Die über 765 Jahre alten dicken Mauern von Schloß Voigtsberg beherbergen heute drei Museen, eine Sonderausstellungsfläche, eine Gastronomie sowie das Historische Kreisarchiv des Vogtlandkreises.
Noch heute werden im vogtländischen Oelsnitz Teppiche der Marke „Halbmond“ hergestellt. Das Museum im Schloss Voigtsberg erzählt ihre Geschichte.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Rollstuhlfahrer melden sich bitte telefonisch bzw. über eine Begleitperson an der Kasse (Zugang über 5 Stufen á 17 cm) an.
- Der Zugang zum Museum erfolgt über den Schlosshof (grobes Kopfsteinpflaster), eine mobile Rampe zum Anlegen (9-13 % Steigung, 290 cm lang) und Tür 116 cm
- Bis auf das 3. Obergeschoss (Bereich der Museumspädagogik, nur über Treppen zu erreichen) ist das Museum in allen Bereichen mit dem Aufzug (Tür 100 cm, Fläche 100x132 cm) zugänglich
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 97 cm, 149x>200 cm vor und 152 cm links bzw. 96 cm rechts neben WC, 51 cm WC-Höhe
- Audioguide mit deutscher Gebärdensprache
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 90x120 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe