Ausstellung "Evelyn Richter. Licht im Dunkel"

Ausstellung
Ausstellung über eine der bedeutendsten Fotografinnen der DDR, Evelyn Richter.

Vom 02. Juli bis zum 19. Oktober 2025 zeigt das Museum der bildenden Künste in Leipzig die Ausstellung "Evelyin Richter. Licht im Dunkel."

Im April 2012 reiste Evelyn Richter (1930 Bautzen – 2021 Dresden) zum letzten Mal nach Moskau, um das orthodoxe Osterfest im Pafnuti-Kloster Borowsk zu dokumentieren. Ein lang gehegter Wunsch ging damit in Erfüllung. Seit ihrer ersten Moskaureise 1957 war die Fotografin von den Menschen in den Moskauer Museen und Ausstellungen überwältigt. Die Intensität, mit der sich die Besucher*innen den Kunstwerken der verschiedenen Epochen widmeten, beeindruckte und berührte sie nachhaltig. In den Kirchen, in denen sie Menschen beim Gottesdienst oder Gebet begegnen wollte, war das Fotografieren nicht möglich. In Museen hingegen sah sie Menschen vor Ikonen und religiösen Bildern. Richter hielt ihre andächtige Begegnung mit den Altarbildern, in Glasvitrinen zum Museumsexponat geworden, fest. Diese Fotografien waren Anstoß für ihr Langzeitprojekt der sogenannten Museumsbesucher.

2012, fünf Jahrzehnte später, konnte sich Evelyn Richter frei in den neuen und restaurierten Kirchen und Klöstern der frühen Neuzeit bewegen und mit offizieller Genehmigung an einem Ostergottesdienst teilnehmen. Selbst in einem protestantisch geprägten Umfeld aufgewachsen, faszinierte sie die tiefe und intensiv gelebte Religiosität. Bewusst fotografierte Richter in Farbe und nicht in Schwarz-Weiß. Sie wollte die überbordende, fast malerische Farbvielfalt der (vergoldeten) Ikonen, der prächtigen Priestergewänder und der schlichten Kleidung der Gläubigen festhalten. Aus dem umfangreichen Filmmaterial legte Evelyn Richter eine Werkgruppe mit dem Titel Licht im Dunkel fest, die zu den letzten ihrer Arbeiten zählt. Diese konnte von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung für das Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig angekauft werden. Während in der Ausstellung „Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben“ 2023/24 im MdbK die singuläre Aufnahme aus Borowsk von 1957 noch ohne ihren Kontext gezeigt wurde, werden nun Werke aus über fünfzig Jahren Schaffenszeit zusammengeführt.


Terminübersicht

Mittwoch, den 16.07.2025

12:00 - 20:00 Uhr

Donnerstag, den 17.07.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Freitag, den 18.07.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Gegen Vorlage eines Nachweises sind folgende Personen ermäßigungsberechtigt: Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende ab dem 20. Lebensjahr, Studierende, Inhaberinnen und Inhaber der Leipzig-Card, des Leipzig-Passes, des Ehrenamts-Passes der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V., der Sächsischen Ehrenamtskarte, Personen im Bundesfreiwilligendienst, Wehr- und Zivildienstleistende, Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50 %.

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anfahrt

Museum der Bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig

Veranstalter

Museum der Bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig