© Sebastian Rose

Urlaubsregionen in Sachsen

Vielfältige Möglichkeiten

Sieben Mal Sachsen. Sieben Mal Urlaub in den sächsischen Urlaubsregionen. Jede davon mit eigenem Charakter und einfach wunderbar sächsisch! Landschaftliche Schönheit und kultureller Reichtum sind ihnen allen gemeinsam – aber in den regionalen Facetten gibt es auch manche Überraschung sowie viele Highlights zu entdecken: Mehr als 20 Seen in der Region Leipzig, die Wiege des modernen Automobilbaus in Chemnitz. Zwickau. Region. und jahrhundertealte Weinbautradition in Dresden Elbland.

Doch wir wollen gar nicht zu viel verraten: Schließlich warten Sachsens Urlaubsregionen und ihre herzlichen Gastgeber darauf, von euch entdeckt zu werden. Unsere Tipps helfen euch bei der Suche nach dem Reiseziel, das am besten zu eurer Vorstellung vom perfekten Aktiv-, Kultur- oder Urlaub mit Kindern passt.

In Sachsens Tourismusregionen findet ihr mit Sicherheit euer individuelles Urlaubsglück.

© Kenny Scholz

Willkommen im Elbsandsteingebirge

Sächsische Schweiz

Könnt ihr am besten entspannen, wenn ihr den Blick über grandiose und mystische Felslandschaften streifen lasst? Auf in die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge!

© TVE, studio2media

Wanderparadies und Weihnachtsland

Erzgebirge

Das Erzgebirge bietet das ganze Jahr über Sport in der Natur und weltberühmtes Kunsthandwerk. Am schönsten ist es allerdings im Winter: Wenn ihr sportliche Stunden im Schnee liebt und ein Faible für weihnachtlichen Lichterglanz habt, dann besucht das Erzgebirge zur Adventszeit!

© Szymon Nitka

Wassersport und Radfahrglück

Leipzig Region

Wassersport ist eure Leidenschaft – im Kanu, beim Rafting, auf dem Bodyboard oder einfach bei einem Tag am Badestrand? Die Region Leipzig mit über 20 Seen und vielen Wasserwegen ist euer Reiseziel!

© Katja Fouad Vollmer
© Manuel Rohne

Auf spirituellen Wegen

Oberlausitz

Euer Herz schlägt für Camping und Kulturgenuss unter freiem Himmel? In der Oberlausitz erwarten euch das Lausitzer Seenland, zahlreiche Schlösser und Burgen und die berühmte Gartenanlage von Fürst Pückler in Bad Muskau.

© Katja Fouad Vollmer
© S. Rose

Natur, Kultur und Weingenuss

Dresden Elbland

Eine ausgedehnte Fahrradtour am Tag und kulturelle Highlights in der Semperoper am Abend erleben? Kein Problem in der Urlaubsregion Dresden Elbland! Wer den Kontrast zwischen der kulturellen Vielfalt der Großstadt, regionalen Genüssen und romantischer Landschaft schätzt, ist hier richtig.

Moderne, Jugendstil und Industriekultur

Chemnitz. Zwickau. Region

Was hat es eigentlich mit der Industriekultur in Sachsen auf sich? Wie genau hat die Industrialisierung die Region geprägt? Wer mehr darüber erfahren möchte – oder sich einfach für die ausdrucksstarke industrielle Architektur begeistert – ist in Chemnitz. Zwickau. Region. am Ziel.

© Holger Stein Fotografie
© TMGS / Dennis Stratmann

Rasant, wanderbar und musikalisch

Vogtland

Wanderschuhe an den Füßen, den Rucksack auf dem Rücken – und dann hinein in die sanft hügelige Berglandschaft. Klingt gut für euch? Dann stattet doch den herzlichen Gastgebern im Vogtland einen Besuch ab!

© Vogtland Archiv TVV / T. Peisker

Kataloge und Prospekte

Bestellt euren Lesestoff für euren Urlaub in Sachsen bequem und kostenfrei nach Hause!

Übernachtungsmöglichkeiten in Sachsen

Verfügbarkeit der Unterkünfte prüfen

Wandern, Radfahren, MTB

Touren für Aktivurlauber in Sachsen

  • Detailseite 'Kammweg Erzgebirge-Vogtland' öffnen
    CC-BY-ND Dennis Stratmann, Tourismusverband Erzgebirge e.V.
    Tipp
    Kammweg Erzgebirge-Vogtland
    287,68 km
    6.170 m
    77:35 h
    6.024 m
    Fernwanderweg · schwer
    01773 Altenberg
  • Detailseite 'Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!' öffnen
    CC-BY-SA Matthias Ludwig, Matthias Ludwig
    Tipp
    Oberlausitzer Bergweg - Sagenhafte Weitsichten!
    128,49 km
    2.916 m
    35:00 h
    2.790 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    01877 Bischofswerda
  • Detailseite 'Vogtland Panorama Weg®' öffnen
    Tipp
    Vogtland Panorama Weg®
    229,81 km
    4.873 m
    62:40 h
    4.858 m
    Wandern · schwer
    08491 Netzschkau
  • Detailseite 'Mittellandroute - Bilderbuchschöne Schätze' öffnen
    © Oliver Herberg, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Mittellandroute - Bilderbuchschöne Schätze
    69,62 km
    655 m
    4:50 h
    438 m
    Fernradweg · mittel
    01844 Neustadt in Sachsen
  • Detailseite 'Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour' öffnen
    CC-BY Thomas Bichler, www.best-of-wandern.de, LEIPZIG REGION
    Tipp
    Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour
    30,00 km
    134 m
    7:30 h
    148 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    04849 Bad Düben
  • Detailseite 'Mulderadweg - Zwickauer Mulde' öffnen
    Mulderadweg - Zwickauer Mulde
    49,87 km
    816 m
    3:41 h
    393 m
    Fernradweg · mittel
    08261 Schöneck/Vogtland
  • Detailseite 'Froschradweg - Paradies, nicht nur für Frösche' öffnen
    CC-BY-SA Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Froschradweg - Paradies, nicht nur für Frösche
    276,79 km
    650 m
    18:45 h
    648 m
    Fernradweg · mittel
    02977 Hoyerswerda
  • Detailseite 'Seenland-Route - bewegende Entdeckungen' öffnen
    CC-BY-SA Christina Czach, Das Landschaftswunderland Oberlausitz
    Seenland-Route - bewegende Entdeckungen
    188,76 km
    218 m
    12:45 h
    224 m
    Fernradweg · leicht
    01968 Senftenberg
  • Detailseite 'Radweg Berlin-Leipzig' öffnen
    CC-BY Tom Williger, www.tomwilliger.de, LEIPZIG REGION
    Radweg Berlin-Leipzig
    54,45 km
    137 m
    3:43 h
    130 m
    Fernradweg · mittel
    04109 Leipzig
  • Detailseite 'Elsterradweg' öffnen
    Elsterradweg
    238,52 km
    1.362 m
    16:30 h
    737 m
    Fernradweg · schwer
    352 01 Hazlov
  • Detailseite 'Kammweg Etappe 13 "Von Muehlleithen nach Schoeneck"' öffnen
    Kammweg Etappe 13 "Von Muehlleithen nach Schoeneck"
    15,10 km
    216 m
    4:30 h
    134 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    08248 Klingenthal/Sachsen
  • Detailseite 'Kammweg Etappe 15 "Von Eichigt ins Burgsteingebiet"' öffnen
    Kammweg Etappe 15 "Von Eichigt ins Burgsteingebiet"
    20,85 km
    346 m
    6:00 h
    287 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    08626 Eichigt
  • Detailseite 'Kammweg Etappe 16 "Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg"' öffnen
    Kammweg Etappe 16 "Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg"
    22,83 km
    362 m
    6:30 h
    315 m
    Qualitätswanderwege · leicht
    08538 Weischlitz
  • Detailseite '"Höhensteig" Rundweg Klingenthal' öffnen
    "Höhensteig" Rundweg Klingenthal
    47,80 km
    1.347 m
    10:00 h
    1.347 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    08248 Klingenthal/Sachsen
  • Detailseite 'Elsterperlenweg® – Etappe 6' öffnen
    Elsterperlenweg® – Etappe 6
    10,01 km
    324 m
    2:59 h
    335 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07973 Greiz
  • Detailseite 'Elsterperlenweg® – Etappe 5' öffnen
    Elsterperlenweg® – Etappe 5
    9,92 km
    300 m
    2:52 h
    304 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07980 Berga/Elster
  • Detailseite 'Elsterperlenweg® – Etappe 4' öffnen
    Elsterperlenweg® – Etappe 4
    16,15 km
    494 m
    5:20 h
    524 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07570 Wünschendorf
  • Detailseite 'Elsterperlenweg® – Etappe 2' öffnen
    Elsterperlenweg® – Etappe 2
    10,47 km
    328 m
    3:20 h
    302 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07973 Greiz
  • Detailseite 'Elsterperlenweg® – Etappe 1' öffnen
    Elsterperlenweg® – Etappe 1
    9,97 km
    291 m
    3:10 h
    272 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07973 Greiz
  • Detailseite 'Elsterperlenweg®' öffnen
    CC-BY-SA Archiv Tourismusverband Vogtland, S. Theilig
    Elsterperlenweg®
    68,74 km
    1.826 m
    20:40 h
    1.826 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    07973 Greiz
  • Detailseite 'Vogtland Panorama Weg® - Etappe 2 (Jocketa - Zwoschwitz)' öffnen
    Vogtland Panorama Weg® - Etappe 2 (Jocketa - Zwoschwitz)
    9,45 km
    80 m
    2:30 h
    143 m
    Qualitätswanderwege · mittel
    08543 Pöhl
  • Detailseite 'Vogtland Panorama Weg® - Etappe 12 (Lengenfeld - Netzschkau)' öffnen
    Vogtland Panorama Weg® - Etappe 12 (Lengenfeld - Netzschkau)
    14,84 km
    344 m
    3:55 h
    207 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    08233 Treuen
  • Detailseite 'Vogtland Panorama Weg® - Etappe 1 (Netzschkau - Jocketa)' öffnen
    Vogtland Panorama Weg® - Etappe 1 (Netzschkau - Jocketa)
    23,43 km
    437 m
    7:05 h
    527 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    08468 Reichenbach/Vogtland
  • Detailseite 'Vogtland Panorama Weg® - Etappe 10 (Klingenthal - Vogelsgrün)' öffnen
    Vogtland Panorama Weg® - Etappe 10 (Klingenthal - Vogelsgrün)
    17,42 km
    362 m
    4:20 h
    154 m
    Qualitätswanderwege · schwer
    08248 Klingenthal/Sachsen