Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Wo man früher Braunkohle förderte, genießt ihr heute die Landschaft auf dem Rad. Denn aus aus Tagebauen werden Seen. Das Leipziger Neuseelandentsteht. Die Neuseeland-Radroute führt an neun der 19 neuen Seen vorbei und lässt euch den facettenreichen Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen Tagebaulandschaft miterleben.
Die Tagebauregion hat sich zu einem außergewöhnlich vielfältigen Freizeit- und Erholungsgebiet gewandelt: Im Sand liegen oder Wildwasserrafting im Kanupark, Abkühlung im glasklaren Wasser oder Kopfstehen in der Achterbahn des Freizeitparks Belantis: Zwischen Cospudener und Zwenkauer See gibt es viele Ziele am Wegesrand, und Kultur gibt es natürlich auch.
Der Stoneman Miriquidi Road verschafft Roadbikern ihr Erzgebirgs-Highlight und lädt sie ein, die Region mit ihren weiten Ausblicken und herausfordernden Rampen zu erleben.
Auf einem Rundkurs geht es über den deutschen Erzgebirgskamm und entlang des tschechischen Egergrabens. Dafür muss man gut im Training stehen. Und eure Belohnung für die Strapazen? Die neue Herausforderung für Rennradler führt durch die schönsten Gegenden der traditionsreichen Bergbaugebiete von Altenberg über Oberwiesenthal und Seiffen wieder zurück nach Altenberg. Je nach dem, ob ihr die Strecke in einer, zwei oder drei Tagesetappen bezwingt, könnt ihr die Stoneman-Trophäe in Gold, Silber oder Bronze euer Eigen nennen. Wollt ihr offiziell starten und vielleicht auch euren Namen auf der Finisher-Liste im Internet lesen, könnt ihr euch eines der Starterpakete bestellen.
Lust auf eine appetitliche Runde? Die Obstland-Route in der Region Leipzig und Mittelsachsen führt euch durch das Sächsische Obstland, vorbei an üppigen Apfel- und leuchtenden Birnenbäumen, an saftigen Pflaumen, Erdbeeren und vielem mehr so weit das Auge reicht – natürlich je nach Saison. Zwischen den Orten Dürrweitzschen, Mügeln und Leisnig fahrt ihr entlang weitläufiger Obstplantagen sowie geschichts- und kulturträchtiger Orte in einer der schönsten Gegenden Sachsens. Je nachdem wieviel Zeit ihr euch nehmt, könnt ihr die Strecke als Rundweg oder in drei Teilrouten – Obstland aktuell, Geschichte des Obstanbaus, Spirituelles rund ums Obst – erkunden. Auf diese Weise erlebt ihr das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Sachsens in all seinen Facetten.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Meine Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Sachsen Tourismus Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.