staunen bringen. Für die kleinen Besucher gibt es jede Menge Spaß: Ob Klettern auf der „Arche Medes“ oder eine Runde auf dem historischen Riesenrad – hier ist Action garantiert.
Leipziger Neuseenland, Störmthaler See
© TMGS / Dennis Stratmann

Leipziger Neuseenland entdecken

Ostern im Leipziger Neuseenland – das bedeutet Frühling, frische Luft und jede Menge Erlebnisse am Wasser! Entdeckt die erwachende Natur bei einer Radtour entlang der glitzernden Seen, wagt die erste Bootstour der Saison oder entspannt an den Uferpromenaden in einem Café und beobachtet das rege Treiben um euch herum. Die asphaltierten Wege um die Leipziger Seen eignen sich auch hervorragend zum Inlineskaten.
Eine Mutter mit drei Kindern steht am Eingang des Zoos in Leipzig. Sie schauen eine Karte an.
© Philipp Kirschner

Zoo Leipzig zu Ostern

Ostern im Zoo Leipzig – eine tierisch schöne Zeit für die ganze Familie! Begebt euch auf Entdeckungstour durch die faszinierenden Erlebniswelten, beobachtet Tierkinder beim ersten Frühlingsausflug und freut euch auf bunte Osteraktionen. Ob spannende Fütterungen, Mitmachangebote wie abwechslungsreiche Osterspaziergänge oder gemütliche Momente im Zoo-Restaurant – hier wird euer Osterfest unvergesslich! Highlight in 2025: Erlebt die Insektenausstellung "Winzige Giganten" mit ihren überlebensgroßen Exponaten.
© Tom Williger | leipzig.travel

Oster-Highlights für jeden Geschmack

Ihr sucht nach Geheimtipps zu Ostern in Leipzig oder nach den schönsten Parks für euren Osterspaziergang? Dann holt euch die besten Tipps direkt von den Kolleginnen und Kollegen der Reiseregion Leipzig. Sie haben für euch die Highlights für euer Osterfest in der pulsierenden Metropole zusammengestellt.
© Gert Mothes

Ostern in Leipzig mit dem Thomanerchor

Ihr wolltet schon immer mal den Thomanerchor in Leipzig live erleben? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu. Lauscht dem Thomanerchor in der Thomaskirche und lernt die Vielseitigkeit der Musikstadt Leipzig auf einer Stadtführung kennen. Highlight: Genießt am Ostersonntag die h-Moll-Messe von Bach beim Orgelkonzert im Gewandhaus. Lasst euch vom Erlebnispaket inkl. Übernachtungen begeistern.

Nachhaltig genießen & aktiv entspannen

Ostern im Vogtland

Ostern im Vogtland – ein Fest für Naturfreunde, Genießer und Entdecker! Die zertifiziert nachhaltige Reiseregion lädt euch ein zu ersten Frühlingswanderungen durch sanfte Hügel, spannenden Abstechern auf Ostermärkte mit traditionellem Handwerk und kulinarischen Pausen mit regionalen Spezialitäten. Ob Familienausflug, Aktivtour oder entspannte Oster-Auszeit: Hier verbindet sich Erholung mit echtem Erlebniswert.

© Chris Gonz
© Danny Otto

Zwischen Frühlingsnatur, Handwerkstradition und regionalem Genuss

Oster-Erlebnisse im Vogtland

  • Ihr sehnt euch über Ostern nach Abenteuer und aktivem Abschalten? Dann seid ihr auf dem Osterpfad im Vogtland genau richtig. Die Route verbindet 11 Orte im Vogtland. Von Ort zu Ort erwarten euch kuratierte Ausstellungen, liebevoll geschmückte Osterbrunnen, Verkaufsstände und Märkte rund um das Thema Ostern. Ihr wollt bei eurer Route auf das Auto verzichten? Kein Problem in der nachhaltig zertifizierten Reiseregion Vogtland bringt euch die Elstertalbahn einfach und bequem an zahlreiche Orte des Osterpfades. 

  • Bad Elster ist ein bekannter Kurort im Vogtland, der zum Ausspannen, Erholen und Verweilen einlädt. Die jährlich stattfindenden Königlichen Osterfeiertagen in den Königlichen Anlagen Bad Elsters bieten euch ein umfangreiches Kulturprogramm und besondere Oster-Angebote. Ein Highlight fürs Auge: Der Goethebrunnen verwandelt sich in einen bunt geschmückten Osterbrunnen. 

  • Wenn ihr durchs Vogtland reist, wird euch früher oder später das Thema Musikinstrumentenbau über den Weg laufen. Das Vogtland - im Speziellen der Musikwinkel – um die Ortschaft Markneukirchen herum ist bekannt für seinen Instrumentenbau. Auf dem Musikantenradweg könnt ihr den einzelnen Manufakturen per Rad einen Besuch abstatten und den Menschen vor Ort bei der Ausführung ihres Handwerks zusehen. 

Handwerk erleben & Tradition spüren

Ostern im Erzgebirge

Ostern im Erzgebirge – das bedeutet lebendige Tradition, echtes Handwerk und frische Lebensfreude inmitten der Natur! In der nachhaltig zertifizierten Reiseregion erlebt ihr hautnah, wie kunstvolle Osterdekoration entsteht, trefft kreative Köpfe in Schauwerkstätten und entdeckt handgefertigte Schätze mit Geschichte. Wenn bunt geschmückte Brunnen die Orte zieren und die Sonne die Mittelgebirgslandschaft wachküsst, ist die perfekte Zeit für entschleunigte Spaziergänge, genussvolle Pausen und authentische Erlebnisse.

Genießt nachhaltige Naturerlebnisse auf hohem Niveau

Manufakturen & Landschaften 

  • Erlebt das Osterfest im Spielzeugdorf Seiffen, wo traditionelles Handwerk und frühlingshafte Freude aufeinandertreffen! Bunte Osterfiguren, kunstvoll gedrechselte Hasen und liebevoll gestaltete Frühlingsdekorationen bringen das Erzgebirge zum Blühen. Spaziert durch die malerischen Gassen, entdeckt österliche Schätze in den Manufakturen und genießt die besondere Atmosphäre.

    Tipp: Besucht eine Schauwerkstatt und erlebt live vor Ort, wie aus Holz kleine Kunstwerke für das Osterfest entstehen!

  • Ostern in Annaberg-Buchholz – ein Fest für Tradition und Genuss! Zwischen barocker St. Annenkirche und historischen Gassen erwacht das Erzgebirge mit kunstvollen Osterbrunnen, handgefertigten Holzfiguren und süßen Leckereien zum Leben. Entdeckt regionale Osterbräuche, stöbert in gemütlichen Läden nach erzgebirgischer Handwerkskunst und lasst euch von der festlichen Atmosphäre verzaubern.

    Tipp: Probiert das traditionelles Ostergebäck wie Osterbrot, Osterzopf und süße Hefekränze in einem der Cafés am Marktplatz der Stadtschönheit.

  • Eibenstock zu Osterzeit – ein Erlebnis für die ganze Familie! Während die Kleinen beim Ostereiersuchen auf Entdeckungstour gehen, genießt ihr traditionelle erzgebirgische Handwerkskunst und frühlingshafte Natur. Besucht die Stickerei-Schauwerkstatt, erkundet die bunte Osterwelt im Wurzelrudis Erlebniswelt oder entspannt in der Badegärten-Therme.

    Tipp: Eine Familienwanderung zur Talsperre Eibenstock mit Picknick macht das Osterwochenende perfekt!

Qualitätswanderweg Erzgebirge-Vogtland, Seiffen
© TMGS / Dennis Stratmann