© Sylvio Dittrich

Übernachten in Sachsens Dörfern

Ruhe und Idylle genießen

Unterkünfte auf dem Land

Über Nacht in Sachsens Dörfern: Findet euer Bett im Kornfeld! Bleibt über Nacht, es lohnt sich!

Sachsens Dörfer haben für jeden Geschmack etwas zu bieten: Ob romantisch oder stylisch, Pension oder Ferienhaus, traditionell im Hotel oder lieber ungewöhnlich – bei uns findet ihr ein passendes Quartier!

Pärchen sitzt im Garten vor dem Haus der Sinne
© Katja Fouad Vollmer

Geprüft und zertifiziert für vollen Urlaubsgenuss

Sachsens Urlaubsdörfer

  • Detailseite 'Blankenhain' öffnen
    © TMGS / Czech Vibes
    Blankenhain
    Vom Deutschen Landwirtschaftsmuseum über das Naherholungsgebiet Koberbachtalsperre bis hin zu Soltis Obstgarten – das dürft ihr in Blankenhain nicht verpassen.
  • Detailseite 'Guttau/Wartha' öffnen
    © Czech Vibes
    Guttau/Wartha
    Zu den Top 5 in Guttau/Wartha zählen das Haus der Tausend Teiche, ein Naturlehrpfad, Köstliches aus der Urgetreidebäckerei und zahlreiche seltene Vögel.
  • Detailseite 'Hinterhermsdorf' öffnen
    © Czech Vibes
    Hinterhermsdorf
    Idyllisches Dorf in der Sächsischen Schweiz: ✓ Kahnfahrt in der Kirnitzschklamm, ✓ zertifizierte Wanderwege und ✓ Fachwerkidylle warten auf euch!
  • Detailseite 'Höckendorf' öffnen
    © Czech Vibes
    Höckendorf
    Das kleine Dorf am Rande des Tharandter Waldes hat viel zu bieten: eine der ältesten Dorfkirchen Deutschlands, ein kleines Heimatmuseum und einen Tiergarten.
  • Detailseite 'Höfgen' öffnen
    © Andreas Krone
    Höfgen
    In Höfgen könnt ihr eine historische Schiffsmühle bewundern, den Weg der Steine gehen oder mit einer historischen Seilfähre zum Kloster Nimbschen übersetzen.
  • Detailseite 'Jößnitz' öffnen
    © Czech Vibes
    Jößnitz
    Egal, ob beim Wandern, Nordic Walking, Radeln oder auf dem Golfplatz – als Aktivurlauber kommt ihr in dem kleinen Dorf im Vogtland auf eure Kosten.
  • Detailseite 'Kössern' öffnen
    © Czech Vibes
    Kössern
    Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehören ein barockes Jagdhaus und das herrschaftliche Rittergut. Lohnenswert: ein Dorfrundgang mit kostümierten Gästeführer.
  • Detailseite 'Kürbitz' öffnen
    © Czech Vibes
    Kürbitz
    Berühmtester Bau des Ortes ist die Salvatorkirche. Infos über die Umgebung und den naheliegenden Rittergutshof von Kürbitz gibt es auf dem Lindwurmpfad.
  • Detailseite 'Leubnitz' öffnen
    © Czech Vibes
    Leubnitz
    Das Dorf im Vogtländischen Mühlenviertel im Südwesten Sachsens wartet mit Schloss Leubnitz, dem Müllerburschenweg und der Drachenhöhle Syrau auf euch.
  • Detailseite 'Morgenröthe-Rautenkranz' öffnen
    © Czech Vibes
    Morgenröthe-Rautenkranz
    Nicht verpassen: die Deutsche Raumfahrtausstellung, das Besucherbergwerk »Grube Tannenberg« und einen Besuch des Hochofens der ehemaligen Glockengießerei.
  • Detailseite 'Obercunnersdorf' öffnen
    © Czech Vibes
    Obercunnersdorf
    Über 250 Umgebindehäuser, liebevoll gepflegte Gärten & echte Gastfreundschaft machen Obercunnersdorf zum idealen Ziel für einen erholsamen Landurlaub.
  • Detailseite 'Oybin/Lückendorf' öffnen
    © Czech Vibes
    Oybin/Lückendorf
    Zu den absoluten Besuchermagneten gehören die Bergkirche und natürlich die romantischen Ruinen von Burg, Kaiserhaus und Cölestinerkloster auf dem Berg Oybin.
  • Detailseite 'Pobershau' öffnen
    © Czech Vibes
    Pobershau
    Hier könnt ihr im Schwarzwassertal wandern, das Schaubergwerk »Molchner Stolln« erkunden oder in der Galerie "Die Hütte" Holzschnitzkunst bewundern.
  • Detailseite 'Rammenau' öffnen
    © Czech Vibes
    Rammenau
    Barockschloss, mit dem Rad auf der Kulturroute und ein grandioser Panoramablick – die besten Tipps für einen Besuch von Rammenau.
  • Detailseite 'Saupsdorf' öffnen
    © Czech Vibes
    Saupsdorf
    Wachberg und Weifberg, eine Kräuterbaude am Wald oder eine spannende Felsentour – unsere Tipps für einen unterhaltsamen Aufenthalt in Saupsdorf.
  • Detailseite 'Seiffen' öffnen
    © Czech Vibes
    Seiffen
    Tradition, Handwerk und ein Hauch Weihnachten das ganze Jahr: In Seiffen erlebt ihr sächsisches Dorfleben zwischen Bergkirche, Schwibbögen & Lichterglanz.
  • Detailseite 'Schleife' öffnen
    © Czech Vibes
    Schleife
    Sorbisches Kulturzentrum, die Schleifer Sagen-Tour, der Njepila-Hof und die Mulkwitzer Hochkippe – unsere Tipps für Schleife.
  • Detailseite 'Schwarzkollm' öffnen
    © Czech Vibes
    Schwarzkollm
    KRABAT-Mühle, ein Dorfspaziergang und die KRABAT-Milchwelt – das dürft ihr in Schwarzkollm auf keinen Fall verpassen..