Semperoper Dresden

Spielstätte
Kultur-/Veranstaltungsort
Barrierefreiheit
Die Semperoper Dresden in der historischen Altstadt zählt zur Spitzenklasse der Opernhäuser.
In der historischen Altstadt Dresdens gelegen, gehört die Semperoper zu einem der glanzvollsten und schönsten Theaterhäuser der Welt. Sie wird getragen durch ein hochkarätiges Ensemble und der Sächsischen Staatskapelle Dresden, welche seit über 470 Jahren traditionelle Musik spielt. Ebenso mit dem Semperoper Ballett, dem Sächsischen Staatsopernchor und vielen internationalen Gästen, steht die Dresdner Semperoper wie keine andere für grandiose musikalische Meisterleistungen. Mit einer einzigartigen Akustik und aufwendigen künstlerischen Aufführungen erlangt die Semperoper Weltruf. Bis heute zählt sie zur Spitzenklasse und zieht ihr Publikum in einen unvergesslichen Zauber.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr (Januar bis März, Juli und August 10:00 – 13:00 Uhr)
Sonntag und Feiertag geschlossen
Ruhetage: Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Zahlungsmöglichkeiten

Mastercard, PayPal, Überweisung, Visa

Anreise & Parken

PKW:
Das Parken rund um den Theaterplatz ist nicht gestattet. Ein kurzes Halten für den Ein- und Ausstieg aus dem PKW ist jedoch möglich.
- Hinter der Semperoper befindet sich eine öffentliche Tiefgarage (Devrientstraße, ca. 200 Meter zu Fuß)
- Parkhaus Frauenkirche (Schießgasse und Landhausstraße 2)
- Haus am Zwinger (Kleine Brüdergasse 3)
- Parkhaus am Altmarkt (Wilsdruffer Straße)

Die nächsten Busparkplätze befinden sich z.B. am Zwingerteich, unter der Carolabrücke sowie auf der Pieschener Allee an der Marienbrücke.

Anreise mit Bus und Bahn:
Die Semperoper ist mit der Straßenbahn sowohl vom nahe gelegenen Hauptbahnhof als auch vom Bahnhof Dresden-Neustadt gut zu erreichen.

- Vom Hauptbahnhof: Straßenbahnlinie 8 (Richtung Hellerau)
- Hauptbahnhof Nord: Straßenbahnlinie 9 (Richtung Kaditz) direkt bis zum Theaterplatz
- Bahnhof Dresden-Neustadt: Straßenbahnlinie 11 (Richtung Zschertnitz) bis zum Postplatz - nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Theaterplatz

Die Eintrittskarten der Sächsischen Staatstheater berechtigen im Rahmen des Vorstellungsbesuches zur Nutzung des gesamten öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), wenn diese das VVO-Logo tragen.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

Semperoper:

  • Zugang über eine Rampe (7 % Stg., 5 m lang)
  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 84 cm, 129x120 cm vor und 98 cm neben dem WC
  • 11 Rollstuhlstellplätze in der Oper (Tür 80 cm)
  • Die Abendkasse ist barrierefrei erreichbar
  • Der Vorverkauf, das Rundfoyer und Vestibüle sind nur eingeschränkt über Stufen zugänglich

  • Drahtlose Schwerhörigen-Anlage (frequenzbasiert) zur Kopplung von Hörgeräten vorhanden

Spielstätte Semper Zwei:

  • Stufenloser Zugang über Türen 114-120 cm
  • Aufzug: Tür 110 cm, Fläche 145x175 cm
  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 90 cm, 167x152 cm vo und 83 cm rechts neben WC, 49 cm WC-Höhe
  • Variable Anzahl an Rollstuhlstellplätzen
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Social Media

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe