© TMGS / Dennis Stratmann

Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Wo Wandern zur Grenzerfahrung wird

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands. Zum nunmehr fünften Mal darf er das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ weitertragen. Jeweils von Mai bis Oktober können Wanderer der Natur ganz nah sein. 

Einsteigen und Abschalten – Wandern und seinen Horizont erweitern – mal ohne Handy, kein Mailempfang, keine News, Nachrichten oder Kurse checken. Auf dem Erzgebirgskamm sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht – weil es sie noch gibt. Erlebnis Tierwelt, unberührte Natur, spannende Ausblicke in eine überraschend schöne Landschaft, das sind die Gründe, warum Wandern hier so guttut.

Qualitätswanderweg Erzgebirge-Vogtland, Fichtelbergbahn
© René Gaens

Der Kammweg in Zahlen

287  km

zwischen Sachsen, Bayern und Thüringen

17

Tagesetappen

6000  hm

Aufstieg / Abstieg

© mountainlovers

K1 Sporthotel am Fichtelberg

Dein Aktiverlebnis im Erzgebirge

  • Den Fichtelberg unmittelbar vor der Nase.
  • Ohne Auto vom Hotel die Umgebung entdecken.
  • Fichtelbergbahn und Flyline in direkter Umgebung.
  • Der perfekte Ausgangsort, um die Region aktiv zu erkunden.
  • Das K1 Sporthotel ist eine beliebte Unterkunft für Mountainbikefahrer und zugleich Logispartner des legendären "Stoneman Miriquidi".
  • Oder ihr düst mit luftbereiften, grobstolligen und scheibengebremsten Monsterrollern auf breiten Wegen den Fichtelberg hinab. 
Monsterrollern am Fichtelberg
© K1 Sporthotel

Kammweg: Übersichtskarte

Impressionen vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland

2 Tage Schnupperwandern am Kamm

Unsere Empfehlung für den Kammweg

Freut euch auf:

  • 3x Übernachtungen wahlweise mit Frühstück oder Halbpension
  • 2x Lunchpaket an den Wandertagen
  • 2x Gepäcktransfer
  • nicht enthalten: Kurtaxe

Dies ist ein Angebot von: 
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Kammweg Erzgebirge-Vogtland, Schwartenberg
© TMGS / Dennis Stratmann

Die Region mit Tatock erleben

Familienzeit im Erzgebirge

  • Kennt ihr schon Tatock? Er ist das neugierige Bergmännlein, welches das Gebirge reich an Erz erkundet und dabei ein feines Netz aus Rätseln und Knobeleien lösen muss, um den Schatz des Großvaters zu finden. Seid ihr dabei und helft ihm?
  • Der digitale Erlebnisweg "Tatock und das Geheimnis der Silberstraße" lädt ein, die außergewöhnlichen Geschichten des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu erkunden, die malerischen Bergstädte Schneeberg, Annaberg-Buchholz, Marienberg und Freiberg zu entdecken und den lebendigen Traditionen der Region nahe zu kommen. Tatock begleitet Klein und Groß außerdem auch auf der Übersichtskarte „Familienzeit im Erzgebirge“ und erzählt spannende Geschichten zu den familienfreundlichen Orten im Erzgebirge.

Inspiration für daheim!

Borschüren und Karten für den Aktivurlaub in Sachsen bequem & kostenfrei nach Hause bestellen.

Wanderberichte lesen

Wanderabenteuer auf unserem Blog