GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Museum/Sammlung
Barrierefreiheit
Im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig erfährt man alles über das Leben, den Glauben und das Handeln in den verschiedenen Kulturen der Welt.

Im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig erfahren besucher mehr über das Leben, Glauben und Handeln in den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften der Welt. Skulpturen, Masken, Keramik, Schmuck, Kleidung und Alltagsgegenstände ermöglichen einen Rundgang durch die verschiedenen Teile der Welt: Nach Erdteilen bzw. Regionen geordnet, führt die Museumstour von Asien über die Mongolei und Tibet nach Afrika, Amerika, Ozeanien und Australien. 

So einzigartig viele Objekte sind, so nachdrücklich stellt sich heute die Frage nach ihrer Herkunft. Wer hat sie einst angefertigt und warum? Aus welchem Material bestehen sie? Und wie kamen sie nach Leipzig? Wurden sie verschenkt, verkauft oder gar ihren ursprünglichen Besitzern während der Kolonialzeit geraubt? Besucher können in Filmen, Lesungen, Gesprächen & Workshops interessante Perspektivwechsel erfahren.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Extraeingang für Rollstuhlfahrer mit Lift (Bedienelemente 120 cm)

  • In den Ausstellungen befinden sich ca. 100 große und kleine tastbare Objekte
  • Der überwiegende Teil dieser Objekte hat eine Beschilderung in Braille- und Großschrift
  • Verleih von Großdruckbroschüren mit den Haupttexten der Ausstellung
  • Kein Leitsystem

  • Jeden ersten Donnerstag im Quartal finden um 16.30 Uhr Führungen mit Gebärdensprachdolmetscher statt
  • Bitte um Voranmeldung an mvl-grassimuseum@ses.museum oder Fax 0341 9731909
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anfahrt

GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig