Osterpfad Vogtland

161,96 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Themenweg
  • 2:30 h
  • 161,96 km
  • 1.958 m
  • 1.761 m
  • 208 m
  • 683 m
  • 475 m
  • Start: Berga
  • Ziel: Cheb
11 Standorte bilden mit geschmückten Brunnen, Ausstellungen und Verkaufsständen den "Osterpfad - Vogtland".

Das Klubhaus in Berga - dem Zentrum des Osterpfades - zeigt einmal im Jahr die große "Osterausstellung - Vogtland" und wartet mit einem Ostercafé auf die zahlreichen Besucher. Unweit befinden sich der wunderbar geschmückte Osterbrunnen vor dem Rathaus Berga/ Elster und der Ostergarten.

Wegpunkte

Start
Berga
© Kanuscheune Cronschwitz
© Tourist-Information Greiz

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkmöglichkeiten in Berga sind ausgeschildert

Karte

Freizeitkarte Vogtland (Hrsg.: TV Vogtland)

Tipp des Autors

Besuchen Sie 2024 wieder die Osterausstellungen im Klubhaus Berga, die Osterburg in Weida, das Untere Schloss in Greiz und die Königlichen Anlagen in Bad Elster.

Literatur

Osterpfad Vogtland - eine österliche Reise durch das schöne Vogtland

Weitere Infos / Links

2020 ist ein Buch zum Osterpfad in der Edition Limosa erschienen: "Osterpfad - Vogtland - Frühlingserwachen im schönen Vogtland"

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt

Lizenz (Stammdaten)

Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe