Die Tuchfabrik Gebr. Pfau. ist eine ehemalige Volltuchfabrik mit weitgehend erhaltenen Produktionsanlagen und Fabrikarchitektur aus der Gründungszeit 1895 bis zur Schließung 1990. Auf den geführten Rundgängen können die Besucher alle Produktionsschritte der Tuchherstellung, von der Anlieferung der Wolle bis zum versandfertigen Stoffballen, hautnah miterleben. Erfahrene Führerinnen und Führer setzen die Textilmaschinen in Gang und erzählen über das Leben und Arbeiten in der Fabrik. Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein Maschinenhaus mit Dampfmaschine (elektrischer Vorführbetrieb in Vorbereitung) und ein komplett eingerichtetes Kesselhaus.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Die Besichtigung der Fabrikgebäude erfolgt im Rahmen einer Führung
- Zugang zum Webereigebäude über eine Schräge (8% Stg., 180cm lang)
- Die Aufzüge im Museum werden auf Anfrage durch das Personal bedient
- Leihrollstuhl sowie mobile Sitze sind vorhanden
- Führungen für Blinde und Sehbehinderte sowie Menschen mit Lernbehinderung und besonderem Förderbedarf auf Anfrage möglich
Die Aufzüge im Museum werden durch das Personal auf Anfrage bedient
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe