Bis 1250 waren alle Gebäude sowie eine Mauer zum Schutz des Klosters errichtet, von der heute noch Reste erhalten sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauhauses und das Neccessarium - eine Mönchstoilette - können bestaunt werden. Wie in jedem Zisterzienserkloster gehörten auch hier harte Arbeit und Gehorsamkeit zum täglichen Leben, aber auch Chorgebet und Chorgesang. Heute sind die historischen Gemäuer des Klosters, gelegen in der idyllischen Muldelandschaft, Anziehungspunkt für viele Besucher.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Januar und Februar:
geschlossen
März, November und Dezember:
Montag - Freitag 10.00 - 15.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu Veranstaltungen
April bis Oktober:
Montag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu Veranstaltungen
geschlossen
März, November und Dezember:
Montag - Freitag 10.00 - 15.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu Veranstaltungen
April bis Oktober:
Montag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu Veranstaltungen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 3,00 €
Preis ermäßigt: 1,50 €
Fotogebühr (Anlage als Fotokullise, im Vorfeld anmelden): 15,00 €
Der Eintritt ist am Automaten im Eingangsbereich (neben dem Tor zum ehemaligen Kuhstall) zu entrichten. Alternativ ist auch eine Bezahlung in der Information im Abthaus möglich.
Information zu reduzierten Preisen: Kinder 6 - 16 Jahre, Schüler/Studenten, Schwerbeschädigte mit Ausweis
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV: Von Leipzig Hauptbahnhof bis Bahnhof Leisnig (3,5 km Fußweg) oder Klosterbuch (1,5 km Fußweg) mit der RB 110 fahren.
Mit dem Auto: A14 Abfahrt Leisnig nehmen. Parkplätze außerhalb des Geländes benutzen.
Mit dem Fahrrad: Das Kloster Buch ist über den Mulde-Radweg erreichbar.
Mit dem Auto: A14 Abfahrt Leisnig nehmen. Parkplätze außerhalb des Geländes benutzen.
Mit dem Fahrrad: Das Kloster Buch ist über den Mulde-Radweg erreichbar.
Fremdsprachen
Deutsch
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Ansprechpartner:in
Förderverein Kloster Buch e.V.
Klosterbuch 1
04703 Leisnig
Autor:in
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Organisation
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
In der Nähe