In Dresden fahren beidseits des Loschwitzgrundes oberhalb des Blauen Wunders zwei historische Bergbahnen die steilen Elbhänge hinauf und hinab. Beide wurden um 1900 gebaut. Auch sind beide Touristenattraktion und Teil des öffentlichen Personennahverkehrs in einem. Neben der Standseilbahn Dresden hat sich die Schwebebahn zu einer bedeutenden touristischen Attraktion in Dresden etabliert.
Die Dresdner Standseilbahn ist eine der schönsten Deutschlands. Nicht nur das technische Denkmal, auch ihre einzigartige Lage am malerischen Loschwitzer Elbhang zieht ganzjährig viele Besucher an.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Ein Behindertenparkplatz steht an der Bergstation der Standseilbahn (Bergbahnstraße 9) zur Verfügung
- Der Zugang zum Bahnsteig und Standseilbahnwagen erfolgt an beiden Stationen stufenlos, an der Bergstation über eine Schräge zum Bahnsteig (10-12,6 % Steigung, 160 cm lang)
- Der Höhenausgleich zwischen Kabine und Bahnsteig beträgt 2-3 cm, der Abstand von der Kabine zum Bahnsteig 8 cm
- Separates Rollstuhlfahrer-Abteil (Tür 79 cm, Fläche 120x192 cm) mit max. 2 Rollstuhlstellplätzen pro Wagen
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 80 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe