© Holger Stein Fotografie

Fahrzeuge & Verkehr

Die Entwicklung des Verkehrswesens war eine der wichtigsten Voraussetzung der Industrialisierung - und trieb sie gleichzeitig voran. Die Verbindung von Leipzig nach Dresden war die erste deutsche Fernbahnstrecke, wenig später folgte die erste länderübergreifende Strecke von Leipzig nach Magdeburg. In Übigau bei Dresden wurde die erste deutsche Lokomotive gebaut. Pioniere wie Emil Hermann Nacke und August Horch begründeten die sächsische Automobilindustrie, die heute wieder eine Blüte erlebt. All dies könnt ihr in Sachsen entdecken - und obendrein noch täglich unter Dampf fahren: Kein Dresden-Besuch wäre komplett ohne eine Fahrt auf der Elbe mit dem Schaufelraddampfer. Und wo sonst findet man noch so ungewöhnliche Verkehrsmittel wie eine Pferdestraßenbahn oder eine Bergschwebebahn?

Ich war unter allen Umständen bestrebt, nur starke und gute Wagen zu bauen.
August Horch, deutscher Auto-Pionier und Gründer der Marken Horch und Audi (1868 – 1951)

Besonderer Fahrgenuss

Historische Verkehrsmittel erleben

Für Technik-Fans

Museen zur Geschichte von Fahrzeug und Verkehr in Sachsen

  • Detailseite 'August Horch Museum' öffnen
    © Andreas Puschmann
    Tipp
    August Horch Museum
    Museum/Sammlung
    Audistraße 7, 08058 Zwickau
  • Detailseite 'Verkehrsmuseum Dresden' öffnen
    © Verkehrsmuseum Dresden
    Verkehrsmuseum Dresden
    Museum/Sammlung
    Augustusstraße 1, 01067 Dresden
  • Detailseite 'Eisenbahnmuseum Schwarzenberg' öffnen
    © Axel Schlenkrich
    Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
    Sonstiges
    Schneeberger Str. 60, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
  • Detailseite 'Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum
    Museum/Sammlung
    Mühlauer Str. 2, 09232 Hartmannsdorf
  • Detailseite 'Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz
    Museum/Sammlung
    Zwickauer Straße 77, 09112 Chemnitz
  • Detailseite 'Schauplatz Eisenbahn' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Schauplatz Eisenbahn
    Museum/Sammlung
    Frankenberger Straße 172, 09131 Chemnitz
  • Detailseite 'Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
    Museum/Sammlung
    Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal
  • Detailseite 'Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln
    Museum/Sammlung
    Niederwerder 6, 04729 Enix

Lasst euch inspirieren

Weitere Museen zu Fahrzeugen & Verkehr

Unbedingt vorbeischauen!

Mehr Industriekultur in Sachsen

Papier & Druck

Schwarz aus Weiß

© Museums für Druckkunst, Leipzig

Architektur

Von Barock bis Moderne

© Holger Stein Fotografie

Textilindustrie

Von Spitze bis Teppich

© Holger Stein Fotografie

Bergbau

800 Jahre Bergbautradition