Also eine Burg im Namen, aber doch ein Schloss? Des Rätsels genaue Lösung erfahren Besucher in der Dauerausstellung „Albrechtsburg Meissen. Das ist die Höhe!“. Auf sämtlichen Etagen des Meißener Wahrzeichens kann man in fünf Erlebniswelten durch die Schlossgeschichte wandeln, kommt Baukunst, Wandermalereien und dem ersten europäischen Porzellan auf die Spur.
Der Aufstieg zum Burgberg wird mehrfach belohnt: Ein Bummel durch die romantischen Gassen der Meißener Altstadt ist eine Augenweide. Oben angekommen warten neben der Burg der herrschaftliche Dom sowie ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt und das Elbtal. Auf dem „Oberen Promenadenweg“ lässt sich die grüne Seite des Burgberges erkunden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
1. Januar: 11:00 - 16:00 Uhr
24./25. Dezember: geschlossen
November 2022 bis Februar 2023:
Montag - Sonntag: 10:00 - 17:00
1. Januar: 11:00 - 16:00 Uhr
24./25. Dezember: geschlossen
Preisinformationen
Anreise & Parken
- A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
- A13: Abfahrt Radeburg
- A14: Abfahrt Nossen-Ost
aus Dresden kommend: über die B6
Parkmöglichkeiten:
Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.
Fahrrad:
der Elberadweg führt unterhalb des Burgberges vorbei, am Radweg weist ein Schild zur Albrechtsburg Meissen/Dom
Flughafen Dresden:
Richtung Boxdorf - Reichenberg - Moritzburg - Auer - Weinböhla - Meißen, der Flughafen ist ca. 30 km entfernt
Stadtrundfahrt Meißen:
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen Albrechtsburg Meissen/Dom, Markt und Porzellan-Manufaktur von April bis Oktober alle 30 Minuten.
Dampfschifffahrt:
Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet Rundfahrten zur Albrechtsburg Meissen an.
Leichter Aufstieg:
Ein Panoramaaufzug erleichtert den Aufstieg zum Burgberg.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Zugang zum Domplatz über den Panorama-Aufzug (Parkhaus lt. Parkleitsystem Burg/ Dom)
- Aufzug: Fläche 169x237 cm
- Vom Aufzug gelangen Sie über unwegsames Kopfsteinpflaster zum Eingang der Albrechtsburg Meissen
- Alle besucherrelevanten Bereiche sind barrierefrei über Hubpodeste oder Aufzug (Fläche 133x199 cm) zugänglich
- Engster Durchgang 84 cm
- Rollstuhlfahrer-WC: 131x181 cm vor und 91 cm rechts bzw. 108 cm links neben dem WC
- Museumsshop, Kapellenstübchen (2. OG), Gefängnis (3. OG) sind nicht barrierefrei zugänglich
- Audio Guide für Gehörlose und hörbehinderte Menschen (DGS) verfügbar
- Führungen für Lernbehinderte und Gehörlose auf Anfrage
- Audio Guide für Blinde und sehschwache Menschen zu sechs 3D-Modellen aus dem großartigen Bilderzyklus
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Social Media
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe