- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Ein Kaleidoskop kompositorischer Vielfalt wie interpretatorischer Varianz wird an den originalen Schütz-Orten Mitteldeutschlands den Klangkosmos eines Heinrich Schütz und seiner Zeitgenossen auf besondere Weise erstrahlen lassen.
Alljährlich im Oktober stellt das Heinrich Schütz Musikfest das Schaffen des frühbarocken Meisters und seiner Zeitgenossen in den Mittelpunkt eines facettenreichen Programms. Dass es Schnittmengen und Resonanzpunkte im Weltempfinden des 17. Jahrhunderts und der Gegenwart gibt, erkundet das Musikfest 2025 vom 02. bis zum 12. Oktober 2025. Im Mittelpunkt der Konzerte stehen Versuche, einer als chaotisch empfundenen Welt Ordnung zu geben.
Als artist in residence wird Gregor Meyer als Ensembleleiter, Organist und Komponist gemeinsam mit dem Ensemble 1684 und Musiker:innen des GewandhausChors in Vielfalt und künstlerischer Meisterschaft mannigfaltige Weltsichten musikalisch erkunden. Neben der Musik des Sagittarius erklingen in den Residenzkonzerten in Weißenfels und den weiteren Musikfest-Orten u.a. Werke von Johann Rosenmüller und Claudio Monteverdi, aber auch von zeitgenössischen Komponist:innen wie Lucia Ronchetti. Zum Musikfest eingeladen sind zudem u.a. das Hathor Consort, Hana Blažíková und Bruce Dickey, der Windsbacher Knabenchor, das Utopia Ensemble, La Ninfea und Capella de la Torre.
Terminübersicht
Donnerstag, den 02.10.2025
Ganztags
Freitag, den 03.10.2025
Ganztags
Samstag, den 04.10.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Preisinformationen
Neben den Eintrittskarten zum Normalpreis gibt es zum Heinrich Schütz Musikfest 2023 auch wieder besondere Ticketangebote:
1. Schülerinnen und Schüler zahlen mit dem „Junior!_Ticket“ nur 5 Euro.
2. Mit dem „PlusEins!_Ticket“ kostet der Eintritt für einen Erwachsenen und ein Kind (bis 18 Jahre) nur 20 Euro.
3. Wer mit einer größeren Gruppe unterwegs ist oder mehrere Konzerte besuchen möchte, für den lohnt sich das „10_für_6“-Angebot: ab sechs Karten in einem Bestellvorgang gibt es für Eigenveranstaltungen des Musikfestes 10 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
4. Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, können Angebote zum Heinrich Schütz Musikfest über die KulturPass-App der Bundesregierung finden und nutzen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe