Unberührte Natur und zahllose Kulturdenkmäler
Der Mulderadweg
3 Routen, 2 Quellen, 1 Geheimtipp
Fernradweg durch Sachsen
Über die Zwickauer und Freiberger Mulde zur Vereinigten Mulde. Eine besondere Eigenschaft des rund 400 Kilometer langen Fernradweges ist seine Vielfalt an landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Höhepunkten. Von malerischen Flusstälern über historische Städte bis hin zu idyllischen Auenlandschaften bietet der Mulderadweg eine abwechslungsreiche und inspirierende Reise durch die sächsische Region.
Unbedingt vorbeischauen!
Sehenswürdigkeiten am Mulderadweg
Mulderadweg: Übersichtskarte
Nicht verpassen!
Impressionen am Mulderadweg
Unser Tipp Mulderadweg erleben
Eine Reise durch unberührte Natur in die Vergangeheit
Freut euch auf:
- 1x Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Döbelner Hof in Döbeln
- 1x Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück in der Jugendherberge Schloss Colditz in Colditz
- Einmaliger Eintritt in das Museum Schloss Colditz oder in die Burg Mildenstein
Dies ist ein Angebot von:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Abt. Buchungsservice
Grimmaischer Steinweg 8
04103 Leipzig
Inspiration für daheim!
Borschüren und Karten für den Aktivurlaub in Sachsen bequem & kostenfrei nach Hause bestellen.