- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 16:30 h
- 250,90 km
- 724 m
- 804 m
- 32 m
- 215 m
- 183 m
- Start: Dresden
- Ziel: Berlin
Der Radweg Berlin-Dresden ist ein Routenvorschlag für Fahrradtouren zwischen Berlin und Dresden. Die Route streckt sich über 251 km zwischen der Frauenkirche in Dresden und dem Brandenburger Tor in Berlin. Eine Beschilderung der Route wird langfristig angestrebt. Obwohl die Strecke heute nur "auf dem Papier" existiert, ist sie schon gut befahrbar: Alle Wege (bis auf kleine unvermeidbare Lücken) sind asphaltiert oder gut verdichtet, frei oder wenig belastet vom motorisierten Verkehr und geöffnet trotz umfangreicher Alttagebau-Sanierungsmaßnahmen in der Lausitz.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Längere Abschnitte über matschige oder holperige Wege sind ausgeschlossen. Um lange Umfahrungen zu vermeiden, sind jedoch ganz wenige "Schiebestellen" und auch kurze Lückenschlüsse über Wege mit schlechter Oberfläche darunter. Es ist auch gut möglich, den Radweg mit Kinderanhänger zu benutzen.
An der Route befinden sich viele ausgeschilderte Radrouten, sodass der Radweg Berlin-Dresden möglichst diesen folgt und sie aufwertet. Es ist nicht zweckmäßig, das Netz an Radrouten zu erweitern, denn schon jetzt ist der Unterhalt des Bestandes eine Herausforderung.
Es sollten nur Wege, die jetzt befahrbar sind (und in absehbarer Zukunft befahrbar bleiben), benutzt werden. Der Radweg Berlin-Dresden kann ab sofort beradelt werden.
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
kontakt@radweg-berlin-dresden.de
ADFC Dresden e. V.
Bischofsweg 38, 01099 Dresden
E-Mail: info@adfc-dresden.de
Telefon: +49 (351) 501 39 15
Fax: +49 (351) 501 39 16
www.adfc-dresden.de
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
In der Nähe