- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:00 h
- 2,67 km
- 98 m
- 98 m
- 335 m
- 413 m
- 78 m
- Start: Hinterhermsdorf
- Ziel: Hinterhermsdorf
Das 66 Hektar große Areal wird vom Nationalpark Sächsische Schweiz betrieben. Ihren Namen erhielt diese Attraktion nach dem früher von Forstleuten genutzten Wort »Husche«, das sich auf eine Art Rutsche bezog, auf der das Holz der frisch geschlagenen Bäume von den Berghängen ins Tal »huschte«. An mehr als 40 Stationen erfährt man auf spielerische Weise eine Fülle von Dingen über natürliche Prozesse im Wald oder die Waldwirtschaft. Die Informationen sind so aufbereitet, dass sie auch für Kinder interessant sind.
Zu den Highlights der Waldhusche gehören unter anderem ein Waldspielplatz, ein Labyrinth, ein unterirdischer Wurzelweg, ein Borkenkäfergang, ein bekletterbares Spinnennetz, eine Fuchsbaurutsche und ab Mai 2025 ein Mini-Sägewerk.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
verschiedene Rundtouren: https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/besucherinformation/ausflugsziele/waldhusche/
Schwierigkeit: leicht; auch abschnittsweise für Kinderwagen bzw. Rollstuhl geeignet
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Von S165 über Schandauer Str. bis Hinterhermsdorf, dort von Buchenstraße bis Buchenparkhalle
Parkplatz an der Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf
Anreise/ Abreise:
Buslinie 241 (Pirna - Hinterhermsdorf)
Buslinie 268 (Sebnitz - Hinterhermsdorf)
Haltestelle: Hinterhermsdorf Erbgericht
Karte
Hier kaufen: Wanderkarten
Tipp des Autors
Die Tour ist für Kinder und Hunde geeignet.
Hinterhermsdorf ist als familienfreundlicher Ort zertifiziert und bietet viele weitere Attraktionen für einen Familienausflug.
Literatur
Jetzt bestellen: Wanderführer
Weitere Infos / Links
Autor:in
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe