Schloss Wildeck

Museum/Sammlung
Schloss
Barrierefreiheit Familienurlaub
Am „Alten Böhmischen Steig“, einem grenzüberschreitenden Fernweg, erhebt sich mächtig und stolz das Schloss Wildeck.
Das Schloss in Zschopau am gleichnamigen Fluss liegt an der Stelle, wo sich einst zwischen Leipzig und Prag eine Furt befand. Mächtige Burgen bewachten den alten Handelsweg, so auch Schloss Wildeck, welches aus einer alten Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert hervorging.
 
Herzog Moritz von Sachsen ließ die Burg im Erzgebirge Mitte des 16. Jahrhunderts zu einem Jagdschloss umgestalten. Von der einst trutzigen Militäranlage zeugt daher heute nur noch der »Dicke Heinrich«, ein 30 Meter hoher Turm mit meterdicken Mauern.

Das weithin sichtbare Renaissanceschloss beherbergt heute mehrere Museen zur Industriegeschichte, insbesondere zum sächsischen Fahrzeugbau, denn in Zschopau befand sich früher die weltgrößte Motorradfabrik. Edle DKW-Maschinen der »Sammlung Rasmussen«, MZ-Motorräder sowie Enduro-und Rennmaschinen sorgen für strahlende Augen bei Schlossgästen mit Benzin im Blut.


Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
  • Mit dem Treppenlift sind alle Stockwerke des Ostflügels für Rollstuhlfahrer zugänglich
  • Dies ermöglicht den Besuch der DKW-Sammlung Rasmussen sowie der historischen Renaissance-Räume
  • Das Münzkabinett ist über eine 6 cm-Stufe und Tür 94 cm zugänglich

  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 120x145 cm vor und 77 cm rechts neben WC, 47 cm WC-Höhe

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

BESONDERHEITEN

  • „Henry und Maggy“-Kinderrundgang mit Stempelstationen
  • Aussichtsturm „Dicker Heinrich“
  • Spielplatz „Am Bärengarten“ mit Groβrutsche und Holzbären
  • Fotostation – mit dem MZ-Motorrad auf der Route 66
  • Spielecke mit Spielmöglichkeiten und Schaukelmotorrad



In der Nähe