Der Wildpark Osterzgebirge befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage, ein Erlebnis für Jung und Alt. Während eines Spazierganges durch die weitläufige Anlage begegnen Ihnen nicht nur Tiere unserer Heimat, die gewöhnlich nicht so nah zu beobachten sind. Auch Weißbüscheläffchen, Nasenbären, Erdmännchen, Zwergotter und Bennett-Kängurus können beobachtet werden.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Die Anlage befindet sich am Hang
- Nach Voranmeldung kann das oberste Tor geöffnet werden und der Rollstuhlfahrer kann nach unten rollen
- Starkes Gefälle (20-26%) - eine Begleitperson wird benötigt
- Die Gaststätte ist über eine Tür 94 cm und 1 Stufe 9 cm barrierefrei zu erreichen
- Führungen für Lernbehinderte
Parken
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Rollstuhlfahrer-WC
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Zusätzliche Hilfen/Angebote
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
BESONDERHEITEN
An warmen Tagen herrscht am gläsernen Bienenstock ein reges Treiben. Im Gelände des Parks sind Kräuterinseln angelegt. Kaninchen, Meerschweinchen, die Tiere im Streichelgehege und der große Spielplatz mit Kletterburg gefallen besonders den jüngsten Besuchern gut.
An warmen Tagen herrscht am gläsernen Bienenstock ein reges Treiben. Im Gelände des Parks sind Kräuterinseln angelegt. Kaninchen, Meerschweinchen, die Tiere im Streichelgehege und der große Spielplatz mit Kletterburg gefallen besonders den jüngsten Besuchern gut.
In der Nähe