© Dittrich Weissflog

Leubnitz

Mühlen und Wege im Vogtland

Das Vogtländische Mühlenviertel rund um Leubnitz ist ein bezauberndes Landschaftswunderland: Sanfte, fließend ineinander übergehende Bergkuppen, herrliche Panoramablicke, romantische Waldpfade, kleine Bäche in verträumten Tälern, schmucke Orte mit Mühlen und Schlössern. 

Von den einst zahlreichen Wasser- und Windmühlen sind einige noch heute erhalten. Leubnitz bietet überraschende Vielfalt zwischen sanften grünen Hügeln.

© Czech Vibes

Landluft garantiert

Geprüfte und zertifizierte Dörfer

Natürlich ist Urlaub immer auch Vertrauenssache, doch Sachsen gibt seinen Urlaubern, die sich nach Landidylle und Dorfambiente sehnen, mehr an die Hand: Die geprüften und zertifizierten Dörfer stehen nicht nur für sächsische Gastfreundschaft, sondern zugleich für höchste Qualität.

Neben den Sehenswürdigkeiten des einzelnen Dorfes haben wir für euch auch kulinarische Highlights sowie Empfehlungen aus den Bereichen Tradition, Handwerk und Brauchtum zusammengetragen. So erlebt ihr die Dörfer Sachsens ursprünglich und pur.

Wo liegt Leubnitz?

Entfernungen von Leubnitz

Leubnitz liegt im Südwesten Sachsens in der Region Vogtland und ganz in der Nähe unserer Stadtschönheit Plauen. Auch Zwickau mit seinem August Horch Museum und die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes, Schöneck, sind nicht weit.

In Sachsen profitiert ihr von den kurzen Wegen.

Sehenswürdigkeiten in Leubnitz

Ein Familienabenteuer

Schloss Leubnitz

Ein absolutes Muss in Leubnitz ist das prächtige Schloss. Die barocken Räumlichkeiten wurden 1794 ursprünglich zum Wohnen und für die Jagd errichtet. Heute sind sie ein echter Hingucker. Und auch die Natur- und Jagdausstellung im Obergeschoss sorgt für spannende Einblicke.

Das Haus wurde als familienfreundliche Freizeiteinrichtung für den Familienurlaub in Sachsen zertifiziert – und das zurecht! Hier können Groß und Klein gleichermaßen in die Welt der heimischen Tiere und die Geschichte der Jagd eintauchen.

  • Tipp: Der umgebende Park lädt zum Picknick mit Schlossblick ein!

© Rainer Weisflog
Schloss Leubnitz
© Czech Vibes
Psst: Wir haben im Leubnitzer Schloss sogar eine Piepshow! Mittels Kamera können Sie Vögel beim Brüten beobachten. Besuchen Sie uns einfach, jede Etage ist ein Erlebnis.
Heike Löffler, Fremdenverkehrsverein Rosenbach/ Vogtland e.V.
© Czech Vibes
Drachenhöhle Syrau

Im Reich des Drachen Justus

Drachenhöhle und Windmühle Syrau

Unweit von Leubnitz, in Syrau, taucht man in eine ganz andere Welt ein: die Welt der Drachen und Lindwürmer. Mit etwas Glück begegnet man hier dem Drachen Justus, der in der sagenumwobenen Syrauer Drachenhöhle lebt. Diese Tropfsteinhöhle mit ihren unterirdischen Seen und bizarren Lehmformationen ist ein Abenteuer für die ganze Familie. 

Als Bonus wartet in Syrau die letzte verbliebene Turmholländerwindmühle des Vogtlands auf interessierte Besucher. Idyllisch und ein echtes Stück Geschichte!

  • Tipp: Im Höhlenpark in Syrau findet man zusätzlich zur Drachenhöhle auch noch einen Erlebnisgarten mit verschiedenen Attraktionen, die zum Bleiben anregen.

Empfehlungen für Aktivurlauber

Lust auf Bewegung? Dann hat man in und Leubnitz die Qual der Wahl: Müllerburschenweg und Leubnitzer Rundweg bieten Wanderern und Radfahrern abwechslungsreiche Touren und das Vogtländische Mühlenvierten unzählige Möglichkeiten für einen kombinierten Natur- und Kulturgenuss. 

Der Blick vom Aussichtpunkt Reuther Linde bei Leubnitz ist ein Muss: Hier fühlt man sich wie ein Hobbit im Auenland – unfassbar schöne Aussicht auf die saftig-grüne Hügellandschaft des Vogtlandes.

© Andreas Krone

Radeln auf dem
Müllerburschenweg

Zu den Mühlen der Umgebung

© Czech Vibes

Wandern auf dem 
Drachenrundweg

Den Drachen auf der Spur

© Czech Vibes

Aussichtspunkt
Reuter Linde

Sich wie ein Hobbit im Auenland fühlen

© Czech Vibes

Spezialitäten aus der Region

So schmeckt Leubnitz

  • Ziegenhof Meißgeier: Nicht weit von Leubnitz entfernt, im beschaulichen Langenbach, wartet ein echter Geheimtipp auf Genießer - der Ziegenhof Meißgeier. Hier haben die seltenen Thüringer Waldziegen ihr Zuhause, und im Hofladen kann man sich mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen lassen. In der Theke von Annette Meißgeier finden sich über 20 Sorten hausgemachter Käse, cremiger Joghurt und frischer Quark – ein Paradies für Liebhaber regionaler Produkte! Ideal für ein Picknick nach einer Wanderung oder als Mitbringsel für zu Hause. Richtig lecker!

  • Gasthof Teichmühle: Der Gasthof Teichmühle in Leubnitz ist die perfekte Adresse für einen Landurlaub. Umgeben von ruhiger Natur und direkt am Mühlteich gelegen, lädt der Gasthof zum Entspannen ein. Hier kann man nach einem erlebnisreichen Tag in gemütlicher Atmosphäre einkehren und sich mit deftiger vogtländischer Küche verwöhnen lassen.

  • Knusprige Leckerei: Schon mal was von Bambes gehört? Diese besondere vogtländische Kreation, eine Art Kartoffelpuffer, ist ein echter Leckerbissen. Ob klassisch mit Apfelmus oder herzhaft mit Spinat, Pilzen oder Kürbis, pur oder scharf, sind sie alles andere als langweilig. Es gibt den Pufferteig ganz praktisch küchenfertig im Hofladen “Pufferfreunde by Schellenberg” oder im Online-Shop zu kaufen. Eine echte vogtländische Spezialität!

Unsere Tipps für euren Aufenthalt

Ein perfekter Tag in Leubnitz

Lust auf einen Besuch im Dorf Leubnitz bekommen? Wir haben euer Programm für einen perfekten Tag auf dem Land bereits geplant und verraten euch die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktiv-Tipps.

Leubnitz kennenlernen und aktiv erholen

Nehmt euch einen ganzen Tag Zeit und lernt das Dorf mit seinen Besonderheiten kennen.

© Czech Vibes

Besichtigung Schloss Leubnitz

Das Leubnitzer Schloss ist gesäumt von einem großflächigen Landschaftspark und präsentiert im Inneren eine Dauerausstellung zum Thema "Natur und Jagd" - hier erfahrt ihr alles über die waldreiche Natur des Vogtlands.

Zum Schloss Leubnitz
© Czech Vibes

Besuch auf dem Ziegenhof

Auf dem Ziegenhof Meißgeier freuen sich neugierige Thüringer Waldziegen auf euch. Im Hofladen könnt ihr aus über 20 Sorten hausgemachtem Käse, Joghurt und Quark wählen. Ein kleines Paradies für Liebhaber regionaler Produkte und perfekt für ein Picknick oder als kulinarische Erinnerung an euren Landurlaub in Sachsen.

Details zum Hofladen
© Czech Vibes

Picknick an der Reuther Linde

Genießt die Leckereien aus Meißgeiers Hofladen bei einem Picknick mit grandiosem Ausblick vom Aussichtspunkt Reuther Linde. Einfach herrlich und Landurlaubsfeeling pur!

Aussichtpunkt Reuther Linde
© Dittrich Weissflog

Drachenhöhle und Windmühle Syrau

Frisch gestärkt gehts weiter nach Syrau – ins Reich des Drachen Justus! Hier besucht ihr die Drachenhöhle und den Höhlenpark.

Im Anschluss wandert ihr zur einzigen Holländerwindmühle im Vogtland, der Windmühle Syrau. Genießt die 1,5 Kilometer durch die saftig-grüne Landschaft und das tolle Mühlen-Fotomotiv.

Zur Drachenhöhle
© Teichmühle

Check-in in der Teichmühle Leubnitz

Zurück in Leubnitz checkt ihr in die Pension Gasthof Teichmühle ein und bezieht euer gemütliches Zimmer. Hier wohnt ihr ganz ruhig direkt am Mühlteich und könnt im hauseigenen Restaurant einen entspannen ein mit deftiger vogtländischer Küche genießen.

Zur Teichmühle

Von Stadtschönheiten bis Naturerlebnisse

Ausflugsziele rund um Leubnitz

Leubnitz ist auf alle Fälle einen Abstecher wert. Wenn ihr in der Region Vogtland unterwegs seid, lohnt sich ein Besuch im Urlaubsdorf Leubnitz auf jeden Fall. 

Inspiration für euren Aufenthalt in Leubnitz!

Plan für Radroute und Dorfspaziergang in Leubnitz als PDF herunterladen.

Sachsens Dörfer in den Sozialen Medien

Folgt unseren Dörfern bei Facebook und Pinterest!

Noch mehr Inspiration gefällig?

Weitere Tipps für euren Aktivurlaub in Sachsens Dörfern.