© S. Rose

Rechercheideen

Hintergrundinformationen zum Reiseland Sachsen

Ideen für Medienvertreter

Sachsen gehört zu den reichsten und vielfältigsten Kulturlandschaften Europas. Begeisterung wecken Kunst und Kultur ebenso wie beeindruckende Landschaften mit Gebirgen, Reservaten, Seen und Flüssen. Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH ist im Auftrag des Freistaates Sachsen mit der touristischen Vermarktung betraut. Wir kennen Sachsens Vorzüge und Besonderheiten. Wir kennen die Geschichten dahinter und interessante Persönlichkeiten, die sie erzählen können. Wir kennen die Wege dorthin und zeigen sie Ihnen. Lassen Sie sich auf diesen Seiten inspirieren. 

 

Sachsens Kultur ist Kult

Wo sonst in Deutschland liegen Kulturschätze und Naturwunder so nah beieinander? Rafaels berühmtes Gemälde „Die Sixtinische Madonna“ kann einzigartig auf der Welt nur in Sachsen bestaunt werden. Romantischen Städten wie die Porzellanstadt Meißen oder die Bergstadt Freiberg servieren uns Schätze und wahre Legenden. Einzigartige Stätten und Errungenschaften stehen im Schutz der UNESCO. Und es gibt Orte wie Chemnitz, die Deutschland einst zu einem der reichsten Industrieländer machten.

Von Natur aus schön

Sie hat es auf den Desktop-Bildschirm von Microsoft geschafft, ist das am meisten fotografierte Motiv beim Wandern in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz und einzigartig: die Basteibrücke im Elbsandsteingebirge. Zudem ist Sachsen Ort einer reichen und lebendigen Manufakturgeschichte, die von Elfpunkte-Engeln, Nussknackern und Räuchermännchen, vom Herrnhuter Stern, Meissener Porzellan, Uhren aus Glashütte und handgefertigten Musikinstrumenten erzählt. Die gelebten Traditionen und Bräuche zur Weihnachtszeit in Sachsen suchen anderswo ihresgleichen. Nirgendwo gibt es Urlaub im Raumfahrtdorf, im Umgebindehausdorf oder im Spielzeugdorf. 

Urlaubsangebote mit „TÜV“

Wie familienfreundlich sind Urlaubsangebote in Sachsen? Ein guter Wegweiser zu ausgewählten Erlebnissen für Familien mit kleinen und großen Kindern ist die bunte Familien-Plakette. Diese weist Museen, Schlösser und Burgen, Bäder oder auch Dampfeisenbahnen als besonders familienfreundlich aus, weil sie fast alles erfüllen, was eine Familie braucht: Abenteuer statt Aufregung, Entspannung statt Stress, Sicherheit statt Unsicherheit. Und das nahezu überall – in Städten und auf dem Land, im Wasser und im Wald. Sachsen ist auch vorbildlich, wenn es darum geht, barrierefrei zu reisen. Entschleunigung heißt das Stichwort für geprüfte Wellness- und Vitaleinrichtungen – von SPA über Bäder und Thermen. 

Das Besondere suchen und finden

Aschenbrödels Märchenschloss, die älteste und längste Raddampferflotte oder die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, der Original Dresdner Christstollen und das Neunerlei, das kleinste Kofferhotel oder schräge Baumhäuser in der Geheimen Welt von Turisede: Sachsen hat das, was andere nicht haben. Zumindest glauben wir das: Superlative zum Heiraten, Weltrekorde, einzigartige Weihnachtsspezialitäten und ungewöhnliche Unterkünfte.

Jetzt für den Presseverteiler anmelden!

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Das könnte Sie noch interessieren

Weitere Informationen für Medienvertreter