© MEISSEN

Pressemeldungen

Das Foto zeigt ein Element des neuen Wurzelrudi Seeparks im familienfreundlichen Ort Eibenstock im Erzgebirge

Start in die Sommerferien: Sachsens Ferienregionen optimistisch

  • Pressemeldungen

Die sächsischen Ferienregionen blicken optimistisch auf die Sommerurlaubssaison 2025. Vor allem Urlaubsangebote, die Familien mit Kindern im Blick haben, sind gut gebucht. Aktuell liegen die Vorbuchungen laut einer Umfrage der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH zum Teil noch unter den Erwartungen. Mit Beginn der Sommerferien wird jedoch mit einem Anstieg der Nachfragen gerechnet, vor allem von Gästen, die Urlaub vor der eigenen Haustür schätzen.

Artikel ansehen
Schloss Wackerbarth Radebeul im Frühjahr

Sachsen startet mit dem Frühlingserwachen in Burgen und Schlössern ganzjährige Tourismuswerbung

  • Pressemeldungen

Sachsen startet gleichzeitig mit dem Frühlingserwachen in Burgen und Schlössern eine Werbekampagne für die Tourismussaison 2025. Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) wirbt ab heute deutschlandweit mit der Botschaft „Draußen ist mehr drin. Zwischen Türmen und Träumen - Sachsens Burgen und Schlösser erleben”. Ziel ist, rechtzeitig vor den Osterferien viele Menschen für einen Besuch in Sachsen zu begeistern und zu Ausflügen zu den landschaftlich reizvoll gelegenen Sehenswürdigkeiten zu inspirieren.

Artikel ansehen

Nicht ohne Sachsen: Die ITB Berlin ist für die TMGS die Top-Adresse für Werbung um Gäste weltweit

  • Pressemeldungen

Auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin öffnen sich für Sachsen die Tore zur weltweit größten Tourismus-Fachmesse. Der Treff der internationalen Reisewelt vom 4. bis 6. März 2025 ist für die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) ein fester Termin im Kalender der Tourismuswerbung. Die ITB ist für die TMGS die wichtigste Drehscheibe, um vor einem weltweiten Fachpublikum die Werbetrommel für Reisen nach Sachsen zu rühren.

Artikel ansehen

Tourismusbilanz 2024: Positive Entwicklung vor allem aus dem Ausland

  • Pressemeldungen

Der sächsische Tourismus hat sich im Jahr 2024 weiter positiv entwickelt und konnte an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen. Mit 8,1 Millionen Gästeankünften (+2,7 Prozent im Vergleich zu 2023) und 19,9 Millionen Übernachtungen (+0,6 Prozent) zeigt sich eine stabile Erholung. Das Ausland ist weiterhin der Wachstumsmotor für den Tourismus in Sachsen.

Artikel ansehen
Auf dem Brühl in Chemnitz

Eine Europäische Kulturhauptstadt und einmalige Kulturhighlights in Sachsen 2025

  • Pressemeldungen

Wussten Sie, dass Sachsen von booking.com zum gastfreundlichsten Bundesland Deutschlands gekürt hat? Dass das erst 2024 in Dresden eröffnete Archiv der Avantgarden Egidio Marzona (ADA) der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes (AICA e.V.) zu Beginn 2025 zum Museum des Jahres 2024 gewählt wurde? Dass das berühmte Traditionslokal “Auerbachs Keller” in Leipzig 500 Jahre alt und das Kaffeemuseum “Zum Arabischen Coffeebaum” wieder eröffnet wird? Oder dass es den Skulpturenpfad “Purple Path” gibt, der Chemnitz mit der Kulturhauptstadtregion verbindet? Aktuelle Fakten wie diese laden herzlich ein, Sachsen neu oder einmal mehr zu entdecken.

Artikel ansehen

Jetzt für den Presseverteiler anmelden!

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Rechercheideen 

© Stadt Schwarzenberg

Pressereisen

© Felix Meyer

Pressemappe

© Rene Pech

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.