GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Auf einen Blick

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst ist Partner der Leipzig Card / Leipzig Regio Card. Ihre Vorteile finden Sie unter „Weitere Preisinformationen“.

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zählt europaweit zu den führenden Museen für Gestaltung. Es zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur internationalen Ranges.
Daneben besticht die künstlerisch inszenierte Dauerausstellung, die in drei Rundgänge gegliedert ist: „Antike bis Historismus“, „Asiatische Kunst“ und „Jugendstil bis Gegenwart“. Der erstrangige Sammlungsbestand umfasst etwa über 270.000 Ausstellungsobjekte des europäischen und außereuropäischen Kunsthandwerks, von der Antike bis hin zur Gegenwart. Darüber hinaus lockt die jährlich im Oktober stattfindende GRASSIMESSE.

Das heutige GRASSI Museum für Angewandte Kunst wurde 1874 als zweites deutsches Museum dieser Gattung eröffnet. Seinen Namen verdankt das Haus dem Kaufmann und Mäzen Franz Dominic Grassi. Das zwischen 1925 und 1929 errichtete (neue) Grassimuseum ist mit seinen begrünten Innenhöfen und dem parkähnlichen Johannisfriedhof ein Ort der Inspiration, der Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt Leipzig.

Das Museum begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihren Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Besonders empfehlenswert ist der kostenfreie Mediaguide, der durch die Dauerausstellung führt. Besucherinnen und Besucher können ihre eigenen Touren zusammenstellen, die Highlights der Sammlung entdecken oder per Rallye durch das Museum ziehen. Für Kinder stehen zwei separate Führungen zur Verfügung, die spielerisch durch das Haus führen. Der Mediaguide ist verfügbar in deutscher und englischer Sprache, außerdem gibt es eine Version für blinde und sehbehinderte Personen sowie in Gebärdensprache und Leichter Sprache.

Als Ort der Inspiration und Bildung bietet das Museum für sämtliche Altersklassen und Interessensgruppen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten an. Für Familien gibt es Museumsfeste, Familiensonntage und generationsübergreifende Angebote. Ein besonderes Highlight für Familien ist das jährlich im September stattfindende GRASSIFEST mit kreativen Workshops, Führungen, Ralleys und Spielen. Während der Schulzeit können Schulklassen aller Stufen das lehrplanbezogene Veranstaltungsangebot des Hauses nutzen. In der schulfreien Zeit lautet die Devise „FERIEN AKTIV“. Auch für Kitas hält das Museum ein vielfältiges Programm bereit, bei dem die Kleinen aktiv und kreativ werden können.

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst ist Inklusionspate.

Kontakt

GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig - Zentrum-Südost
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 341 / 222910 - 0
E-Mail:
Webseite: www.grassimak.de

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Das könnte auch interessant sein

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.