7 Fotospots in Sachsen, die ihr noch nicht kennt

Wandern
Seid ihr immer auf der Suche nach dem besten Motiv, dem spektakulärsten Sonnenaufgang, dem unentdeckten Fotospot? Perfekt! Hier findet ihr bekannte und unbekannte Orte für tolle Fotos in und von Sachsen.

1. Entlang des Zschopautals

Entlang des urwüchsigen Flussbetts der Zschopau im Erzgebirge lässt es sich wunderbar wandern oder Rad fahren. Ob vom Zschopautal-Wanderweg aus oder auf dem Wasser paddelnd bieten sich hier unglaublich schöne Naturmotive – wie die Brückenklippe, ein wirklich atemberaubender Aussichtspunkt. Ein Abstecher lohnt sich unter anderem zum Besucherbergwerk „Alte Hoffnung Erbstolln“, in dem ihr 50 Meter unter der Erde Boot fahren könnt.

2. Panorama rund um die Brandbaude

Natürlich darf das Fotografen-Paradies Sächsische Schweiz nicht fehlen. Neben der Top-Aussicht von der Bastei gibt es für Fotografen zahlreiche einzigartige Motive auch abseits der bekannten Pfade. Lohnenswert und leicht zugänglich ist der Brand. Vom „Balkon der Sächsischen Schweiz“ habt ihr einen tollen Blick auf die Tafelberge.

3. Schlösserromantik auf Schloss Rochsburg

Ein bisschen Romantik darf nicht fehlen. Das Schlösserland Sachsen hat davon ziemlich viel. Hoch auf einem Felssporn über dem Muldental thronend ist Schloss Rochsburg schon von Weitem ein märchenhafter Hingucker.

4. Sandstein im Zittauer Gebirge

Skurrile Sandsteinformationen sind nicht nur in der Sächsischen Schweiz, sondern auch im Zittauer Gebirge zu finden. Vom Oybin aus habt ihr eine tolle Rundumsicht. Ein bisschen Lost-Place-Feeling kommt bei der alten Klosterruine auf.

5. Vogtland-Vielfalt

Der Klassiker im Vogtland darf nicht fehlen: die Göltzschtalbrücke. Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt ist das Wahrzeichen des Vogtlands. Auch einen Fotostopp wert: das „Vogtländische Meer“, die Talsperre Pöhl. Vom 14 Meter hohen Julius-Mosen-Aussichtsturm könnt ihr den Blick übers Wasser schweifen lassen.

6. Schwimmende Kirche

Ob Wellengang oder Sonnenuntergang: Am Wasser finden sich immer genug Motive. Und rund um Leipzig finden sich genug Seen. Ein Highlight: die schwimmende Kirche VINETA auf dem Störmthaler See. Wart ihr da schon einmal?

7. Das Elbtal zu Füßen

Altbekannt, aber immer wieder wunderschön: der Blick aufs Elbtal von den Radebeuler Weinbergen. Rund ums Spitzhaus könnt ihr bis nach Dresden schauen, beobachten, wie der Lößnitzdackel durch Radebeul schnauft und hoffentlich ein wenig Sonne tanken. Und von unten sieht das Spitzhaus selbst einfach wunderschön aus!

Ella_Jan_Baby-221.jpg
Bloggerin Elisabeth
15. April 2021
Fazit

Kennt ihr weitere schöne Fotospots in Sachsen, die einen Ausflug wert sind?