Die Frauenkirche in Meißen ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche, die direkt am Marktplatz in Meißen steht. Seit mehr als 500 Jahren prägt Meißens älteste Bürgerkirche gemeinsam mit anderen Bauten der Spätgotik wie dem Rathaus oder dem Dom das Stadtbild. Im Jahr 1205 wurde an dem heutigen Standort die Kapelle "Unserer lieben Frauen St. Marien" erstmals urkundlich erwähnt. Der Ausbau der Meißner Frauenkirche in ihrer heutigen Bauweise erfolgte gegen Ende des 15. Jahrhunderts.
Wer seinen Blick über die barocke Turmhaube schweifen lässt, erkennt in einer der gotischen Fensteröffnungen das weltweit erste spielbare Glockenspiel aus Meissener Porzellan mit 37 abstimmbaren Porzellanglocken. Sechs Mal am Tag ist in den Straßen und Gassen von Meißen das aus dem Jahr 1929 stammende Porzellanglockenspiel mit immer wechselnden Chorälen, je nach Jahreszeit zu hören.
Seit 2025 beherbergt die Frauenkirche eine weitere Attraktion:
Die historische Jehmlich-Orgel wurde mit 37 Porzellanpfeifen komplettiert .Diese ergänzen die vorhandenen Basspfeifen aus Holz sowie Diskantpfeifen aus Zinn. Das Instrument ist damit die weltweit erste Kirchenorgel mit Pfeifen aus Meissener Porzellan.
Das Innere der Kirche lädt mit seiner besonderen und stimmungsvollen Atmosphäre zu Besinnung und Gebet ein. In dem dreischiffigen Kirchenraum befindet sich ein Marienaltar. Dabei handelt es sich um ein spätgotisches Schnitzwerk aus Lindenholz mit Blattgold aus dem 15. Jahrhundert, dessen Seitenflügel im Jahre 1928 ergänzt wurden. Ein großes Tafelbild von 1549 in der Nordwestkapelle, ein kleiner spätgotischer Flügelaltar im südlichen Seitenschiff, drei farbige Chorfenster von 1888 mit biblischen Szenen sowie ein Altarbild im romantischen Stil von 1840 gestalten den Kirchenraum aus. Die Kirche ist aber nicht nur für viele ein Ort für Heiligkeit und Andacht, sondern trägt mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot zu einer regen Stadtkultur bei. In ihren Gemäuern finden unter anderem Konzerte statt. Auch Führungen oder eine Besteigung des Frauenkirchturmes ist möglich. Wer die 193 Stufen des Turms erklimmt, wird mit einem einzigartigen Ausblick über die Dächer von Meißen belohnt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Regelmäßige Gottesdienste finden sonntags um 10:00 Uhr statt.
Weitere Informationen auf der Seite der Kirchgemeinde: https://sankt-afra-meissen.de
Preisinformationen
Turmbesteigung
Erwachsene 2,00 Euro
Ermäßigte 1,00 Euro
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe