- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:24 h
- 1,65 km
- 8 m
- 7 m
- 120 m
- 127 m
- 7 m
- Start: Parkplatz am Waldbad Zwenkau
- Ziel: Aussichtspunkt Eythra
Erst im Frühjahr 2012 wurde im Rahmen der alljährlichen Zwenkauer Frühjahrswanderung der neue Naturlehrpfad eröffnet. Ein gut befestigter, etwa 1,6 km langer Waldweg ermöglicht es, den schönen Auwald zu erkunden.
Beginnend vom Parkplatz des Waldbades informieren 10 Tafeln über typische Flora und Fauna des Eichholzes. Belohnt werden alle Nutzer des interessanten Waldweges am Ziel mit einem wunderschönen Ausblick auf den Zwenkauer See vom Aussichtspunkt Eythra aus.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Beginnend vom Parkplatz des Waldrandes führt der 1,6 Kilometer lange Waldweg für lange Zeit gerade aus bis er leicht links abknickt. Dem Weg folgen bis zum Aussichtspunkt Eythra. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick über den Zwenkauer See.
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Über die B2, A 72 und B2 bis Bahnhofstraße Zwenkau
Bahnhofstraße folgen, bis Heinrich-Mann-Weg fahren
Parkmöglichkeit am Waldbad (Geschwister-Scholl-Parkplatz)
S5 Zwickau Hbf nehmen bis Böhlen, Bus 101 Zwenkau (Bergschlößchen) bis Sommerlust
S6 Bornau bis Markkleeberg Bahnhof, Großstädteln Bus 100 (Groitzsch) bis Sommerlust
Ausrüstung
Festes Schuhwerk tragen, wetterfeste Kleidung und bei Bedarf Proviant
Tipp des Autors
Rathaus Zwenkau
Aussichtspunkt Eythra
Stadthafen Zwenkau
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe