© Holger Stein Fotografie

Textilindustrie in Sachsen

Wie in England auch war die Textilindustrie in Sachsen der Motor der Industrialisierung. Die Voraussetzungen waren gut: Eine Energieversorgung durch Wasserkraft, eine gut ausgebaute Infrastruktur, einige Rohstoffe sowie Leipzig als Welthandelsplatz. Weitsichtige Unternehmer investierten in alle Bereiche, von der Forschung bis zum Handel, besonders erfolgreich aber im Textilmaschinenbau mit seinem Zentrum in Chemnitz. Produkte wie die Plauener Spitze, Stickereien aus Eibenstock oder Damast aus Großschönau eroberten schon bald den Weltmarkt. Und sind auch heute noch begehrt: Viele der Produkte werden noch immer in kleinerem Rahmen in Sachsen gefertigt.

Kleidung ist selbstverständlich ein Ausdruck von Kultur.
Jil Sander, deutsche Modedesignerin (1943)

Von Spitze bis Teppich

Museen zur Geschichte der Textilindustrie im Vogtland

Für Liebhaber von Fäden und Stoffen

Textilmuseen im Erzgebirge

  • Detailseite 'DIE WEBEREI I Museum Oederan' öffnen
    © WEBEREI Oederan
    DIE WEBEREI I Museum Oederan
    Museum/Sammlung
    Markt 6, 09569 Oederan
  • Detailseite 'Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
    Museum/Sammlung
    Antonstraße 6, 09337 Hohenstein-Ernstthal
  • Detailseite 'Tuchfabrik Gebr. Pfau – Sächsisches Industriemuseum' öffnen
    © Carlo Böttger / Tuchfabrik Gebr. Pfau
    Tuchfabrik Gebr. Pfau – Sächsisches Industriemuseum
    Museum/Sammlung
    Leipziger Straße 125, 08451 Crimmitschau
  • Detailseite 'Posamentenschauwerkstatt Schloss Schlettau' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Posamentenschauwerkstatt Schloss Schlettau
    Museum/Sammlung
    Schlossplatz 8, 09487 Schlettau
  • Detailseite 'Historische Schauweberei Braunsdorf' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Historische Schauweberei Braunsdorf
    Museum/Sammlung
    Inselsteig 16, 09577 Niederwiesa
  • Detailseite 'Esche-Museum Limbach-Oberfrohna' öffnen
    © Holger Stein Fotografie
    Esche-Museum Limbach-Oberfrohna
    Museum/Sammlung
    Sachsenstraße 3, 09212 Limbach-Oberfrohna
  • Detailseite 'Schatzhaus Erzgebirge Eibenstock' öffnen
    Schatzhaus Erzgebirge Eibenstock
    Museum/Sammlung
    Bürgermeister-Hesse-Straße 7-9, 08309 Eibenstock

Liebe zum Textil

Museen zur Geschichte der Textilindustrie in der Oberlausitz

Unbedingt vorbeischauen!

Mehr Industriekultur in Sachsen

Papier & Druck

Schwarz aus Weiß

© Museums für Druckkunst, Leipzig

Architektur

Von Barock bis Moderne

© Holger Stein Fotografie