Datieren Sie eine Bach-Handschrift! Instrumentieren Sie einen Bach-Choral nach eigenem Belieben und lernen Sie den Klang der barocken Instrumente kennen! Das Bach-Museum Leipzig bietet den Besuchern viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie werden in einer interaktiven und multimedialen Ausstellung präsentiert. Ein Höhepunkt des Rundgangs ist die Schatzkammer, in der originale Bach-Handschriften und andere Kostbarkeiten präsentiert werden. Zu den besonderen Ausstellungsstücken zählen das berühmte Bach-Portrait von Elias Gottlob Haußmann (1748), der Spieltisch der Leipziger Johanniskirchenorgel, die Bach 1743 selbst geprüft hatte, ein Kästchen mit Relikten aus dem Bach-Grab und eine erst spät entdeckte Geldkassette aus dem Besitz der Bach-Familie. Ein kleiner Lustgarten, ein Hörkabinett und das Café Gloria bieten Gelegenheit zum Entspannen und Verweilen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Barrierefreiheit
- Ausgezeichnet mit dem Sächsischen Museumspreis „Inklusion“ und dem Sensory Friendly Siegel „sinnesfreundliche Umgebung“.
- 4 Behindertenparkplätze am Thomaskirchhof.
- Zugang (Tür 90 cm) über 1 Stufe á 5 cm.
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 85 cm, 150x150 cm vor und 95 cm neben dem WC.
- Rollstuhlplatz im Hörkabinett
- Audio-/ Videoguide für blinde und sehbehinderte Gäste.
- Museums-Führer in Leichter Sprache.
- Video Guide in deutscher Gebärdensprache.
- Induktionsschleifen für Audioguide und Hörstationen.
- Tast- und Hörstationen in Braillebeschriftung.
- Blindenführhunde sind erlaubt.
- Führungen für Gäste mit Beeinträchtigung.
- Infomaterial für Menschen aus dem Autismus-Spektrum siehe Webseite www.bachmuseumleipzig.de
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe