Die Schaustickerei Plauener Spitze befindet sich in einem historischen Gebäudeensemble aus Stickereibetrieb und Unternehmervilla. Seit 1902 wird am Standort gestickt. Seit 1997 ist die alte Stickerei ein technisches Museum. Es zeigt heute die gesamte Palette der maschinellen Stickverfahren von der Handstickmaschine bis zum Stickautomaten. Dabei werden die typischen Arbeitsabläufe in der Spitzen- und Stickereiindustrie dargestellt. In der Ausstellung wird deutlich, dass der sächsische Maschinenbau die Stickereiindustrie wesentlich beeinflusst hat. Die Besonderheit der Schaustickerei ist die Vorführung historischer Großstickmaschinen der sächsischen Maschinenbaufirmen VOMAG und Kappel. Besucher der Schaustickerei lernen nicht nur Technik und Design der Plauener Spitze® kennen, sondern können auch das „Spitzen-Diplom“ erlangen.
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
riesigen historischen Maschinen filigrane Spitzenmuster sticken.
Besonderheiten
- Familienfreundlicher Gartenbereich
- Während der Öffnungszeiten Schauvorführungen immer um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr
- Lern- und Bastelangebote für Kindergruppen
- Museumsshop „Plauener Spitze“ für Groß und Klein
In der Nähe