© Tina Schramm

Sachsens Manufakturgeschichte

Hintergrundtexte

Manufakturgeschichte in Sachsen erleben

Über Jahrhunderte wurden die Geheimnisse einzigartiger Handwerkskunst in Sachsen weitergereicht, die sich noch heute vielerorts in Manufakturen bewundern lassen und in Schauwerkstätten zum Mitmachen einladen.

Handwerkskunst vom Feinsten

Sachsens traditionsreiche Manufakturgeschichte

Der größte Nussknacker der Welt, das ältesten eingetragene Markenzeichen der Welt oder die größte spielbare Geige der Welt - in Sachsen sind viele Jahrhunderte alte Handwerkstraditionen lebendig geblieben.

Hier erhalten Sie die Hintergrundinformationen und Pressetexte zur sächsischen Manufakturgeschichte.

© Schmidt Foto
© S. Rose

Historische Verkehrsmittel

Sachsens Raddampfer und Dampfrösser

Im Stil historischer Industriekultur kann man in Sachsen sowohl auf dem Wasser, als auch auf der Schiene auf erlebnisreiche Reisen gehen. In der Landeshauptstadt Dresden ist die älteste und größte Raddampfer-Flotte der Welt beheimatet und nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Dampfeisenbahnen wie in Sachsen.

Hier erhalten Sie die Hintergrundinformationen und Pressetexte zu den Raddampfer und Dampfrösser in Sachsen.