Ein kleines Paradies inmitten der Großstadt – allein seine Lage am Südrand des Großen Gartens macht den Dresdner Zoo zu einem perfekten Erholungsgebiet und beliebten Ausflugsziel. Der viertälteste Zoo Deutschlands beherbergt mehr als 300 Tierarten und birgt manche Attraktion: beispielsweise einen „Zoo unter der Erde“, das Afrikahaus oder das Giraffenhaus in dem man den imposanten Tieren Aug-in-Aug gegenübersteht.
Im Professor-Brandes-Haus, das dem legendären, ehemaligen Zoo-Direktor gewidmet wurde, werden auf insgesamt 15.000 Quadratmetern neue Arten wie Tamandua, Kugelgürteltier und Weißkopfsaki gezeigt – das Kultkrokodil Max hat dort ebenfalls ein modernes artgerechtes Zuhause gefunden.
Gleichzeitig ist er aber auch die größte naturwissenschaftliche Bildungsstätte der Stadt. Schon seit über 50 Jahren führt die Zooschule Besucher aller Altersstufen an die Herausforderungen des Tier- und Umweltschutzes heran.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Befestigte Wege im gesamten Zoo
- Der Eingang und die Tierhäuser sind barrierefrei zugänglich
- Rollstuhlfahrer-WC mit EURO-Schlüssel am Eingang/ Ausgang
- 2 Leihrollstühle stehen zur Verfügung
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe