Elberadweg - Ein-Fluss-Reich

Tipp
451,47 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Radfahren
  • 14:00 h
  • 451,47 km
  • 387 m
  • 365 m
  • 66 m
  • 157 m
  • 91 m

Sandstein, Winzer, Residenzen! 

Er ist der Star unter den deutschen Radwegen - kein Wunder bei der Vielfalt von Kultur und Natur, die das Ufer der Elbe bietet. Der sächsische Teil ist besonders abwechslungsreich: Ganz im Osten türmen sich hochdramatisch die Felsen der Sächsischen Schweiz, um dann nach Dresden in die lieblichen Hügelkuppen des Meißner Spaargebirges überzugehen, und ganz im Nordwesten mit der Reformations- und Renaissancestadt Torgau aufzuwarten.
Dazwischen wechselt sich urwüchsige Natur mit terrassierten Weinbergen ab, eingestreut liegen friedliche Dorfanger wie in Altkötzschenbroda und die malerischen Altstädte von Meißen und Pirna. Die Bandbreite der Unterkünfte reicht von Spa-Hotels bis zu gemütlichen Ferienwohnungen mit Familienanschluss, die Bandbreite des Genusses von deftiger Landgasthofküche bis zu eleganten Sternerestaurants – und spätestens ab Radebeul laden viele Besenwirtschaften zu Wein und Käse ein.
Schließlich setzt Dresdens Hochkultur allem das i-Tüpfelchen auf: Die Kunstsammlungen in Schloss und Zwinger liegen quasi am Wegesrand, die Semperoper ist vom Rad aus zu sehen, und im Sommer führt der Weg mitten durch die Filmnächte am Elbufer – was will man mehr?

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Karte

kostenloses Elberadweg Handbuch: www.elberadweg.de/news-service/elberadweg-handbuch

Literatur

  • ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd 1:75.000, Bielefelder Verlag, ISBN: 978-3870736439
  • bikeline-Radtourenbuch, Elbe-Radweg Teil 1 Esterbauer Verlag GmbH, ISBN 978-3850000307
  • Radwanderkarte Elberadweg 1, Bad Schandau - Dessau Verlag Publicpress, ISBN 978-3899204483
  • Bruckmanns Radführer Elberadweg Verlag Bruckmann, ISBN 978-3-7654-4771-6

Weitere Infos / Links

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Tel: +49 (0) 3501 470147
info@saechsische-schweiz.de
www.elberadweg.de
www.saechsische-schweiz.de

Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
Tel + 49 (0) 3521 7635-0
info@elbland.de
www.elbland.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Pfad

Autor:in

Heike Grunow

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anschrift

Elberadweg - Ein-Fluss-Reich
01814 Bad Schandau