© Philipp Herfort Photography

Unberührte Natur und zahllose Kulturdenkmäler

Der Mulderadweg

Kloster Nimbschen am Mulderadweg
© TMGS / Dennis Stratmann

3 Routen, 2 Quellen, 1 Geheimtipp

Fernradweg durch Sachsen

Über die Zwickauer und Freiberger Mulde zur Vereinigten Mulde. Eine besondere Eigenschaft des rund 400 Kilometer langen Fernradweges ist seine Vielfalt an landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Höhepunkten. Von malerischen Flusstälern über historische Städte bis hin zu idyllischen Auenlandschaften bietet der Mulderadweg eine abwechslungsreiche und inspirierende Reise durch die sächsische Region.

Mulderadweg: Übersichtskarte

Nicht verpassen!

Impressionen am Mulderadweg

Unser Tipp Mulderadweg erleben

Eine Reise durch unberührte Natur in die Vergangeheit

Freut euch auf:

  • 1x Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Döbelner Hof in Döbeln
  • 1x Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück in der Jugendherberge Schloss Colditz in Colditz
  • Einmaliger Eintritt in das Museum Schloss Colditz oder in die Burg Mildenstein

Dies ist ein Angebot von: 
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Abt. Buchungsservice
Grimmaischer Steinweg 8
04103 Leipzig

Schloss Rochlitz, Zwickauer Mulde, Drohnenaufnahme
© Luftflug.com / Leipzig-travel

Inspiration für daheim!

Borschüren und Karten für den Aktivurlaub in Sachsen bequem & kostenfrei nach Hause bestellen.

Mulderadweg erleben

  • Detailseite 'Unterwegs auf dem Mulderadweg' öffnen
    © (c)mattrose.de
    Unterwegs auf dem Mulderadweg
    verfasst von Bloggerin Radelmädchen
    Radfahren
  • Detailseite 'Aktiv in der LEIPZIG REGION – Radfahren an der Mulde' öffnen
    Blick von der anderen Seite des Ufers auf das Schloss Colditz, welches über der Mulde in der Leipzig Region thront
    Aktiv in der LEIPZIG REGION – Radfahren an der Mulde
    ab 179,00 € p. P.
    Radfahren
    Grimmaischer Steinweg 8, 04103 Leipzig
  • Detailseite 'Chemnitz, Zwickau & Muldental' öffnen
    © Oliver Göhler
    Chemnitz, Zwickau & Muldental
    ab 399,00 € p. P.
    Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
    Markt 1, 09111 Chemnitz
  • Detailseite 'Schloss Rochlitz' öffnen
    © Sylvio Dittrich
    Schloss Rochlitz
    Museum/Sammlung
    Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
  • Detailseite 'terra mineralia im Schloss Freudenstein' öffnen
    © Katja Fouad Vollmer
    terra mineralia im Schloss Freudenstein
    Museum/Sammlung
    Schlossplatz 4, 09599 Freiberg
  • Detailseite 'Kloster Nimbschen' öffnen
    © René Pech
    Kloster Nimbschen
    Kirche
    Nimbschener Landstrasse 1, 04668 Grimma
  • Detailseite 'Schloss Colditz' öffnen
    Blick auf Schloss Colditz, Sehenswürdigkeiten, Schlösserland, Ausflug, Freizeit
    CC-BY www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner
    Schloss Colditz
    Schloss
    Schlossgasse 1, 04680 Colditz
  • Detailseite 'August Horch Museum' öffnen
    © Andreas Puschmann
    Tipp
    August Horch Museum
    Museum/Sammlung
    Audistraße 7, 08058 Zwickau
  • Detailseite 'Burg Mildenstein' öffnen
    Die Burg Mildenstein bei Leisnig erhebt sich hoch über den Dächern der Stadt bei untergehender Sonne
    © Schlösserland Sachsen, Sebastian Rose
    Burg Mildenstein
    Audioguide
    Burglehn 6, 04703 Leisnig
  • Detailseite 'Kloster Buch' öffnen
    Verkaufsstände auf dem Bauernmarkt am Kloster Buch in Leisnig - Einkaufen in der Region Leipzig
    CC-BY www.tomwilliger.de, Tom Williger
    Kloster Buch
    Kloster
    Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
  • Detailseite 'Schloss Wurzen' öffnen
    © Wolfgang Siesing
    Schloss Wurzen
    Schloss
    Amtshof 2, 04808 Wurzen

Radabenteuer aus unserem Blog