Sachsen freut sich auf dich!
Von unseren Urlaubsexperten empfohlen
Buchungshotline: +49 (0)351 491700
Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Sachsen
Meine 3 Tages-Wanderung entlang des Vogtland Panorama Weg in Kurzform:
1. Tag: Götzschtalbrücke – Köhlersteig – Elstertalbrücke – Talsperre Pöhl (erhöhter Schwierigkeitsgrad)
2 . Tag: Talsperre Pöhl – Drachenhöhle & Windmühle Syrau – Stadt & Vogtlandmuseum Plauen (mittlerer Schwierigkeitsgrad)
3. Tag: Bad Brambach – Freilichtmuseum Landwüst – Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen (leichter Schwierigkeitsgrad)
Alles in allem ist das Vogtland ein absolutes Muss für alle Liebhaber des Wanderns und Naturlandschaften sowie für (Hobby-) Fotografen. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass für jeden etwas dabei ist. Vor allem, wenn man mal etwas Abstand von der Arbeit und dem Trubel der Stadt braucht, kann man hier Ruhe und Stille finden. Dabei ist es egal, ob du alleine unterwegs bist (wie ich) oder mit Gefährten oder der Familie. Unterhaltsam und anschaulich ist es in jedem Fall.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Meine Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Sachsen Tourismus Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.