© Czech Vibes

Höckendorf

Das Dorf für Familien im Erzgebirge

Am Rande des Tharandter Waldes, im idyllischen Tal der Wilden Weißeritz, liegt 
Höckendorf – ein charmantes Dorf mit spannenden Ausflugszielen für die ganze Familie. Wer hierher kommt, nähert sich dem geografischen Mittelpunkt Sachsens, der nur wenige Kilometer entfernt im Tännichtgrund liegt.

Besonders für Familien ist der liebevoll gestaltete Tiergarten ein Highlight. Alpakas, Strauße, Trampeltiere, Ziegen, Schafe und Ponys leben hier friedlich zusammen und laden zum Staunen ein. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Die Dorfkirche gehört zu den hundert ältesten Kirchen Deutschlands und beeindruckt mit Stilmerkmalen von der Romanik bis zum Jugendstil sowie einem prachtvollen spätgotischen Flügelaltar. Direkt am Marktplatz bietet das Heimatmuseum spannende Einblicke in die Geschichte des Ortes.

Doch nicht nur Kultur, sondern auch Naturerlebnisse machen Höckendorf besonders: Rund um das Dorf laden malerische Wanderwege, stille Oasen und abwechslungsreiche Landschaften zum Erkunden ein. Ob ihr durch die weiten Wälder streift, den GEOPARK Sachsens Mitte entdeckt oder mit dem Fahrrad zur Talsperre Klingenberg fahrt – hier gibt es viel zu erleben und zu entdecken!

Landluft garantiert

Geprüfte und zertifizierte Dörfer

Natürlich ist Urlaub immer auch Vertrauenssache, doch Sachsen gibt seinen Urlaubern, die sich nach Landidylle und Dorfambiente sehnen, mehr an die Hand: Die geprüften und zertifizierten Dörfer stehen nicht nur für sächsische Gastfreundschaft, sondern zugleich für höchste Qualität.

Neben den Sehenswürdigkeiten des einzelnen Dorfes haben wir für euch auch kulinarische Highlights sowie Empfehlungen aus den Bereichen Tradition, Handwerk und Brauchtum zusammengetragen. So erlebt ihr die Dörfer Sachsens ursprünglich und pur.

Wo liegt Höckendorf?

Entfernungen von Höckendorf

Höckendorf liegt im in der Urlaubsregion Erzgebirge und ganz in der Nähe der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Von Höckendorf aus könnt ihr mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw ganz bequem weitere Sehenswürdigkeiten Sachsens erreichen.

In Sachsen profitiert ihr von den kurzen Wegen.

Sehenswürdigkeiten in Höckendorf

© Andreas Krone

Alpakas, Esel, Ponys

Tiergarten Höckendorfer Heide

Ein kleines Paradies für alle, die Tiere hautnah erleben möchten: seltene Thüringer Waldziegen, exotische Vögel, majestätische Hirsche, sanfmütige Kamele – hier kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene ins Staunen.

Besonders schön: Auf dem Erlebnisspielplatz kann nach Herzenslust gespielt und getobt werden und für ein Picknick findet sich immer ein Plätzchen!

© Czech Vibes

Schauwerkstatt und Shop

STRACOS Erlebniswelt

Hier begeistert traditionelles Kunsthandwerk. In STRACOS Schauwerkstatt kann man live erleben, wie detailverliebte Pyramiden und kunstvolle Figuren entstehen. Sollte man sich in das ein oder andere Stück verlieben, besteht die Möglichkeit, es zu erwerben und ein Stück Erzgebirge mit nach Hause zu nehmen. Feinschmecker lädt das hauseigene Restaurant zum Schlemmen ein.

© TMGS / Czech Vibes

Bauernhof mit Hofladen

Naturerlebnishof Weidegut Colmnitz

Der liebevoll geführte Bauernhof lädt ein, das Landleben in seiner ursprünglichen Form kennen zu lernen. Federvieh, das über den Hof gackert, der Kater am Heubodenfenster, grasende Tiere auf der Weide, frische Landluft schnuppern und vielleicht sogar bei der Stallarbeit helfen. Besonders für Stadtkinder ein unvergessliches Erlebnis, wenn sie beispielsweise Schweine oder Ponys füttern dürfen. Pausenzeit? Im Hofladen findet man Produkte vom Hofgut.

© Czech Vibes

Kleinod auf dem Land

Dorfkirche mit Flügelaltar

Die Kirche in Höckendorf gehört zu den 100 ältesten in Deutschland. Ihr Prunkstück ist der spätgotische Flügelaltar von 1515, geschaffen von einem unbekannten Freiberger Meister. Die farbige Reliefkanzel stammt aus der Renaissance, der Rundbogenfries an den Außenwänden und Triumphbögen im Inneren der Kirche sind Elemente der Romanik. Gotische Kreuzrippen, bemalt mit Passionsblüten und den Blumenranken des Jugendstils sowie die barocke Holzdecke ergeben eine seltene Schönheit.

© Czech Vibes

Ausblick genießen

Talsperre Klingenberg

Eingebettet in die malerische Landschaft des Erzgebirges bietet die Talsperre Klingenberg perfekte Bedingungen für Naturfreunde und Aktivurlauber. Wandert entlang des Ufers, erkundet den Staudamm oder genießt die Ruhe am Wasser. Ein ideales Ausflugsziel für Erholung und Abenteuer!

© Czech Vibes

Highlight für Aktivurlauber

GEOPARK Sachsens Mitte

Rund um Höckendorf lockt der neu entstandene GEOPARK Sachsens Mitte Besucher an. Ob auf einer Radtour, Wanderung oder einer geführten Tour mit einem GEOPARK-Ranger – hier steht die Natur im Mittelpunkt.

© Andreas Krone

Blick in die Dorfgeschichte

Heimatmuseum

Im Herzen von Höckendorf lädt das Heimatmuseum zu einer spannenden Zeitreise ein. In einem historischen Fachwerkhaus entdeckt ihr liebevoll gesammelte Alltags- und Handwerksgegenstände vergangener Jahrhunderte. Als Highlight könnt ihr euren eigenen „Höckendorfer Zinnthaler“ prägen – ein einzigartiges Erinnerungsstück!

© Czech Vibes

Beeindruckender Turm

Wasserburg

In der Ortsmitte von Ruppendorf, an der Straße nach Beerwalde, steht das Wahrzeichen des Ortes – die Überreste einer alten Wasserburg. Von der beeindruckenden Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert ist ein Turm von sechs Metern Durchmesser und zwölf Metern Höhe erhalten geblieben.

© Czech Vibes

Das Dorfzentrum

Marktplatz

Spaziergang durch das Dorf – Der schön gestaltete Marktplatz von Höckendorf mit dem Erbgericht, kleiner Einkaufspassage und Heimatmuseum lädt zum Verweilen und Einkehren ein.

© Czech Vibes
Staumauer der Talsperre Klingenberg
Diese Vielfalt unserer Landschaft begeistert mich. Auf unserem kleinen Erdenstück gibt es schroffe Berge, wilde Täler, romantische Talsperren, geheimnisumwitterte Bergbaustollen und himmlische Ruhe. Das Schöne liegt so nah, es will entdeckt werden.
Gunter Fichte, Gästeführer und Wegewart

Empfehlungen für Aktivurlauber

Höckendorf ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven Urlaub mit Kindern inmitten malerischer Natur. Ob Wandern im Tharandter Wald, Radfahren entlang der Wilden Weißeritz oder ein Ausflug zur Talsperre Klingenberg – hier erwarten euch vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. Entdeckt idyllische Wanderwege, erkundet den GEOPARK Sachsens Mitte oder genießt eine entspannte Bootstour. Höckendorf bietet euch die perfekte Mischung aus Aktivität, Naturgenuss und Erholung!

© C. Stein

Rund um 
Pretzschendorf 
und durch das Tal der Wilden Weißeritz

Wanderweg durch das Naturschutzgebiet

© Andreas Krone

Radtour zur
Talsperre

Mit dem Rad ans Wasser

© Czech Vibes

Rundtour
Großer Steinberg

Wanderung durch die Ruppendorfer Hochfläche

Spezialitäten aus der Region

So schmeckt Höckendorf

© Czech Vibes
  • Essig-Schneider: Das Familienunternehmen produziert in seit 1936 vierter Generation in Colmnitz Senf und Essig nach alten (geheimen) Rezepten. Ein Abstecher in den Hofladen lohnt sich, denn Feigensenf, Kräutersenf oder der würzige hauseigene Ketchup machen jeden kleinen Grillabend zur Genießer-Party. Auch als Souvenir und zum Verschenken!

  • Bäckerei Sauer: Nur wenige Kilometer weiter in Pretzschendorf findet ihr die 
    Bäckerei Sauer. Mit dem Mehl aus der Dresdner Mühle entsteht dort unter anderem das traditionelle Roggenmischbrot, ein echtes Brot aus natürlichen Zutaten. Außerdem zaubert die Bäckerei die wohl weltbeste sächsische Eierschecke! Bäcker Chris Sauer ist ein Meister seines Fachs und seine Eierschecke ein luftig-leichter Traum für alle, die gern Süßes mögen. Schmecken lassen! Falls ihr rund um Weihnachtszeit zu Gast seid, solltet ihr eines keinesfalls verpassen: Sauers mehrfach prämierten Stollen!

Tradition und Handwerk in Höckendorf

Stuhlbauer Ingolf Michael

Stuhlbauer Ingolf Michael im Höckendorfer Ortsteil Ruppendorf führt heute weiter, was seine Vorfahren schon seit 1934 tun: Stühle bauen, die Generationen überstehen. Ob die Restauration wertvoller Stühle oder Sessel oder ein Neubau nach Kundenwunsch, Stuhlbauer Michael macht alles möglich.

Übrigens: Korbflechterin Theresa Näcke aus dem Nachbardorf unterstützt bei der Restaurierung des alten Stuhlgeflechts. So entstehen Kunstwerke für zu Hause!

© Czech Vibes
© Czech Vibes

Korbmacherin Theresa Näcke

In Beerwalde nahe Höckendorf finden Familien nicht nur kinderfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten in wunderschöner Natur auf dem Ferienhof Näcke. In der hauseigenen Flechtwerkstatt kann sich jeder, der Lust und genügend Geduld hat, in der alten Kunst des Körbeflechtens üben. Das Beste daran: Die eigene Kreation ist das schönste Souvenir und eine wunderbare Erinnerung an einen gelungenen Landurlaub in Sachsen!

STRACOS Erlebniswelt

In Stracos Erlebniswelt in Colmnitz bei Höckendorf fühlen sich Weihnachtsfans wie im Paradies. Mit viel Liebe zum Detail wird echt erzgebirgische Holzkunst produziert und verkauft, kann bestaunt und selbst gestaltet werden. Hier findet jeder das passende Souvenir für die schönste Zeit des Jahres!

© Czech Vibes

Unsere Tipps für euren Aufenthalt

Ein perfektes Wochenende in Höckendorf

Lust auf einen Besuch in Höckendorf im Erzgebirge bekommen? Wir haben euer Programm für einen Wochenendaufenthalt auf dem Land bereits geplant und verraten euch die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktiv-Tipps.

1. Tag: Höckendorf kennenlernen

An eurem ersten Tag in Höckendorf nehmt ihr euch Zeit, das Dorf mit seinen Besonderheiten kennenzulernen.

© Andreas Krone

Einkauf für ein leckeres Frühstück

Vorm Frühstück wird eingekauft und zwar regional: Im Landmarkt "Alte Schule" in Ruppendorf bekommt ihr, was das Frühstücksherz begehrt, sogar leckere Brötchen und Kuchen vom Bäcker Sauer.

Infos Landmarkt "Alte Schule"
© Andreas Krone

Frühstück in der Natur

Beginnt euren Tag mit einem gemütlichen Frühstück in der Natur. Mit den fluffigen Brötchen und Kuchen von Bäcker Sauer, leckeren Produkten aus dem "Landmarkt Alter Schule" in Ruppendorf und einer Auswahl an köstlichem Senf von Essig-Schneider kann man ganz einfach ein regionales Frühstückspicknick zaubern. Schmecken lassen!

© Andreas Krone

Dorfspaziergang

Startet nach dem Frühstück einen gemütlichen Spaziergang durch Höckendorf. Der schön gestaltete Marktplatz mit dem Erbgericht, einer kleinen Einkaufspassage und dem Heimatmuseum lädt zum Verweilen und Einkehren ein. Schaut euch bei dieser Gelegenheit auch die Dorfkirche mit Flügelaltar an.

PDF zum Dorfspaziergang
© Andreas Krone

Eberts Hof

Besucht um die Mittagszeit Eberts Hof. Im Hofladen findet ihr regionale Leckereien zum Verzehren und als Souvenirs für zu Hause.

Details zu Eberts Hof
© Czech Vibes

Tiergarten Höckendorfer Heide

Landurlaub und Tiere gehören zusammen. Der Tierpark Höckendorfer Heide ist ein kleines Paradies für Tierliebhaber. Hier findet man u.a. Thüringer Waldziegen, exotische Vögel, majestätische, Hirsche und Kamele. Und Möglichkeiten zum Spielen und Toben gibt es natürlich aus.

Zum Tiergarten
© Czech Vibes

Check-in in der Unterkunft

Nach so vielen Erlebnissen ist jetzt ausruhen angesagt. Auf dem Naturerlebnishof Weidegut Colmnitz findet man Gemütlichkeit und Naturerlebnis für die ganze Familie in Pension oder Ferienwohnung. Erholung pur!

Weidegut Colmnitz

2. Tag: Aktiv-Erlebnisse

Euer zweiter Tag in Höckendorf steht ganz im Zeichen der Bewegung und Handwerk. Unternehmt eine Radtour zur Talsperre Klingenberg und besucht auf dem Weg die STRACOS Erlebniswelt sowie den Naturerlebnishof Weidegut Colmnitz. Wenn dann noch Zeit ist, freuen sich die traditionellen Handwerker der Region über euren Besuch. Anschließend könnt ihr euch bei einem Stück leckerer sächsischer Eierschecke stärken.

© Stein

Radtour zur Talsperre Klingenberg

Nach dem Start am Bahnhof Klingenberg geht es auf der Salzstraße zum Naturerlebnishof Weidegut Colmnitz, von da aus weiter zur STRACOS Erlebniswelt nach Pretzschendorf und Röthenbach. Weiter talwärts zur Wilden Weißeritz, dort den Zufluss zur Klingenberger Talsperre überqueren und gleich danach links bis zur Vorsperre. Auf der Ostseite der Talsperre immer am Wasser entlang mit schönen Aussichten bis zur Staumauer und zurück über die Neuklingenberger Höhe.

Länge: 25 km, Dauer: 2,5 Stunden.

© Czech Vibes

Naturerlebnishof Weidegut Colmnitz

Der charmante Bauernhof bietet euch die Gelegenheit, das Landleben in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Hühner gackern über den Hof, der Kater lugt aus dem Heubodenfenster, und auf der Weide grasen friedlich die Tiere. Die frische Landluft genießen, bei der Stallarbeit mithelfen oder Schweine und Ponys füttern – besonders für Stadtkinder ein unvergessliches Erlebnis! Und für eine kleine Pause zwischendurch lohnt sich ein Besuch im Hofladen, wo ihr regionale Produkte direkt vom Hofgut entdecken könnt.

Zum Naturerlebnishof
© Czech Vibes

Mittag in der STRACOS Erlebniswelt

Das hauseigene STRACOS-Restaurant lädt zum Schlemmen ein. Im Anschluss kann man die Erlebniswelt erkunden. In STRACOS Schauwerkstatt kann man live erleben, wie detailverliebte Pyramiden und kunstvolle Figuren entstehen. Wer sich in das ein oder andere Stück verliebt, kann hier entspannt einkaufen und ein Stück erzgebirgische Holzkunst mit nach Hause zu nehmen.

Zu STRACOS
© Czech Vibes

Stuhlbauer Ingolf Michael

Wenn ihr euch für weitere traditionelle Handwerkskunst der Region interessiert, stattet Stuhlbauer Ingolf Michael einen Besuch in seiner Werkstatt im Höckendorfer Ortsteil Ruppendorf ab. Hier werden Stühle bauen, die Generationen überstehen. Ob die Restauration wertvoller Stühle oder Sessel oder ein Neubau nach Kundenwunsch, Stuhlbauer Michael macht alles möglich.

Übrigens: Korbflechterin Theresa Näcke aus dem Nachbardorf unterstützt bei der Restaurierung des alten Stuhlgeflechts. Kunstwerke für zu Hause!

Zu Ingolf Michael
© Czech Vibes

Kaffeetrinken in der Bäckerei Sauer

Wer in Sachsen Dörfern unterwegs ist, muss sie probieren: die berühmte sächsische Eierschecke. Bäcker Chris Sauer in Pretzschendorf ist ein Meister seines Fachs und seine Eierschecke ein luftig-leichter Traum für alle, die gern Süßes mögen.

So schmeckt Landurlaub in Sachsen!

Zur Bäckerei Sauer

Von Großstadt bis Naturerlebnisse

Ausflugsziele rund um Höckendorf

Höckendorf ist auf alle Fälle einen Abstecher wert. Wenn ihr in der Urlaubsregion Erzgebirge unterwegs seid, lohnt sich ein Besuch in Höckendorf auf jeden Fall. Auch ein Abstecher nach Dresden und Chemnitz sollte unbedingt auf dem Reiseplan stehen.

Inspiration für euren Aufenthalt in Höckendorf!

Plan für Radroute und Dorfspaziergang in Höckendorf als PDF herunterladen.

Sachsens Dörfer in den Sozialen Medien

Folgt unseren Dörfern bei Facebook und Pinterest!

Noch mehr Inspiration gefällig?

Weitere Tipps für euren Aktivurlaub in Sachsens Dörfern.