© Ullmann Marketing GbR

Schmackhaft durch die Region Leipzig

Die Obstland-Route

Kloster Buch an der Obstland-Route
© TMGS / Dennis Stratmann

Eine Tour für große und kleine Genießer

Obstland-Route

Obstbäume sind das Markenzeichen der Obstland-Route rund um Leipzig. Auf 58 Streckenkilometern führt dieser Rundkurs durch das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet des Freistaates Sachsen meist abseits stark befahrener Straßen. Er verbindet dabei den Radfernweg Mulderadweg und die regionale Hauptradroute Döllnitztal-Radroute. Sie besteht aus verschiedenen Teilbereichen und kann als ein „äußerer“ großer Rundweg oder in kleineren Etappen erkundet werden. Unterwegs laden spannende Plantagenführungen und Kelterei-Besichtigungen ein, den kompletten Vorgang vom Baum bis in die Flasche hautnah zu erleben.

Unser Tipp für Familien

Unterwegs mit Poppy Pollenpelz

Familien können sich auf der Teilroute II der Obstland-Route mit der kleinen Hummel Poppy Pollenpelz auf ein spannendes Abenteuer begeben. „Poppy Pollenpelz und der geheimnisvolle Goldschatz“ ist eine interaktive Entdeckungsreise über die App „locandy“, bei der viele Rätsel gelöst, Spiele gespielt und Wissenswertes über das Sächsische Obstland und die Erdgeschichte vermittelt werden. Und wer am Ende herausfindet, was es mit dem rätselhaften Goldschatz auf sich hat, darf sich sogar über eine kleine Belohnung freuen.

Weitere familienfreundliche Radtouren in der Region Leipzig findet ihr hier:

Obstland-Route: Übersichtskarte

Die Obstland-Route erleben

  • Detailseite 'Radeln auf der Obstland-Route: Eine Tour für Genießer' öffnen
    Reife Äpfel im Sächsischen Obstland | Foto: Andreas Schmidt
    © Andreas Schmidt
    Radeln auf der Obstland-Route: Eine Tour für Genießer
    verfasst von Bloggerin Katharina
    Radfahren
  • Detailseite 'Kurzurlaub Sächsisches Obstland – Auszeit Kloster und Natur ' öffnen
    Kurzurlaub Sächsisches Obstland – Auszeit Kloster und Natur
    ab 155,00 € p. P.
    Individual-Angebot
    Grimmaischer Steinweg 8, 04103 Leipzig
  • Detailseite 'Kloster Nimbschen' öffnen
    © René Pech
    Kloster Nimbschen
    Kirche
    Nimbschener Landstrasse 1, 04668 Grimma
  • Detailseite 'Kloster Buch' öffnen
    Verkaufsstände auf dem Bauernmarkt am Kloster Buch in Leisnig - Einkaufen in der Region Leipzig
    CC-BY www.tomwilliger.de, Tom Williger
    Kloster Buch
    Kloster
    Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
  • Detailseite 'Burg Mildenstein' öffnen
    Die Burg Mildenstein bei Leisnig erhebt sich hoch über den Dächern der Stadt bei untergehender Sonne
    © Schlösserland Sachsen, Sebastian Rose
    Burg Mildenstein
    Audioguide
    Burglehn 6, 04703 Leisnig

Inspiration für daheim!

Borschüren und Karten für den Aktivurlaub in Sachsen bequem & kostenfrei nach Hause bestellen.