© Holger Stein Fotografie

Nahrungs- und Genussmittel

Der Begriff "Kaffeesachse" steht im großen Deutschen Wörterbuch. Er bezieht sich jedoch nicht auf den Kaffee Pro-Kopf-Verbrauch, sondern auf die Pionierrolle der Sachsen bei der Verbreitung der Kaffeekultur in Europa – und auf ihre Vorliebe für Genüsse aller Art. Beim Bierkonsum sind die Sachsen mit rund 200 Litern pro Jahr und Kopf in Deutschland führend, außerdem schmückt sich der Freistaat mit einem der kleinsten und nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die Weinbrennerei in Wilthen, ihre „Goldkrone“ zählt zu den meist verkauften Spirituosen in Deutschland.

Für euren Geschmackssinn

Unsere 3 Highlight-Erlebnisse

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
Deutsches Sprichwort

Auf den Geschmack gekommen?

Entdeckt noch weitere kulinarische Köstlichkeiten, die typisch für Sachsen sind!

© Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka / Marko Doehring

Unbedingt vorbeischauen!

Mehr Industriekultur in Sachsen

Papier & Druck

Schwarz aus Weiß

© Museums für Druckkunst, Leipzig

Bergbau

800 Jahren Bergbautradition

© Holger Stein Fotografie

Textil

Von Spitze bis Teppich

© Holger Stein Fotografie