Von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart zeigen zwei ständige Ausstellungen im Museum am Markt die wechselhafte Geschichte der Messestadt.
Ein historischer Ort ist auch das Alte Rathaus selbst: Der Renaissancebau mit dem Turm im Barockstil atmet Geschichte: In der Ratsstube unterschieb einst Johann Sebastian Bach seinen Anstellungsvertrag als Thomaskantor und städtischer Musikdirektor.
Das Museum umfasst noch weitere Ausstellungen im benachbarten Neubau sowie in mehreren Außenstellen.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Extraeingang für Rollifahrer über Aufzug (im Durchgang mit Klingel): Tür 86 cm
- Führungen für lern- und sehbehinderte Menschen: Tastbare Ausstellungsobjekte, Reliefbilder, DAISY-CD.
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe